Laser von CD Brenner bzw. CD Player gefährlich fürs Auge?

Boby_fan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.06.2009
Beiträge
1.492
Ort
Wien
Hi,
die normalen CD Brenner bzw. CD Player im PC, sind die Dinge eigentlich gefährlich für das menschliche Auge, also schon gefährlich wenn ich das Gehäuse offen lasse, oder nur in Einzelteile? Weil derweil lasse ich meine Gehäuse offen damit der PC etwas abkühlt. Ich kann mir das nur schlecht vorstellen, da ja jeder Computertechnicker in so ein Gehäuse reinschaut.
MfG
Boby
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du meinst dein PC-Gehäuse, das du zwecks besserer Kühlung der Komponenten offen lässt und ob dann die Laserstrahlen der optischen Laufwerke gefährlich sind? Habe ich dich richtig verstanden?
 
Hi,
wenn die Frage dumm ist dann lieber gleich closen, weil mein Freund hat mit einem Laser aus einem Brenner Stoff geschnitten, also macht man sich schonmal Gedanken.
MfG
Boby
 
emm... junge... du schaust doch auch mal in dein gehäuse oder? da wirst du mit sicherheit feststellen dass das DVD gehäuse in einem Metallgehäuse sitzt und ja das nicht ohne Grund.

Der Laser der in Brennern verbaut ist hat tatsächlich eine recht hohe Energie und kann auch Augen schädigen
 
Hi,

keine sorge. Wenn du die Seitenwand geöffnet hast, ist das Laufwerk ja immer noch in seinem eigenen Gehäuse. Durch dieses Metall (und Kunststoff) kommen die verbauten Laser niemals durch.


Gruß
 
Hi,
also Gefahr besteht hauptsächlich nur wenn ich das DVD Gehäuse öffnen würde, den Laser rausnehmen würde und den Laser zusätzlich einschalte und es direkt auf meinem Auge richte?^^. Weil mein PC Gehäuse liegt, sodass ich bisher schon öfter mal direkt in den DVD Player reingeschaut habe.^^
MfG
Boby
 
du kannst davon ausgehen, das bei normalen gebrauch keine Gefahr ausgeht. sollte ja eigentlich auch logisch sein.
 
Brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen. Die Linse fokusiert den Laser direkt nach oben Richtung Deckel.

Wenn Du also nicht mit einem Spiegel oder Prisma in das CD DVD Laufwerk reinhälst dann kommt der da nicht raus. Egal ob Rechner offen oder nicht.

Wenn Du das CD Laufwerk zerlegst sieht es anders aus, aber das wirst Du nicht machen.

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:47 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:45 ----------

Hi,
...hat mit einem Laser aus einem Brenner Stoff geschnitten, ...


entweder lag der Stoff dann auf dem CD/DVD tray im Brenner oder er hat den Laser ausgebaut und so an eine Stromquelle angeschlossen--> Vollpfosten! Pardon! :stupid: Dann gehörts ihm auch nicht anders.

Du baust ja auch nicht die Mirkowelle auseinander hälst Sie Dir zwischen die Beine und wunderst Dich warums so prickelt....
 
Hi,
ok, verstanden, dann habe ich noch was "gefährliches" gefunden, und zwar einen Laser/LED an meinem Mainboard:
Bild: dsc007505drk.jpg - abload.de
Bild: dsc007502c3n.jpg - abload.de
Was ist das überhaupt, weil ich hab beim Rumbasteln recht lange draufgestarrt, hat auch nicht geblendet, wenn es ein Laser wäre dann sicher einer der Klasse 1, oder?
Ist jedenfalls hinten am PC bei den ganzen USB und Netzwerk Anschlüssen.
MfG
Boby
 
das Bild ist zu unscharf, um was erkennen zu können. aber rein von deiner Beschreibung, wo es zu finden ist, wird das NIE im Leben ein Laser sein.
 
Hi,
was es auch ist, nach ca. 30 cm sieht man die Strahlung nicht mehr, also kann es eigentlich nur eine sehr schwache LED sein, die sowieso unschädlich sind. Weil wenn ich meine Hand ganz nahe dem "Ding" da stelle dann sieht man 3 kleine rote Punkte.
MfG
Boby
 
Das ist doch einfach nur der optische Ton-Ausgang, in den man das Toslink Kabel steckt. Ich glaube nicht, dass das eine Laser LED ist. Wenn dich das Leuchten stört, kannst du es übrigens irgendwo in den Soundeinstellungen ausstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
damit du deine augen schädigst musst du einen enstprechenden laser nichtmal ins auge halten, da reicht schon die reflexion von nem stumpfen gegenstand z.b. ne wand
ohne das sich was spiegelt was man sieht

und das muss dafür auch kein laser sein mit dem was zum brennen bringt oder so
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
@damn
Soweit ich weiß betrifft das nur Laser der Klasse 4, die sogar bei Reflexionen Schäden auslösen können. Also bei normalen Lasern der Klasse 1 und 2 (Laserpointer) passiert das nicht.
Solche Laser kann man in Deutschland und Österreich nicht kaufen, also werden die auch nicht irgendwo hinten beim PC angeschlossen sein wo die USB und Netzwerkanschlüsse sich befinden...
MfG
Boby
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh