[Business] Latitude e7440 VS. Thinkpad L450

KingAbe

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2005
Beiträge
338
Moin,

ich bin kurz davor mir ein neues Notebook zu kaufen und benötige eine Entscheidungshilfe von Euch!! Notebook dient sowohl für's Studium als auch für den Alltag und wird viel mit durch die Gegend genommen. Ein 14" Modell scheint mir optimal.

Ich schwanke zur Zeit zwischen dem neuen Lenovo Thinkpad L450 über Campuspoint und dem Dell Latitude e7440 bei Lapstore, der Preis sollte so maximal bei ca. 700€ liegen.
L450: 20DSS00C00 Lenovo Campus ThinkPad® L450 mit 256GB SSD & 8GB RAM - CampusPoint - Notebooks für Studenten, Schüler, Lehrkräfte und natürlich alle Anderen
Latitude e7440: Dell Latitude E7440 | LapStore.de

Am Thinkpad gefällt mir dass es grad neu erscheint (neuere Komponenten), dass es wie ich das hier im Forum sehe einen guten Ruf hat und sehr stabil ist und dass es das bessere Display hat (1920x1080).

Beim Dell gefällt mir die Optik + Gehäuse wesentlich besser. Es ist schmaler, leichter und damit portabler. Außerdem wird metall verarbeitet, während ich beim Gehäuse des Thinkpad L450 nicht wirklich eine Vorstellung habe wie es sich anfühlt (Plastik??). Großer Nachteil bei dem oben verlinkten Latitude Modell scheint das WXGA-Display zu sein, welches wohl nicht so berauschend sein soll. Ich bin kein Display-Fanatiker, allerdings sollte es schon angenehm im Gebrauch sein!

Was meint Ihr? Muss ich nach Gefühl entscheiden oder gibt es in diesem Vergleich doch eine Wahl die wesentlich besser ist als die andere?

Danke schonmal für Kommentare und Tipps!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei Studipreisen immer Thinkpads.
 
Ich mein der DELL liegt ja auf nem ähnlichen Preisniveau wie das Thinkpad. "Lohnt" sich das Thinkpad trotzdem mehr?
 
Die 1366er Displays sind alle Murks. Das wuerd ich mir nicht antun.

Sorry, alternative Antwort: Ja.
 
14-Zoll und FullHD können schon grenzwertig sein, von daher bin ich gegenüber dem L450 erstmal skeptisch. Das HD+-Display des Vorgängers war wohl ganz gut und die Auflösung kann ich mir bei 14-Zoll auch noch gut vorstellen. Zu einem Lenovo 14-Zoll mit FullHD-Display habe ich jetzt auf die schnelle keinen Test finden können, von daher kann ich zu der Qualität nix sagen, da ich da auch keines vor Augen habe.
Ansonsten vergleichst Du ein bißchen Äpfel mit Birnen... Die L-Serie ist ein Einstiegsbereich für Business, nicht schlecht, aber auch nicht der Benchmark, wenn es um Verarbeitung, Technik etc. geht. Hier im Forum wird sie aber gerne empfohlen, weil sie für Studenten ein gutes P/L-Verhältnis mit sich bringt (das gilt auch prinzipiell für das verlinkte Gerät, aber da ich niemanden kenne, der schon dieses Modell in den Händen hielt, bin ich vorsichtig). Die Lattidue 7000er sind aber Business-Ultrabooks, die verarbeitungstechnisch in einer anderen Liga spielen, sie sind eher mit T-Klasse zu vergleichen. Der Preis ist also auch absolut in Ordnung, auch wenn das Gerät prinzipiell etwas magerer ausgestattet ist. Aber - und da hast Du richtig recherchiert - das Display soll nicht so der Bringer sein...
Langer Rede kurzer Sinn: Wenn das e7440 in Frage kommt, da eher mit FullHD (auch wenn die Auflösung ... siehe oben), dürfte aber preislich nicht mehr hinkommen. Wenn das Lenovo, dann erstmal noch ne Weile warten, bis die ersten Tests eintrudeln und man was zu Qualität der aktuellen Geräte sagen kann. Andernfalls Risiko eingehen, bestellen, selbst testen und bei Nichtgefallen zurückschicken. Oder, 2. Alternative, die bewährte Technik des L440 nehmen, mit HD+Display, das bekommt man für das Geld auch sehr ordentlich konfiguriert: Lenovo ThinkPad® University L440 20ASS01F00 mit 128GB M.2 SSD & 8GB RAM - CampusPoint - Notebooks für Studenten, Schüler, Lehrkräfte und natürlich alle Anderen.
 
Alles klar, danke für die Antworten! Habe auch schon Richtung Thinkpad tendiert. Wenn mir jetzt nicht noch jemand sagt dass das Dell-Display gar nicht so schlimm ist wird es wohl das L450 werden. X250 und T450 sind ja laut ersten Testberichten leicht verbessert worden, da gehe ich erstmal nicht davon aus dass bei der L-Reihe große Patzer gemacht werden :rolleyes:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh