Laufwerksbuchstaben bleiben nach entfernen der externen Festplatte

Pixell

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2015
Beiträge
405
Habe Win 10 Home installiert auf einer neuen 480 GB-SSD. Wie beim gleichen, alten Win 10 Home auch, bleiben nach entfernen externer Festplatten / Medien die Laufwerksbuchstaben (im System, nicht nur etwa angezeigt in einem Dateimanager) erhalten, so, als wäre die jeweilige Platte noch angeschlossen. Wie kann ich erreichen, daß die Buchstaben - wie es wohl eigentlich sein sollte - mit abziehen des USB-Steckers ebenfalls entfernt / freigegeben werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Na ja, ich versuche es jedenfalls. Das hat bei mir nie richtig funktioniert, mal geht es, mal nicht (auch wenn keine Prozesse angezeigt werden, die auf das Laufwerk zugreifen bzw. besagte Programme geschlossen werden, schwachsinniger Weise läßt auch der Task Manager bei mir kein sicheres Auswerfen zu, wenn er also läuft geht das nicht), vielleicht weil Win darauf zugreift und es so verhindert, dann könnte Win für Stunden darauf zugreifen, so daß das Laufwerk nicht entfernt werden könnte. Ich habe die Option "Schnelles entfernen" für alle Laufwerke aktiviert (entsprechend der Voreinstellung) gelassen, so daß man also offenbar ohne sicher entfernen zu müssen entfernen können sollte ohne Probleme, aber das kann man natürlich auch als risikoreich ansehen, weil es wohl auch nicht funktioniert.
 
Wie beim gleichen, alten Win 10 Home auch, bleiben nach entfernen externer Festplatten / Medien die Laufwerksbuchstaben (im System, nicht nur etwa angezeigt in einem Dateimanager) erhalten, so, als wäre die jeweilige Platte noch angeschlossen.
Woran machst Du fest, dass die Laufwerksbuchstaben erhalten bleiben, also wie äußert sich das? Das ist leider eine schwammige Formulierung, die auf mehrere Weisen verstanden werden kann und wo es mehrere Ursachen und somit Lösungen geben kann.
 
Woran machst Du fest, dass die Laufwerksbuchstaben erhalten bleiben, also wie äußert sich das?
Wüßte momentan nicht, wie ich es anders ausdrücken könnte, vielleicht nochmal anders formauliert: daß sie angezeigt werden (als wäre die Platte noch angeschlossen). Daß die Buchstaben nicht von anderen Platten genutzt werden können, zum Beispiel von denen, denen sie zugewiesen worden waren.

Das wird angezeigt (Z:, F:, E: sind nicht angeschlossen):
aPuCxT6.png

GKXyMYq.png


Diese Platten sind tatsächlich gerade vorhanden / angeschlossen:
o7EMz48.png
 
Hmm, das habe ich so noch nie gesehen, bei mir mit einem gerade am letzten Wochenende neu aufgesetzten Windows 10 Pro und diversen USB-Sticks, externen Festplatten und SD-Karten in einem SD-Karten-Leser passiert das nicht. Woher ist der erste Screenshot? Das ist nämlich soweit ich das beurteilen kann kein Screenshot einer Windows-Funktion, das muss ein 3rd-Party-Programm sein. Welche Programme sind installiert? Vielleicht krallt sich ein Programm an die Laufwerksbuchstaben und verhindert, dass die freigegeben werden können.

Wie sieht es aus, wenn Du in der msconfig (einfach im Startmenü eingeben und ausführen) den Diagnosesystemstart aktivierst und Windows dann neu startest? Verhält sich das immer noch genauso?
 
Woher ist der erste Screenshot?
Das ist FreeCommander.

Welche Programme sind installiert?
Macrium Reflect
FreeFileSync
Kodi

Sonst nur portable Programme.

Ach ja, Java. Bestimmt noch eines oder mehr derartiger "Hilfsprogramme", die andere Programme vielleicht brauchen.

Vielleicht krallt sich ein Programm an die Laufwerksbuchstaben und verhindert, dass die freigegeben werden können.
Ja, hatte ich auch schon gedacht.

Wie sieht es aus, wenn Du in der msconfig (einfach im Startmenü eingeben und ausführen) den Diagnosesystemstart aktivierst und Windows dann neu startest? Verhält sich das immer noch genauso?
Werde ich bei nächster Gelegenheit ausprobieren, wenn ich den Rechner neu starten kann.

- - - Updated - - -

Habe gerade nochmal probiert, einen USB-Stick eingesteckt und wieder abgezogen, zwei Mal, plötzlich, bei beiden Malen, verschwindet der Buchstabe, wie er es soll. Habe nichts (willentlich) geändert, Rechner nicht neu gestartet.
 
CD Laufwerk F: ist doch auch nicht vorhanden oder?

FreeCommander (wer weiß was der anrichtet) und deine anderen Programme hat ja nun auch nicht jeder.

Hast du überhaupt schon Windows 10 1809 oder hängst du noch bei einer uralten Windows Version fest.
Würde mich nicht wundern.
 
Zuletzt bearbeitet:
CD Laufwerk F: ist doch auch nicht vorhanden oder?
Ja, stimmt, nicht vorhanden.

FreeCommander (wer weiß was der anrichtet) und deine anderen Programme hat ja nun auch nicht jeder.
Ja, vermutlich. Was könnte FreeCommander anrichten?

Hast du überhaupt schon Windows 10 1809 oder hängst du noch bei einer uralten Windows Version fest.
Ich dachte, Win würde durch die automatisch ständig installierten Updates ohne Zutun des Anwenders von selbst aktuell gehalten (das ist nicht so? Falls ja, wie kann man die aktuelle Version kreigen?), so daß ich davon ausging, die neueste Version zu haben. Das hier wird angezeigt:
z9c31JK.png


Würde mich nicht wundern.
Wieso?
 
ist das eine alte Insider Version?
Windows 10 17134 steht für die Insider bereit [Update]: Slow und Release Ring | Deskmodder.de
Heute veröffentlichen wir Windows 10 Insider Preview Build 17134 (RS4) für Windows Insider im Fast Ring.
so wirklich kann ich mit v 10.00 und RS4 nichts anfangen.

Auch 1803 hat doch seit erscheinen Updates bekommen.
Installation: Windows 10 April Update 1803 , Installation , Erfahrungen , Austausch - Seite 32
Build 17134.523 müsste 1803 jetzt haben.

Ich habe na klar 1809 schon am 1. Tag durch den Klick auf Jetzt aktualisieren.
Windows 10 herunterladen

Ich würde mal Free Commander deinstallieren, und wenn dein CD Laufwerk dann noch da ist, überlegen welches Programm bei dir ein CD Laufwerk (ist ja nichtmal ein DVD Laufwerk) erstellt. Irgendwas muss bei dir ja ein CD Laufwerk F: installieren.

Ansonsten ist dein Windows kaputt und ein Update über Windows update bekommst du doch anscheinend eh nicht.
Mit den Problem, mit deinen speziellen Programmen und deiner Windows Version RS4 usw. bekommst du bestimmt keine 1809 automatisch angeboten.
Kannst froh sein wenn das Upgrade über jetzt aktualisieren beim Media Tool funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Links.

Nicht, daß ich wüßte, wäre davon ausgegangen, daß meine eine "ganz normale" Version ist.

Auch 1803 hat doch seit erscheinen Updates bekommen.
Installation: Windows 10 April Update 1803 , Installation , Erfahrungen , Austausch - Seite 32
Build 17134.523 müsste 1803 jetzt haben.
Win zeigt bei mir das an:
UfzRrVe.png


Sieht für mich so aus, als wäre alles auf dem neuesten Stand, keine Updates verfügbar.

Ich würde mal Free Commander deinstallieren, und wenn dein CD Laufwerk dann noch da ist, überlegen welches Programm bei dir ein CD Laufwerk (ist ja nichtmal ein DVD Laufwerk) erstellt. Irgendwas muss bei dir ja ein CD Laufwerk F: installieren.
FreeCommander ist ein portables Programm, da gäbe es also nichts zu deinstallieren wohl, gibt offenbar keine in diesem Zusammenhang negativen Äußerungen über das Programm. FreeCommander würde ich eigentlich eher ausschließen. E: ist bei mir wohl das tatsächlich vorhandene DVD-Laufwerk.

Ansonsten ist dein Windows kaputt und ein Update über Windows update bekommst du doch anscheinend eh nicht.
Bis jetzt eigentlich schon, würde ich sagen. Wie kommst Du darauf?

Ich habe für das Zurückbleiben der Laufwerksbuchstaben PhraseExpress in Verdacht, das auch sonst gewisse Probleme macht. Kann ich aber nicht reproduzieren das Problem. Gibt es eine Methode zu verifizieren, daß das Programm die Ursache ist? Mal bleiben die Buchstaben, mal nicht, mal bleiben sie und sind plötzlich verschwunden.
 
Windows Update zeigt auch den neusten Stand an wenn es halt kaputt ist und keine Updates findet.
Man kann ja selbst für 1803 aktuell sein und Windows Update findet nichts, aber 1809 wird dir doch nicht angeboten.
Wenn dann musst du doch unter Updateverlauf sehen was du an Updates bekommen hast.

Welche Version und Build man aktuell hat, sieht man doch genau wenn man winver bei Ausführen eingibt.

Ich weiß nicht warum du diese Programme verwendest und ob die aktuell für Windows 10 sind und auch mit Updates versorgt werden.
Es gibt genug User die hauen sich Programme und Tools drauf aus XP Zeiten, wer weiß was du alles installiert hast.
Ich kenne deine Programme nicht und muss die auch nicht beurteilen.
Ich meine, denk mal nach: CD Laufwerk !
Alleine das Wort CD ist doch schon 20 Jahre her, DVD Laufwerk nennt sich das und das ist auch schon tot. Die neuen Geräte haben kein DVD Laufwerk mehr.
Windows 10 legt dir doch kein CD Laufwerk an.
Woher ist der erste Screenshot? Das ist nämlich soweit ich das beurteilen kann kein Screenshot einer Windows-Funktion,
Das ist FreeCommander.
Mir egal ob der nun Portabel ist oder nicht, aber der zeigt dir nun mal das uralte CD Laufwerk an was es gar nicht gibt.
Soll ich mir das Portabel Teil jetzt auch draufknallen damit ich ein CD Laufwerk sehe was es nicht gibt?
Ich habe kein Free Commander und keins von deinen anderen Prorammen und sehe auch kein CD Laufwerk.
Windows 10 1809 clean installieren und kein einziges von deine Programmen, dann hast du auch kein Problem mit den Laufwerksbuchstaben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja dann bist du ja wenigstens aktuell mit 1803 unterwegs.
Keine Ahnung woher du deine V 10.00, RS4 Info her hast.
Ansonsten habe ich alles gesagt was mir einfällt.
 
Ja, wunderbar, das war ja auch mehr als genug. Vielen Dank!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh