Laufwerksprobleme

meister.

Chief
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2002
Beiträge
2.188
Ort
Mittelfranken
hi,

ich habe ein abit nf7 und große probleme mit den ide controllern. wenn ich mit clone-cd eine cd kopieren möchte hab ich im durchschnitt nur ca. 3-6 fache geschwindigkeit oder unter nero fällt und steigt der buffer die ganze zeit wenn man eine cd brennen will.

hab das ganze wei folgt angeschlossen:

-1. hdd als primary master
-brenner als primary slave
-cd/dvd als seconday master
-2. hdd als secondary slave

ich hoffe ihr und könnt mir helfen.

thx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich glaube nich dass das an den anschlüssen liegt.... ist dma aktiviert? und evtl. könnte es helfen wenn du dvd und brenner austauscht, also brenner als sec. master

probier einfach mal
 
hab jetzt mal dvd und brenner beide als slave und die hdds als master laufen. mal ausprobieren
 
also dma ist aktiviert, des austauschen hat aber nichts gebracht
 
wie ist denn Deine CPU Belastung wenn Du brennst ??????????kannst Du das mal gucken ...es gibt so ein Patch von Microsoft für den nforce2 wenn beim kopieren von Festplatte zu Festplatte die Belastung zu hoch ist ich glaube auch beim brennen
 
Also, deine IDE-Belegung würde ich schonmal folgendermassen ändern:

Primary Master: HDD1
Primary Slave: HDD2
Secondary Master: DVD
Secondary Slave: CD-RW

Du sagtest DMA ist aktiviert ? Sowohl im Bios als auch unter Windows :hmm: Was hastn du für ein OS und welches nForce Treiber haste drauf ?
 
die ide-belegung ist jetzt genau so. hab win2k und die neusten nforce trieber drauf. und dma ist auch unter win aktiviert und im bios auch
 
Gehts jetzt ? Ansonsten mach mal folgendes:

Geh mal in den Gerätemanager, dann IDE-Geräte/Controller und lösch mal den nForce2 IDE Controller raus. Danach machste einen Neustart, und nimmst die MS-Standard IDE Treiber.

Du hast anscheinend auch ein IDE-Problem. Nachdem du das gemacht hast sollte es gehen.
 
ich hab die nforce treiber noch mal neu installier habe aber keinen nforce2 ide controller in der systemsteuerung
 
arghs ich hab jetzt bistimmt schon über 20 rohlinge verbrannt. habt ihr noch ne idee woran des liegen könnte??

mfg
 
mhh jo schwankt zwischen 70 und 100 %
 
juhu ich habs.... dadurch das ich den treiber neu installiert hatte hat sich der modus von DMA wieder auf nur PIO zurückgestellt. arghs ich depp.... :wall:

aber trotzdem danke an alle

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh