[Kaufberatung] Lautloser HTPC auch als Mediaserver mit EchtzeitTranscodierung möglich?

TTO

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2006
Beiträge
234
Ort
Franken
HD/SD-Wiedergabe: 60 % SD-Material und 40 % HD-Material
Fernsehempfang: NEIN
HD/SD-Aufnahme: NEIN
Aktuelle Ausstattung: LCD
Usertyp [?]: [ ] Konservativ [ ] Zocker [X] Multimedia [ ] Perfektionist
Bedienung: [X] Maus/Tastatur [X] Fernbedienung [ ] vorh. Universalfernbedienung
Vorhandene Hardware: NIX
Geplante Anschaffungen: NIX
Sonstige Anmerkungen: Muss HD-MKV's für ein bis zwei Live-Streams transcoden können (z.B. auf iPad, Fernseher etc. mittels PS3-MediaServer)
Preis: von 400 bis 700 Euro

Welche CPU ist eurer Meinung nach mindestens notwendig? Ne passiv Kühlung wie im FC8 würde mir ganz gut gefallen, aber reicht die? Das Gehäuse sollte jedenfalls möglichst klein sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Von reiner passiv Kühlung halte ich nicht viel. Zumal man silent Lüfter mit entsprechenden BiosEinstellungen auch unhörbar bekommt. Zudem sind mir die passivgekühlten Gehäuse einfach zu teuer.
Als CPU sollte eine AMD FM1 A6 oder A8 ausreichend sein, siehe dazu hier Worklog: Bastelstunde mit mad-max - Fertige HTPC Konfigurationen - XBMCNerds . Oder alternativ von Intel die i3-3225, siehe dazu hier Empfehlenswerte Hardware für HTPC - HTPC Hardware. - XBMCNerds . Du kannst auch noch ein paar Wochen warten bis die neuen AMD Trinity FM2 Modelle auf den Markt kommen und dann davon ein A6 oder A8 Modell kaufen. Infos zu AMD Trinity siehe hier AMD Trinity Release? - HTPC Hardware. - XBMCNerds und MyXBMC – AMD eröffnet Preiskampf der neuen CPU/GPU Generation
Bei all diesen CPUs ist direkt eine starke GPU mit verbaut. Eine separate Graka wird somit überflüssig. Was schon mal Strom und Wärmeentwicklung einspart, natürlich spart es auch am Geldbeutel da man keine Graka kaufen muss :d
Bei einem Gehäuse würde ich allerdings nicht unbedingt zum kleinsten raten, denn dort staut sich oftmals die Luft und man bekommt unweigerlich Hitzeprobleme.

Als FB würde ich eine Univesal FB nehmen ala Logitech Harmony, schau dazu z.B. mal hier [Info] Eine, um sie alle zu knechten ... Fernbedienungen - HTPC Hardware. - XBMCNerds zusätzlich benötigst du noch einen IR-Empfänger mit dem RC6 Standard. Es sei denn in deinem gewähltem Gehäuse ist bereits ein solcher verbaut.
Als Tastatur würde ich eine wählen bei der eine Maus als Tragball oder Touchpad direkt integriert ist, schau dazu mal hier [Info] Wohnzimmertaugliche Keyboards - HTPC Hardware. - XBMCNerds
 
Ist mir bewusst das es bei kleinen Gehäusen Probleme mit der Kühlung geben kann, aber ich habe wenig Platz und die Kiste würde in unmittelbarer Nähe zu meinem Bett stehen, daher muss sie unhörbar sein. Streacom gibt ja für das FC8 Fanless Chassis ne recommended CPU TDP von 65W an, was ja für nen Core i3-3225 mit ner TDP von 55W eigentlich reichen würde. Während die AMD's mit ner TDP von 65W schon recht grenzwertig sind. Hat hier jemand schon einschlägige Erfahrungen und reicht die CPU Leistung zum Transcoden?
 
Von reiner passiv Kühlung halte ich nicht viel.

Ich schon, das neue Streacom FC8 Evo kann bis zu 95W TDP kühl halten! Ich empfehle dennoch einen Core i5 3470T. Der kostet 170 Euro, hat nur 35W TDP, mehr als genug Power und fast alle Intel Bonbons (vPro, etc.).

Ein Intel DQ77KB Board dazu und fertig ist der PC
 
Ich schon, das neue Streacom FC8 Evo kann bis zu 95W TDP kühl halten! Ich empfehle dennoch einen Core i5 3470T. Der kostet 170 Euro, hat nur 35W TDP, mehr als genug Power und fast alle Intel Bonbons (vPro, etc.).

Ein Intel DQ77KB Board dazu und fertig ist der PC
Der i5 3470T hat aber nur eine HD 2500 als GPU. Würde schon auf jeden Fall eine HD 4000 als GPU nehmen.
Gebe sandreas recht eine 35 Watt CPU würde ich auch passiv kühlen. Aber die bekommt man leider nicht mit entsprechend guter GPU und eine extra Graka verbauen würde ich nicht wollen.
Obwohl ich nicht mal meine 13 WATT ATOM CPU komplett passiv kühle auch dort verwende ich einen silent Lüfter der im Bios runter gedrosselt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh