[Kaufberatung] Lautstärke WD Red 2TB

BRP

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.06.2004
Beiträge
753
Hi,

ich habe mein PC nun soweit ausgestattet, dass meine Caviar Black 640GB mit Abstand das lauteste im System sind. (auch ohne Last)
Da ich aber doch ein bisschen mehr Speicherplatz benötige und mir die SSDs dafür ehrlich gesagt zu teuer sind und auch ein NAS-System mir momentan nicht zusagt, würde ich gerne wissen was ihr von der WD Red haltet.
Laut einem Test ist die HDD bei einem Abstand von mehr als 20cm zum geschlossenen Gehäuse nicht mehr zu hören.
Kann jemand hierzu ein paar Worte verlieren? Ist die WD Red eine echte Alternative zu einem only-SSD System, wenn es um absolute Stille geht?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich habe eine Seagate ST3000DM003 (7200 Upm) sowie eine Toshiba 2TB 5400 Upm im System am laufen, Geschwindigkeit ist Top, von der Lautstärke her höre ich die Festplatten nicht. Diese sind in einem Nanoxia Deep Silence 1 was geöffnet auf meinem Schreibtisch steht. Alle Lüfter laufen mit ca. 800 Upm
 
Ich weiß nicht, ob wir von der selben "Unhörbarkeit" reden. ;-)
Denke nicht, dass ich mit irgendeiner 7200rpm Platte glücklich werde.
 
Meine 5 WD Red 3TB im N54L hört man eigentlich kaum, aber es hängt manchmal von dem konkreten Exemplar ab, einige haben schon berichtet, dass sie mehrere gekauft haben und eine davon war auffällig lauter als die übrigen. Generell sind die Red aber wohl sehr leise, aber eben auch nicht die schnellsten.
 
Meine 5 WD Red 3TB im N54L hört man eigentlich kaum, aber es hängt manchmal von dem konkreten Exemplar ab, einige haben schon berichtet, dass sie mehrere gekauft haben und eine davon war auffällig lauter als die übrigen. Generell sind die Red aber wohl sehr leise, aber eben auch nicht die schnellsten.

Schnelligkeit wäre nicht so das Problem. Die Anwendungen und Spiele liegen eh auf der SSD. Aber mit Geräuschen hätte ich Probleme.
 
Ich werde mein Glück mal probieren und hoffe ich bin zufrieden damit. Bin leider ein sehr sensibler Hörer. ;)
Immerhin werde ich 2 Caviar Black 7200 RPM durch eine WD Red ersetzen. Dürfte einen großen Unterschied machen.
 
eine WD RED als Systemplatte würde ich nicht empfehlen, 5400 Umdrehungen und die zugriffzeiten sind dafür einfach nicht zeitgemäss.

Kauf dir ne SSD die ist LAUTLOS !

und 512er gibts für 169€ also wenn das noch zu teuer ist dann weiss ich auch nicht ...
 
Dann hast du aber auch nicht richtig gelesen. Da steht doch auch, das er nur ein Datengrab sucht XD

Die WD REd sind nicht super leise. Das PRoblem ist, man kann bei jeder Platte mal pech haben und eine erwischen die etwas unrund läuft, dann rattert es immer.
 
Dann hast du aber auch nicht richtig gelesen. Da steht doch auch, das er nur ein Datengrab sucht XD

Die WD REd sind nicht super leise. Das PRoblem ist, man kann bei jeder Platte mal pech haben und eine erwischen die etwas unrund läuft, dann rattert es immer.

Gibts denn super leise HDDs? ;-)
 
Eigentlich sind die Red leise, aber es gibt eben Abweichungen innerhalb jeder Baureihe. Wie Stechpalme schreibt und wie ich schon in Post #4 geschrieben habe, gibt es immer negative Ausreißer.
 
Hallo BRP,

Ich würde in deinem Fall eher WD Green (WD Green) empfehlen.
Die WD Red Festplatten (WD Red) sind leise, aber die sind speziell für NAS entwickelt. Wenn du daran nicht interessiert bist und einfach eine große und ziemlich leise Festplatte als Datengrab benutzen möchtest, dann wäre WD Green mehr passend.
WD Green-Laufwerke sind mit der WD GreenPower Technology ausgestattet, die einen kühleren und daher auch leiseren Betrieb ermöglicht.
Ich hoffe das hilft,
Titania_WD
 
Was spricht dagegen die Red im Desktop einzusetzen? Die ist ja für die Verwendung mit 1 bis 5 (bzw. 8) Platten gedacht. Außer der kürzeren TLER wüsste ich nichts und wenn das relevant wird, dann steht die Platte sowieso schon kurz vor einem Defekt.
 
Ich habe mich für mein Silentsystem für ein 7200er 2,5" Laufwerk als Datengrab neben der System SSD entschieden, ich brauche aber auch nicht mehr 1Tb Speicher bzw. das meiste ist eh nicht belegt, und die Geschwindigkeit ist für mich vollkommen ausreichend. Sie ist leise und tut was sie soll. Mit der Lautstärke ist das natürlich immer ein subjektives Empfinden, da kann jede Serie anders sein...der eine stört sich am Laufgeräusch, ein anderer an Zugriffsgeräuschen :-) ein anderer sagt die Platte ist unhörbar...
 
TitaniaWD hat Recht.

Ich hab auch eine normale WD Green EZRX 2 TB in meinem Supersilent-System und die ist selbst wenn sie defragmentiert wird nur mit Mühe erlauschbar (ab 30 cm Ohrabstand). Sie ist allerdings auch in einer Silentmaxx-HD-Dämmbox.

Die Königin aller Silent-HDDs ist afaik die Western Digital WD20EURX 2 TB.
Für die brauchst Du nicht mal eine Dämmbox.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh