Lautstärkeproblem mit Prozessorlüfter

Nity

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.08.2010
Beiträge
36
Hallo,

Mein Prozessorlüfter ist zu laut!
Ich habe mir vor ca. einem Jahr einen neuen Rechner gekauft und für diesen die Komponenten selbst zusammengestellt.
Im Rechner sitzt ein
-AMD Phenom II X6 1090T Box mit einem
-Scythe Katana 3 Lüfter drauf. Ich habe mit Speedfan ausgetestet welcher Lüfter laut ist und es ist ausgerechnet der Prozessorlüfter, den ich extra gekauft habe, weil der Standard Lüfter auf dem X6 angeblich laut wäre.

Jetzt zu meiner Frage:
Ich will mir keinen neuen Lüfter kaufen, kann aber die Mindestdrehzahl des Lüfters im BIOS einstellen.
-Wie weit kann ich die runterschrauben? Mein Prozessor ist jetzt bei mind. 50% Drehzahl auf 23 Grad...
Aber beschädige ich den Lüfter oder sogar den Prozessor, wenn ich einstelle, dass er nur auf 10% mindestens läuft?
Oder sogar ganz aus ist, wenn der Prozessor nichts tut?

Danke schonmal im Voraus für die Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Regelt dein Mainboard den Lüfter automatisch hoch, wenn der Prozessor unter Last steht und wärmer wird? Wenn du den Lüfter vom Katana 3 im Idle langsamer laufen lässt, ist das kein Problem (auch 300 U/min wären dafür okay). Er sollte nur maximal aufdrehen, wenn dein Phenom über 60°C geht.

Wenn du nichts einstellen kannst, wird er wahrscheinlich automatisch hochgeregelt. Gib dem Prozessor mal was zu tun (Prime95 Torture Test) und schau in Speedfan, ob der Lüfter dann bei steigender Temperatur schneller dreht.

23°C glaub ich nicht so ganz - nimm immer den Wert, der als "CPU" angezeigt wird, der sollte höchstens auf 62°C kommen. Das, was unter "Core" steht ist bei AMD seit Jahren falsch (die Temperaturfühler für die einzelnen Kerne geben falsche/zu niedrige Werte an).
 
habe mal das Programm Prime95 Torture Test runtergeladen und als ich es testen wollte, war mein Pc plötzlich aus... Wahrscheinlich ist mein Netzteil kaputt... warum auch immer!
aber erstmal danke für die Hilfe!
 
Ich hatte das Netzteil eingechickt und es nun zurückbekommen... ohne Fehler
Mein Rechner startet immernoch nicht. Es leuchtet nicht eine Lampe und er sagt keinen Mucks! Weiß einer was es vllt. sein könnte? Als er ausgegagen ist hab ich gerade auf Speedfan geklickt. Kann es etwas damit zu tun haben, dass Speedfan beim Laden Daten vom Mainboard angefordert hat? Ich weiß wirklich nicht was ich probieren soll, wenn der Rechner nicht einen Mucks macht.

Danke schonmal für die hoffentlich zahlreichen Ideen und Antworten!
 
Wenn sich gar nix mehr tut, dann schaut das schwer nach einem Mainboard defekt aus. Da leuchtet auch nichts mehr nehme ich an?
 
ne da leuchtet auch nichts mehr...
aber ich kann jetzt ja nicht auf blauen Dunst ein neues Mainboard kaufen!
 
kannst du deine Komponenten in einem anderen Rechner testen?
Check dein Netzteil lieber selber nochmal...
Einfach manuell(ohne Rechner) starten und Spannungen messen....

Zum manuellen Starten einfach den grünen Strang des 24-Poligen ATX Steckers gegen Masse(schwarz) kurzschließen(mit ner kleinen drahtbrücke, zur not tuts auch ne gebogene Büroklammer)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh