n30r
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.07.2007
- Beiträge
- 146
Hallo zusammen.
Auf der Suche nach einer Möglichkeit ein möglichst günstiges und kompaktes Office-System zusammenzudengeln, bin ich über das besagte Gehäuse mitsamt 75W Netzteil gestoßen. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob sich damit ein Celeron samt Peripherie (1x SSD, 1 Modul 4GB RAM, Maus, Tastatur, W-LAN Adapter) betreiben lässt. Die Meinungen zum Stromverbrauch eines Systems mit dem G530 variieren ziemlich. Einerseits gibt es Meldungen von Lastverbräuchen unter 50W und andererseits wieder solche, die den Rahmen einer 75W PSU sprengen würden.
Letztlich bin ich mir also überhaupt nicht sicher. Kann hier jemand ein wenig Feedback geben, was die Lastverbräuche eines abgespeckten System mit besagtem Celeron angeht und ob ein solches System mit einem 75W Netzteil realisierbar ist?
Grüße
Auf der Suche nach einer Möglichkeit ein möglichst günstiges und kompaktes Office-System zusammenzudengeln, bin ich über das besagte Gehäuse mitsamt 75W Netzteil gestoßen. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob sich damit ein Celeron samt Peripherie (1x SSD, 1 Modul 4GB RAM, Maus, Tastatur, W-LAN Adapter) betreiben lässt. Die Meinungen zum Stromverbrauch eines Systems mit dem G530 variieren ziemlich. Einerseits gibt es Meldungen von Lastverbräuchen unter 50W und andererseits wieder solche, die den Rahmen einer 75W PSU sprengen würden.
Letztlich bin ich mir also überhaupt nicht sicher. Kann hier jemand ein wenig Feedback geben, was die Lastverbräuche eines abgespeckten System mit besagtem Celeron angeht und ob ein solches System mit einem 75W Netzteil realisierbar ist?
Grüße