LCD der so gut wie Röhre ist

Morpheus2200

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2001
Beiträge
30.945
Hallo

ich wollte mal fragen ob es bereits LC-Disyplays gibt,die einen genauso guten Schwarzwert haben wie eine Röhre (keinen inputlag usw).Sowas wie ein plasma nur in klein :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Von den Reaktionszeiten und der kompatiblität in allen Spielen, Nein, außerdem haben TFTs eine feste auflösung, andere auflösungen werden interpoliert also schlechter dargestellt..

Was ich letzens ganz neu gelese haben, so ein Typ der Akne hat, der dann von der Röhre auf TFT geweckselt hat, hat eine drastische Verbesserung seiner Haut nach wenigen Wochen feststellen können..
 

Ich hab hier einen Eizo TFT in 22" mit VA-Panel stehen. Der Schwarzwert ist top. Wesentlich besser als bei anderen TFTs mit TN-Panel.


Von den Reaktionszeiten und der kompatiblität in allen Spielen, Nein, außerdem haben TFTs eine feste auflösung, andere auflösungen werden interpoliert also schlechter dargestellt..

Was ich letzens ganz neu gelese haben, so ein Typ der Akne hat, der dann von der Röhre auf TFT geweckselt hat, hat eine drastische Verbesserung seiner Haut nach wenigen Wochen feststellen können..

???
 
also ich habe einen panasonic 42PZ85E fernseher,und da ist schwarz auch wirklich schwarz... Immer wenn ich vom Pana auf meinen 19" WS TN panel gucke kriege ich das kotezn^^ Die ganzen Games wirken einfach anders auf LCD... irgendwie gehts auch nicht voran in Sachen Bildqualität...

schwarzwert miserabel
Bewegungsunschärfe
Farben total blass
...
..
.
 
Mein neuer LG L227WT ist sogar besser als mein CRT vorher.
Farben wirken sehr kräftig
Schwarz sieht auch schwarz aus
keine Bewegungsunschärfe, Ghosting oder Input-Lag (der LG is einer der wenigen ohne Input-Lag)

Das mit dem unscharf werden auf den nicht nativen Auflösungen kann man nicht verallgemeinern. Das hängt wirklich vom TFT ab. Der LG stellt auch viele andere Auflösungen sehr scharf dar.
 
Es gibt noch keinen LCD oder Plasma der einen so guten Schwarzwert wie eine Röhre hat. Ein mehr oder weniger starkes Restleuchten ist immer da.

Wird sich aber einiges tun in nächster Zeit, die neuen Pioneer Plasmas sollen nur noch minimalstes Restleuchten haben und im LCD Bereich kommt LED Hintergrundbeleuchtung mit Local Dimming. Siehe den schon länger erhältlichen Samsung F96 der 100%iges Schwarz darstellen kann, wenn auch mit Nebenwirkungen.

Wann es so einen als PC Monitor gibt weiß ich nicht. Momentan ist einer mit S-PVA Panel am besten geeignet. Gibts von Eizo kosten aber etwas mehr. Haben auch sonst die beste Bildqualität.

Und Finger weg von TN und IPS!! Bis auf eine etwas bessere Bewegungsdarstellung sind die deutlich schlechter.

Edit: Die aktuellen S-PVA Panels die in Samsung/Sony TVs verbaut werden, sind vom Schwarzwert her auf dem Niveau deines PZ85 (0.05cd m²). Ob auch die Eizo LCDs da ran kommen, kann ich allerdings nicht sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch nen 42er Pana Plasma und wenn ich diesen Schwarzwert mit meinem Monitor (LCD) vergleiche, kann ich mich nur classic123456 anschließen. Jedoch blasse Farben kann ich nicht bestätigen, zumindest bei meinem Monitor. Bewegungunschärfe ist bei LCDs bauartbedingt, hält sich jedoch in gewissen Grenzen.

@Bloodysuicide

Hab den selben Monitor, das Schwarz ist zwar nicht schlecht, aber an einen Plasma kommt es nicht annähernd ran. Bewegungsunschärfe hat jeder LCD Monitor, egal wie viel er kostet, liegt einfach an der verwendeten Technologie. Die Interpolation, da stimm ich dir zu, die ist wirklich gelungen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
also das schwarz vom pana 42PZ85E kann man wirklikch als schwarz bezeichnen (schwärzer ist auch meine Röhre nicht)...,es ist so schwarz wie der rahmen,genauso wie die pioneer Kuro plasmas die ja bekanntlich den besten Schwarzwert liefern.
So etwas sollte auch mal für PC-Monitor rauskommen,aber wenn wenn ihr meint das sowas noch dauert muss ich mich wohl oder übel noch Gedulden.
Der Monitor sollte übrigens 19" höchstens 20" haben und zu 100% Gametauglich sein (0 Inputlag etc.).Welcher von den aktuellen 19-20" hat denn den besten Schwarzwert?
 
ie ganzen Games wirken einfach anders auf LCD... irgendwie gehts auch nicht voran in Sachen Bildqualität...
Da ist einiges voran gegangen. Der Unterschied zwischen Plasma und LCD ist klein geworden, die Qualität hängt, wie ich es schon oft geschrieben habe, eher an anderen Faktoren, die für beide Technologien gleichermaßen gelten. Von daher liegt man sowohl mit einem vernünftigen LCD als auch Plasma-TV richtig - aber darum geht es an der Stelle ja auch nicht.

schwarzwert miserabel
Gerade mit einem guten S-PVA Panel liegt man hier in einem sehr guten Bereich. Wichtig ist, dass der Bildschirm eine vernünftige Helligkeitseinstellung (über Regelung des Backlights) erlaubt. Gibt immer noch genug Computer-TFTs die hier "patzen" und nur die RGB Kanäle reduzieren. Der Schwarzpunkt ändert sich nicht, der Kontrast wird (als ein Effekt) stark vermindert.

Im LCD-TV Bereich werden zudem Geräte mit LED Backlight und local dimming weitere Verbeitung finden. Samsung hat es mit dem F96 vorgemacht. Hier liegt man in Sachen Schwarzwert in den meisten Realweltsituationen über Kuro Niveau. Samsung wird im Herbst die F96 Reihe ersetzen, Sony bringt ebenfalls in diesem Zeitraum entsprechende Geräte auf den Markt.

Bewegungsunschärfe
Ist inhärent, korrekt, allerdings bewegen wir uns hier in einem sehr subjektiven Vergleich. LEDs böten hier mit der Implementierung eines blinking backlight (die HCFL Variante von Philips hatte sich nicht bewährt) eine Möglichkeit da relativ einfach Verbesserungen herbeizuführen, falls sie als störend empfunden wird. Ansonten vermindern im TV Bereich auch die Lösungen zur Zwischenbildberechnung die BU, allerdings bin ich da kein Fan, da es, je nach Implementierung, diverse unschöne "Nebenwirkungen" gibt.

Farben total blass
TFTs werden seit geraumer Zeit auch im Prepressbereich eingesetzt. Kein anderer Sektor wird wohl soviel Wert auf Farbechtheit legen. "Knalligere" Farben*, durch vergrößerten Fabraum, bieten dir Geräte mit WCG-CCFL und LED Backlight, wobei das in Sachen korrekter Darstellung von aktuellem Videomaterial keinen Vorteil bringt (nicht umsonst bieten diese TVs die Möglichkeit, den Farbraum einzuschränken).

Gruß

Denis

*Wobei man natürlich durch eine Kalibrierung (inkl. Profilierung) in Anwendungen mit Farbmanagement eine korrekte Darstellung erreicht; wer ausschließlich in sRGB arbeiten will, sollte dennoch ein Gerät ohne WCG-CCFL oder LED Backlight einsetzen
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sollte vieleicht auch mal erwähnen, dass TFTs nicht nur Nachteile gegenüber der alten Röhre haben. Die Schärfe eines guten S-PVA Panels @ native Auflösung hat keine Röhre.
Ich habe auch immer auf meine gute alte Eizo 21 Zoll Röhre geschworen. Dann hab ich mir ein Dell 24 Zoll TFT gekauft und den Eizo daneben als 2. Monitor laufen lassen. Ich hab das Teil wegschaffen müssen. Beim direkten Vergleich wurde mir fast schlecht. Auf einmal war das Bild auf der Röhre einfach nur noch ein verwaschener unscharfer Matsch. :fresse: (An der Grafikkarte lags nicht ;) )
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh