ie ganzen Games wirken einfach anders auf LCD... irgendwie gehts auch nicht voran in Sachen Bildqualität...
Da ist einiges voran gegangen. Der Unterschied zwischen Plasma und LCD ist klein geworden, die Qualität hängt, wie ich es schon oft geschrieben habe, eher an anderen Faktoren, die für beide Technologien gleichermaßen gelten. Von daher liegt man sowohl mit einem vernünftigen LCD als auch Plasma-TV richtig - aber darum geht es an der Stelle ja auch nicht.
Gerade mit einem guten S-PVA Panel liegt man hier in einem sehr guten Bereich. Wichtig ist, dass der Bildschirm eine vernünftige Helligkeitseinstellung (über Regelung des Backlights) erlaubt. Gibt immer noch genug Computer-TFTs die hier "patzen" und nur die RGB Kanäle reduzieren. Der Schwarzpunkt ändert sich nicht, der Kontrast wird (als ein Effekt) stark vermindert.
Im LCD-TV Bereich werden zudem Geräte mit LED Backlight und local dimming weitere Verbeitung finden. Samsung hat es mit dem F96 vorgemacht. Hier liegt man in Sachen Schwarzwert in den meisten Realweltsituationen
über Kuro Niveau. Samsung wird im Herbst die F96 Reihe ersetzen, Sony bringt ebenfalls in diesem Zeitraum entsprechende Geräte auf den Markt.
Ist inhärent, korrekt, allerdings bewegen wir uns hier in einem sehr subjektiven Vergleich. LEDs böten hier mit der Implementierung eines blinking backlight (die HCFL Variante von Philips hatte sich nicht bewährt) eine Möglichkeit da relativ einfach Verbesserungen herbeizuführen, falls sie als störend empfunden wird. Ansonten vermindern im TV Bereich auch die Lösungen zur Zwischenbildberechnung die BU, allerdings bin ich da kein Fan, da es, je nach Implementierung, diverse unschöne "Nebenwirkungen" gibt.
TFTs werden seit geraumer Zeit auch im Prepressbereich eingesetzt. Kein anderer Sektor wird wohl soviel Wert auf Farbechtheit legen. "Knalligere" Farben*, durch vergrößerten Fabraum, bieten dir Geräte mit WCG-CCFL und LED Backlight, wobei das in Sachen
korrekter Darstellung von aktuellem Videomaterial keinen Vorteil bringt (nicht umsonst bieten diese TVs die Möglichkeit, den Farbraum einzuschränken).
Gruß
Denis
*Wobei man natürlich durch eine Kalibrierung (inkl. Profilierung) in Anwendungen mit Farbmanagement eine korrekte Darstellung erreicht; wer ausschließlich in sRGB arbeiten will, sollte dennoch ein Gerät ohne WCG-CCFL oder LED Backlight einsetzen