LCD Fernseher als Monitorersatz?

SH501

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.03.2007
Beiträge
728
Was spricht da eigentlich effektiv dagegen?

Sehr gute Full HD 40 Zöller (bezüglich TV) von zB Toshiba bekommt man für 900 Euro.
Dafür gibts kaum mässige 30 Zöller.

Geht mir primär ums zocken, da ich einen Internet PC habe.

Schlieren usw dürften die aktuellen LCD Fernseher ja wohl auch nicht mehr haben.

Gibt es da irgendwelche Sachen,die einen LCD Fernsheer als Spielemonitorersatz ausschliessen?

Logisch,das das 40 Zoll Gerät etwas weiter weg stehen sollte als die 50cm eines zB 22 Zöllers.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Antwort auf diese Frage suche ich auch.

Für 850€ bekommt man bereits gute FullHD-LCDs in 40Zoll, das gleiche Geld muss ich für ner gescheiten 27Zoll TFT hinblättern.

Meine Hauptverwendung sind Surfen und DVDs schauen, Spiele nur 1h pro Woche.
 
Ich selber nutze seit ca. 2 Jahren einen 17" LCD-TV Bildschrim, das einzig negative ist, dass bei Filmen o.ä. schwarze "Stellen" total schlecht dargestellt werden. Beim Zocken hatte ich allerdings keine Mankos.

MfG
 
http://geizhals.at/deutschland/a274377.html

40 Zoll unter 1000 Euro. Die 46 Zoll Variante ist bei Area DVD mit Überragend bewertet (weiss aber nicht genau, ob genau diese Variante oder ob die etwas abgespeckt ist).

Optisch auch schöner als 99% aller TFT Monitore.

Also welche Nachteile hat man bei einem LCD Fernseher gegenüber einem Monitor?

Was spricht dagegen?
 
Ich stelle mir die Auflösung dann etwas grob vor. Ein 24 Zoll Monitor hat die selbe Auflösung...
Zu der Reaktionszeit kann ich nichts sagen, die würde mich aber auch mal interessieren.
 
Ich stelle mir die Auflösung dann etwas grob vor. Ein 24 Zoll Monitor hat die selbe Auflösung...
Zu der Reaktionszeit kann ich nichts sagen, die würde mich aber auch mal interessieren.

Natürlich beduetet das,das man nicht so nah am Monitor/Fernseher sitzen kann,wie mit einem 24 Zöller,das ist klar.
Aber beim Fernseher sagt man bei Full HD und 40 Zoll reicht 1 -1,2 Meter ABstand.
 
Hmm,scheint die Leute nicht wirklich zu interessieren.

Lieber einen Monitor mit 26 Zoll kaufen,wenn es einen 32 Zoll LCD Fernseher fürs gleiche gibt, der vielleicht genausogut ist für Spiele.
 
die Fernseher tft's^^ besser gesagt tft's mit tv-tuner haben oft nur 5ms.
Viele wollen aber TFT's mit 2 ms!
 
Habe selbst einen 42" Toshiba Full-HD.
Als Monitorersatz kann man eigentlich kein 1920x1080 empfehlen, trotz der Größe wirkt alles recht klein, ergonomisch also absolut ungeeignet, natürlich perfekt zum zocken oder zum Filme schauen.Aber ansonsten muss man doch recht nahe am Monitor sitzen. Für Windows selbst würde ich eine 1280x1024er Auflösung empfehlen oder 1366x720.
Ansonsten keine schlieren oder Nachteile zu sehen. (42x3000/42x3030)
 
weil die Größe in Relation zur Auflösung einfach ein Witz ist.warum hat ein 30 Zoll Monitor ne Auflösung von 2560-1600? ein 40 Zoll müsste dann ja eine noch deutlich höhere Auflösung haben.ich habe selber einen 24 Zoll von hyundai mit s-pva panel und einen full-hd tv 37 Zoll von lg mit Pixel mapping,und kann nur sagen das arbeiten am TV ist mist man bekommt doch sehr schnell kopfschmerzen.schooter zogen auf dem TV geht so,man hat aber eher keine Chance online.bf 21-42 sieht geil aus klar aber die killrate geht deutlich runter.filme schauen aber ist geil!
 
Normale LCD TV haben eine Auflösung von 1366x768, die Auflösung 1920x1080 (Full HD)gibt es auch,
ich denke ein TFT mit 1680x1050 oder 1920x1200 kommt da von der Auflösung einfach besser.
Bei Konsolen wie Wii, Xbox360 und PS3 sieht das ganz anders aus, denn
man sitzt nicht 30cm vom Bildschirm weg!
 
Was spricht da eigentlich effektiv dagegen?
Sehr sehr viel, leider :(
zum Beispiel die teilweise nicht abschaltbaren deinterlacer...
Das man sie nicht wirklich pixelgenau ansteuern kann und noch einige anderen Dinge...
Gibt es da irgendwelche Sachen,die einen LCD Fernsheer als Spielemonitorersatz ausschliessen?
Der perverse Lag, den die LCD TVs (bauartbedingt) haben...

Optimal ist hier ein 'normaler' Monitor mit abgeschalteter Interpolation.
 
Hat jemand Erfahrungen mit dem Samsung LE 32 S 62 B 32 Zoll / 81 cm 16:9 "HD-Ready" LCD-Fernseher schwarz? Wenn ja könnte er bitte etwas darüber berichten?
 
habe das ganze auch ne weile uber nen lcd laufen lassen und zwar jetzt 3 jahre lang und nun hat es mich generft und ich habe mir dann jetzt doch nen tft zugelegt

als ich bin jetzt nicht mehr so begeistert davon gewesen.

meine meinung

:d:d

mfg
 
Sehr sehr viel, leider :(
zum Beispiel die teilweise nicht abschaltbaren deinterlacer...
Das man sie nicht wirklich pixelgenau ansteuern kann und noch einige anderen Dinge...

Der perverse Lag, den die LCD TVs (bauartbedingt) haben...

Optimal ist hier ein 'normaler' Monitor mit abgeschalteter Interpolation.

Meinst du mit Lag einen Inputlag? ist dieser bei LCD Fernsehern etwa so groß, größer als z.B. beim Dell 2709?

@gm0815
Warum hat dich der LCD denn gestört? Was war schlechter als an nem TFT Monitor?
 
Meinst du mit Lag einen Inputlag? ist dieser bei LCD Fernsehern etwa so groß, größer als z.B. beim Dell 2709?
Ja, den meine ich.
Aufgrund der ganzen vorgeschalteten Dinge kannst du mit einem wirklich derben Inputlag rechnen.
Persönlich schätze ich etwa 50-100ms, maybe more.
Zumindest hab ich davon gehört, das einige LCD-TVs Soundverzögerer haben, eben weil die Ausgabeverzögerung so unglaublich hoch ist...

€dit:
hier hab ich was von bis zu 150ms gefunden
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ich kann mich hier irgendwie niemandem anschließen. Ich benutze seit gut 1 1/2 Jahren einen 32" LCD-TV als Spiele/Filme/Surfmonitor und bin vollends zufrieden. Die Auflösung geht vollkommen in Ordnung, ist aber halt nichts zum arbeiten, dafür hat man dann halt noch den normalen Bildschirm.
Die Entfernung von 1 Meter für nen 40" Bildschirm halte ich allerdings für übertrieben, das ist viel zu nah dran. Ich sitze ca. 1,7m entfernt vom 32er und das ist genau richtig.
am besten probierst du es einfach mal selber aus, ich würd sagen für Freizeit ist es angenehm.

Von den angeblichen Soundverzögerungen merke ich übrigens garnichts
 
Ravest

hab nen großen an der wand hängen und der ist wie gesagt 4 jahre alt und die auflösung ist da halt net so gut gewesen und außerdem mußte ich bei dem mindestens 6m abstand halten.
und da ich mir nen neuen rechner zugelegt habe bin ich halt auch gleich auf nen tft umgestiegen

mfg
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh