LCD Fernseher Full HD & Auflösung frage dazu

Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2008
Beiträge
8.747
Ort
Berlin ( the best City in the USA )
Eins vorweg

Ich weis nicht ob der Thread hier hingehört aber was Besseres habe ich nicht gefunden.

Sollte er hier nicht hingehören bitte verschieben

Danke

Habe mir einen LCD Full HD Fernseher 32 Zoll gekauft.

Die maximale Auflösung beträgt 1920 X 1080.

PC angeschlossen und unter Grafikoption die Auflösung in 1920 x 1080 eingestellt und wenn ich diese Auflösung nehme fehlt mir unten fast die ganze Taskleiste.


Kann mir jemand sagen warum das so ist das ich die Taskleiste nicht sehe und das Bild ist auch ein wenig zu Breit.

Habe schon öfters gelesen dass einige ihren PC am LCD Fernseher angeschlossen haben aber wie machen die das dass sie das komplette Bild auf ihren LCD Fernseher dann haben.

Gibt es hier ein paar Leute die zufällig einen LG 32 Zoll haben und mir weiterhelfen können oder der ein oder andere der seinen PC auch an einen LCD Full HD Fernseher angeschlossen hat ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erstmal, FullHD hat eine Auflösung von 1920x1080! Nicht 1050!
Hast du in den TV Einstellungen Overscan deaktiviert?
 
vor allen Dingen .... wieso glaubt jemand, dass man mit

weniger Pixel anzeigen = MEHR sehen kann ... unlogisch, oder ???
 
Welche Grafikkarte und Treiber ?

Grafikkarte GTX 260

Treiber 185.20


Erstmal, FullHD hat eine Auflösung von 1920x1080! Nicht 1050!
Hast du in den TV Einstellungen Overscan deaktiviert?

OK das stimmt habe mein Anfangsposting auch geändert.

Ich kann 16:9 , 4:3 und noch einige andere Seitenverhältnisse einstellen sowie

Just Scan.

Ist Overscan dasselbe wie Just Scan ?
 
So weit mir bekannt ist, ist bei LG Just Scan die Overscan-Funktion. Was passiert denn wenn du die Einstellung änders?
 
So weit mir bekannt ist, ist bei LG Just Scan die Overscan-Funktion. Was passiert denn wenn du die Einstellung änders?


Hab nun mal auf Overscan eingestellt anscheinend geht das nun aber irgendwie kam mir das so vor als wenn der LCD das nicht übernommen hatte und immer wieder auf 16:9umgestellt hat.

Na ja Danke erst mal geht anscheinend nun.

So nun werde ich mir noch den LG 37 Bestellen und mal sehen wie das ist wenn beide nebeneinander stehen kann mich nicht entscheiden ob 32 oder 37 Zoll.

Das Teil hier 32 Zoll ist schon Fett.
 
Mal eine Frage ich kann ja bei dem LCD Full HD eine Auflösung von 1920 X 1080 einstellen unter Grafikoption.

Ich kan aber nicht mehr die Auflösung 1680 X 1050 einstellen kann mir jemand sagen warum.

Wie sieht das in Spiele aus kann man da verschiedene Auflösungen wie 800 x 600 oder 1024 x 768 einstellen ?

Ich weis in diesen Einstellungen spielt keiner mehr aber ist das möglich oder muss ich bei Spiele auch immer 1920 x 1080 einstellen ?
 
Daran gewöhnt man sich so schnell ;)

Ohh ja und man will dann immer mehr ^^


Für welche Sitzentfernung willst du den LCD und du willst du den in erster Line zum fernsehen und zocken nutzen oder? Macht ja auch noch einen Unterschied.



Mal eine Frage ich kann ja bei dem LCD Full HD eine Auflösung von 1920 X 1080 einstellen unter Grafikoption.

Ich kan aber nicht mehr die Auflösung 1680 X 1050 einstellen kann mir jemand sagen warum.

Wie sieht das in Spiele aus kann man da verschiedene Auflösungen wie 800 x 600 oder 1024 x 768 einstellen ?

Ich weis in diesen Einstellungen spielt keiner mehr aber ist das möglich oder muss ich bei Spiele auch immer 1920 x 1080 einstellen ?


1. Weil 1680x1050 eine 16:10 Auflösung ist und du einen 16:9 LCD hast, wenn dann probier mal 1600x900, mein Sony [1360x768] kann das Verarbeiten nur als Input Info steht dann 1080i.

2. Weil LCDs im gegensatz zu TFTs meist viel weniger Auflösungen unterstützen (meist nur 480p, 576i, 576p, 720p, 1080i, 1080p plus einige kleinere wie z.B. 640x480, 800x600, 1024x768 und bei 1366x768 LCD sommt meist noch 1280x768 und 1360x768 hinzu).


Gruß,
Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohh ja und man will dann immer mehr ^^


Für welche Sitzentfernung willst du den LCD und du willst du den in erster Line zum fernsehen und zocken nutzen oder? Macht ja auch noch einen Unterschied.






1. Weil 1680x1050 eine 16:10 Auflösung ist und du einen 16:9 LCD hast, wenn dann probier mal 1600x900, mein Sony [1360x768] kann das Verarbeiten nur als Input Info steht dann 1080i.

2. Weil LCDs im gegensatz zu TFTs meist viel weniger Auflösungen unterstützen (meist nur 480p, 576i, 576p, 720p, 1080i, 1080p plus einige kleinere wie z.B. 640x480, 800x600, 1024x768 und bei 1366x768 LCD sommt meist noch 1280x768 und 1360x768 hinzu).


Gruß,
Micha

Danke dir für die Info

wie sieht es in Spielen aus kann mann da jede Auflösung einstellen und wird die dann übernommen z.b

1024 x 768 oder 1280 x 1024



Den LCD will ich nur am PC nutzen ab und zu mal Spielen , Internet , und sonst so was alles am PC so gemacht wird.

Sitzentfernung würde sagen 1 Meter.
 
Schau doch dir die möglichen Auflösungen in den Anzeigeeinstellungen im Windows an bzw. stelle die mal ein ! So kannst du dir einen Überblick verschaffen, was geht.
 
Je größer der Unterschied der Auflösung im Vergleich zu 1920x1080, desto mehr muss der LCD interpolieren und umso schlechter wird das Bild. Was für eine Grafikkarte hast du?

Wenn dann würde ich dir 1280x720 empfehlen, das müsste der LCD eigentlich machen, da er ja 720p unterstützen muss. Noch besser wäre halt 1600x900, aber die jni schon sagte probier mal die einzelnen Auflösungen durch, bzw. poste einfach mal alle die du einstellen kannst.


Gruß,
Micha
 
Mein Samsung hat die Funktion "Nur Scan", um via HDMI mit meinen 32-LEA659A die PC-Auflösung richtig anzuzeigen. Außerdem habe ich die Möglichkeit dem entsprechenden HDMI-Anschluß die Bezeichnung "PC" zuzuteilen, was dann bewirkt, daß auch wieder richtig gescannt wird. Zwar fallen in diesem Mode verschiedene Einstellmöglichkeiten weg, insgesamt ist es aber für die Nutzung als Monitor die beste Lösung und das Bild ist beinahe (Gamma stimmt nicht) perfekt.

Ich weiß nicht inwieweit das auf LG-Geräte übertragbar ist. Vielleicht hilft es aber dem einen oder anderen weiter, der auf diesen Thread stößt... ;)
 
Manchmal hängen diese Probleme auch von der Art des TV Einganges ab. Z.B. bei nem Philips von meiner Mutter funzt der Fernseher als Monitor nur problemlos über nen HDMI Eingang. Z.B. über den FBAS Eingang wird das Bild ebenfalls "gezoomt".
 
Mein Samsung hat die Funktion "Nur Scan", um via HDMI mit meinen 32-LEA659A die PC-Auflösung richtig anzuzeigen. Außerdem habe ich die Möglichkeit dem entsprechenden HDMI-Anschluß die Bezeichnung "PC" zuzuteilen, was dann bewirkt, daß auch wieder richtig gescannt wird. Zwar fallen in diesem Mode verschiedene Einstellmöglichkeiten weg, insgesamt ist es aber für die Nutzung als Monitor die beste Lösung und das Bild ist beinahe (Gamma stimmt nicht) perfekt.

Ich weiß nicht inwieweit das auf LG-Geräte übertragbar ist. Vielleicht hilft es aber dem einen oder anderen weiter, der auf diesen Thread stößt... ;)

Im PC-Modus sind bei Samsung die ganzen "Bildverbesserer" deaktiviert, die bei der PC-Darstellung das Bild nur verschlechtern würden. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh