[Kaufberatung] LCD, Sound etc. fuer neues Wohnzimmer.

JerryMaSon

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
20.08.2006
Beiträge
1.955
Ort
NRW / NE
Hallo zusammen,

da ich in letzter Zeit mich des oefteren mit meiner Frau in die Haare bekomme weil ich an die PS3 will, sie aber Serien gucken will und ich keine Lust hab mich ins Schlafzimmer an den anderen TV zu setzen muss ich mir ein zweites Equipment zulegen. Quasi fuer ein "Micro-Wohnzimmer" :d

Der Raum ist riesiege 6,2qm gross 2,30m x 2,70m. Rein kommt nur ein 3er Sofa oder ne Schlafcouch und ein kleiner Tisch.

Den TV wollte ich an die Wand haengen, ich denke von der Entfernung her muesste ein 37" FullHD LCD ausreichend sein. Hatte an den hier gedacht: 37" FullHD, 24p und DVB-T (falls ich doch mal TV schauen will) Nicht zu gross und nicht zu klein.

http://geizhals.at/deutschland/a435571.html

Zuspieler ist entweder die PS3 oder halt DVB-T

Als Audio Equipment dachte ich an den einfachsten 5.1 AV Receiver

http://geizhals.at/deutschland/a192090.html

Nur bei den Lautsprechern bin ich mir absolut nicht sicher. Im Wohnzimmer hab ich ein Teufel System und bin sehr zufrieden. Daher wuerde ich hier auch gerne Teufel verwenden. Da der Raum ja nur etwas mehr als 6qm hat weiss ich nicht welches von beiden ich nehmen soll

Das Kompakt 30 http://www.teufel.de/Heimkino/Kompakt-30.cfm

oder das Concept P http://www.teufel.de/Heimkino/Concept-P.cfm

Denkt bitte dran das alles nur fuer ein "Zweitwohnzimmer" ist und ich dafuer nicht allzuviel geld ausgeben moechte, auf ein wenig Qualitaet aber auch nicht verzichten will.
Habt Ihr evtl noch ne ganz andere Idee (Surround Komplettanlage oder so?)

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mir wurde in meinem thread ja von teufel abgeraten (weil die LS wohl so klein sind...)
Ich hab mir nochmal die Logitech z-5500 probegehört und finde se für nen kleines Wohnzimmer ausreichend... (meins is zwar auch nur riesige gestern nochmal nachgemessene 15qm groß, aber dafür ausreichend)


das konzept p durfte ich schonmal Probehören und muss dir da sagen: Finger weg... hört sich an wie plastik, und sieht auch so aus...

zu dem anderen kann ich nichts sagen....


bin mir auch noch nicht schlüssig....
 
Hmm mit dem namen Logitech verbinde ich immer so PC Plastikgedoens, aber das muss ja nix heissen. Evtl sind die ja ganz gut, mal schauen ob ich irgendwo zum probehoeren komme. da ist der Decoder ja schon intern wie ich sehe, d.h. der externe Reciever faellt ja dann schonmal weg.
 
ja der ist schon drin... ich hab se mal in nem Saturn probegehört und auch bei nem Freund zu Hause...

Auf kleinem Raum eigentlich gut der klang, jedoch zu weit aufdrehen (so ab etwa 2 Drittel der Max Lautstärke und mehr) solltest es nich, denn dann wirds Basslastig!
 
2x Magnat Monitor Supreme 200 als Front Speaker 109€
2x Magnat Monitor Supreme 100 als Rear Speaker 69€
1x Magnat Monitor Supreme 250 Center 47€
1x Mivoc SW 1100 A Sub 99€
----------------------------------
324€

Und halt nen günstigen AVR, wobei ich da eher zu mindestens nem Kenwood greifen würde oder halt Yamaha, Onkyo, Denon.
Könnte man ja auch durchaus nen gebrauchten kaufen.

Das wäre zumindest mein "Low Budget" Tip zum probehören :)
Je nachdem welches Teufel-System du im Wohnzimmer hast könnte das Magnat Set aber durchaus deutlich besser sein:d
 
Hmm die sind mir schon fast wieder zu gross fuer das winzige zimmer, klar ich weiss, ohne n bisschen volumen und n stabiles gehaeuse geht nichts, aber die sind ja wirklich nur fuer die PS3.

Aber wegen AVR, hab im Wohnzimmer noch nen alten Yamaha 5.1 ohne HDMI, den koennte ich ich eigentilch nehmen und da nen neuen hinstellen der den HDMI switch direkt mit ersetzt.
 
also die 100er sind recht klein (glaub so 15x25x20cm). Die 200er sind schon recht ausgewachsene Regalboxen.
Hab selbst nur die 200er und die 1000er Standboxen gehört und vom Klang-Kostenfaktor sind die meiner Meinung nach ganz vorne mit dabei.

Aber hast schon recht, für 6qm (da ist ja mein Klo größer:fresse:) isses schon fast nen bissi oversized.
 
Achja nochwas, warum denn kein JVC AVR? Ich hab im Auto einen DVD-Receiver von JVC und bin, was verarbeitung und Leistung betrifft, vollstens zufrieden. Oer nur eine persoenliche Abneigung? Weil ich denke nicht das sich das bei sooo winzigen Boxen bemerkbar macht oder? Wenns ansonsten gute Gruende fuer einen anderen gibt dann her damit :)
 
naja zum einen wären es mir zu wenige digitale Anschlüsse (afaik hat der nur 1x optisch 1xkoax) während da andere Einstiegsgeräte schon 3xHDMI, 2xkoax, 1xoptisch oder ähnliches bieten.

Und mich würden die billigen Lautsprecherklemmen stören. Hat aber mein Yamaha AVR im Schlafzimmer z.B. auch bei den Rear und Center Klemmen, muss man also schauen welche Modelle da vernünftige Schraubanschlüsse haben.

Klanglich wird sich das nicht allzuviel nehmen, da sind die Lautsprecher mMn viel entscheidender.
Ich hör z.B. kaum einen Unterschied zwischen meinem Kenwood (2Jahre alt) und Yamaha AVR (10 Jahre alt). Der Kenwood kommt mir bissi bassiger vor aber das kann auch Einbildung sein. Wüsste aber nicht welcher "besser" klingt. Sind halt beide eine Nuance "anders".
 
Hab gestern mal ein wenig "nachgedacht" Im mom sieht es wohl so aus das ich noch bis Januar weiter sparen werde, mir dann einen neuen AVR und LCD fuers Wohnzimmer zulege und die "alten" Sachen, sprich Yamaha RX-V596 und 50" LG Plasma mit ins kleine Wohnzimmer nehme. der 50er ist wohl etwas oversized, aber da zu 95% die PS3 dran ist denke ich mal das das noch OK ist.
 
Hab gestern mal ein wenig "nachgedacht" Im mom sieht es wohl so aus das ich noch bis Januar weiter sparen werde, mir dann einen neuen AVR und LCD fuers Wohnzimmer zulege und die "alten" Sachen, sprich Yamaha RX-V596 und 50" LG Plasma mit ins kleine Wohnzimmer nehme. der 50er ist wohl etwas oversized, aber da zu 95% die PS3 dran ist denke ich mal das das noch OK ist.

Das ist schon heftig.

Ich denke das Logitech Z-5500 wäre für Dich schon eine sehr gute Lösung. Du brauchst keinen extra AVR aufstellen, sind sie recht günstig und klanglich völlig hinreichend. Mit der PS3 sollen ja schließlich keine Klassik-Konzerte wiedergegeben, sondern einfach ein paar Spiele gezockt werden. Laut und effektvoll können es die Logis ohne Frage. Diesen Raum haben sie spielend im Griff...

Nur so aus Interesse: Welches Teufel-System hast Du derzeit im "richtigen" Wohnzimmer stehen?
 
Ich hab das alte Concept R.

(gekauft nach diesem Test: http://www.areadvd.de/hardware/2005/teufel_concept_r_1.shtml und weil die Optik auch zum Rest des Wohnzimmers passt)

Na toll nu nimmst mir meinen Grund weg n neuen AVR fuers Wohnzimmer zu kaufen. :fresse:

Mal ne Frage zum Onyo TX-SR507EB http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a419679.html

Der hat ja 4x HDMI in / 1x out

Kann ich da dann direkt meine PS3, HD-Reciever, IP-TV und DVD Player anschliessen, das Audio Signal wird ausm HDMI anschluss genommen und er schaltet Audio/Video direkt immer mit um? D.h. HDMI Switch und optische/coax Kabel entfallen komplett?

Der wuerde naemlich optisch und von den Dimensionen perfekt dahin passen wo im mom der Yamaha steht, dann waere der frei fuer das "kleine" Zimmer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das alte Concept R.

(gekauft nach diesem Test: http://www.areadvd.de/hardware/2005/teufel_concept_r_1.shtml und weil die Optik auch zum Rest des Wohnzimmers passt)

OK. Die Tests bei AreaDVD enden aber eigentlich alle mit einem durchweg positivem Fazit. Da wird nie ein Produkt negativ dargestellt.

Na toll nu nimmst mir meinen Grund weg n neuen AVR fuers Wohnzimmer zu kaufen. :fresse:

Vielleicht weil das am sinnvollsten ist? :wink:

Mal ne Frage zum Onyo TX-SR507EB http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a419679.html

Der hat ja 4x HDMI in / 1x out

Kann ich da dann direkt meine PS3, HD-Reciever, IP-TV und DVD Player anschliessen, das Audio Signal wird ausm HDMI anschluss genommen und er schaltet Audio/Video direkt immer mit um? D.h. HDMI Switch und optische/coax Kabel entfallen komplett?

Bei meinem Ymaha RX-V1700 ist das so und beim Onkyo wird es auch so sein. Die Geräte kommen per HMDI an den Receiver und von dort aus mit einem Kabel an den TV. Am AVR schaltet man zwischen den verschiedenen Eingängen hin und her.

Ich dachte aber die PS3 wird ohnehin ins andere Zimmer verbannt bzw. wofür braucht(e) man neben der PS3 bisher überhaupt noch einen herkömmlichen DVD-Player? :confused:

Ansonsten bringt Dir Verbindung per HDMI keine Vorteile. Der Onkyo könnte zwar die neuen HD-Tonformate entgegen nehmen, die Boxen diese aber nicht richtig umsetzen - zumal auf Blu-Rays oftmals nur die englischen Tonspuren in den neuen Formaten vorliegen. Ergo: Ich erfasse den Sinn nicht ganz.

Der wuerde naemlich optisch und von den Dimensionen perfekt dahin passen wo im mom der Yamaha steht, dann waere der frei fuer das "kleine" Zimmer.

Ich habe schon öfters gelesen, dass insbesondere Onkyos im Betrieb sehr warm werden sollen. Das "perfekt dahin passen" lässt ihm trotzdem noch genug Luft zum Atmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Den dvd player brauch fuer meine frau :d der is einfach zu bedienen. Den vorteil den ich mir erhoffe ist das man dann ton und bild nicht separat schalten muss was auch wiederrum besser fuer meine frau ist :)

Die ps3 wird in beiden zimmern genutzt, also hin und her getragen. Frau=singstar im wohnzimmer, ich=rest :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh