LCD TV an PC Anschliessen ?

Miles2009

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.07.2009
Beiträge
2.412
Ort
Sauerland
Hallo Leute,

Die Tage kommt wohl mein Neuer TV LG42LD550 endlich weg von der Röhre,
Hoffe habe mit dem Teil für 465 Kein Fehlkauf gemacht mann findet ja nirgens Tests dazu.

Aber jetzt meine Frage meine Wohnung hat 2 Etagen Oben ist der PC da sollte er nach Möglichkeit auch Bleiben und unten das Wohnzimmer Kinderzimmer Badezimmer usw oben nur nen Riesen Ausgebauter Dachboden mit meinem PC und ner Logitech Z-5500 .

SO jetzt möchte ich denke aber ab und an auch gerne mal nen Spiel auf meinem Fernsehr Spielen ohne gleich den PC immer umzubauen, Frage geht das gibts ne Möglichkeit PC und TV zu verbinden die net auf der Gleichen Etage sind ?

WLan HDMi Kabel oder so bis welche entfernung hat man Signalverlust ?
oder kann ich mir das Direkt abschminken?

Ansonsten hatte ich vor die Z-5500 runter ins Wohnzimmer ne Festplatte mit MKV´s an den Fernseher und da gucken. Zocken muss ich dann halt am 24 TFT Würde das gehen oder gibts so ein Monster HDMI Kabel ohne Signalverlust nicht ?

Vielen Dank für eure Hilfe

Miles2009
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn dein Wohnzimmer direkt unter dem PC ist kannst du einfach n Loch durch die Decke machen und dann ein HDMI Kabel runter... 5m sind da kein Problem. Das gleiche mit einem Empfänger für Kabellose maus und tastatur und fertig. Hab ich so auch schon gemacht und hat prima geklappt.
 
Ich glaube da erzählt mir der Vermieter was anderes also nicht meine Wohnung angemietet aber ist direkt da drunter Fenster ginge auch Sind auch Jeweils 2 Untereinander
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumal das schon ein sehr gro0es Loch sein muss, wenn da ein HDMI-Stecker durch passen soll. Alternativ gibt es Extender für Netzwerkkabel, wie weit man damit allerdings kommt, weiß ich nicht.
 
so habe erstmal nen anderes Problem Habe Heute meinen Fernsehr erhalten,
und direkt den IR Hack gemacht Filme AVI und ganz Wichgtig MKV werden korrekt über Externe Platte abgespielt aber bringen keinen TON Der Fernsehr zeigt immer kein Audio Unterstüzt.

Habe darauf hin meine Logitech Z-5500 per Toslink an den Fernsehr angeschlossen in der Hoffnung das es dann geht aber Pustekuchen kommt kein Audio bei Filmen mit DTS bei Filmen mit Dolby Digital geht sound aber nur stero Logitech Zeigt statt Digital nur Soundx2 an vieleicht kennts einer so was kann mann da gegen tun außer alle Filme umwandeln und das bringt ja auch nix da gekaufte DVDs die über die WII abgespielt werden auch net gehen. Kennt einer ne Lösung für das Problem ?

Danke Miles2009
 
weiß keiner etwas bezüglich des DTS Sounds ?

Habe bei fast keinem Mkv File Sound Bild hingegen ist Top

Das Logitech System hat doch nen DTS Decoder oder ? also müsste es doch gehen auch wenn der Fernsehr DTS Signale nicht unterstützt oder etwa nicht ?

danke
 
erst kaufen und dann fragen :d ?
warum kaufst du kein 10meter hdmi kabel ,da steht doch 1080p 10meter
 
Genau, ich wandle meine Sachen von DTS auf AC3 auch mit PopCorn MKV AudioConverter um. Ist ein schnelles Progi. Und man kann die DTS-Spur behalten, falls man sich irgendwann ein DTS-fähiges System anschafft.
 
erst kaufen und dann fragen :d ?
warum kaufst du kein 10meter hdmi kabel ,da steht doch 1080p 10meter

wieso 10m da steht doch extra 30 m also will ich auch 30m haben bis zu heißt doch kann bis zu 2x 30m cat anschließen dachte das ist so

-HDMI Mini HDMI HDMI-Gerät-------------30mCat----------------Gerät-HDMI

HDMI-Gerät-------------30mCat----------------Gerät-HDMI

ist es net so
 
Spezifikation:
Verlängert die Transition Minimized Differential Signaling (TMDS)- Interface wie folgt
Unter1080 p
Eingang: HDMI Kabel 28AWG (Kupfer): 10 M
Cat 6 Kabel 24awg (Kupfer): 10 Meter
Ausgang: HDMI Kabel 28AWG:10M
● Unter 1080 i
Eingang: HDMI Kabel 28AWG (Kupfer): 10 M
Cat 6 Kabel 24awg (Kupfer): 60 Meter
Ausgang: HDMI Kabel 28AWG: 10M

steht doch da
 
also kann ich damit nix anfangen ? dann werde ichs stornieren
 
kosten aber auch >100€ ... die billigen ebay Kabel sind schrott, die machen schon teilweise bei 2m Probleme.
 
Genau, ich wandle meine Sachen von DTS auf AC3 auch mit PopCorn MKV AudioConverter um. Ist ein schnelles Progi. Und man kann die DTS-Spur behalten, falls man sich irgendwann ein DTS-fähiges System anschafft.

was soll das heißen ich habe mit dem Logitech Z-5500 doch ein DTS Fähiges System aber das Durchschleifen geht auch net ich will das der LG das Signal nur weitergibt net selbst was rum Codiert was er sowieso nicht kann aber das Logitech Sys hat nen DTS decoder intrigiert wieso geht das net ?

Auszug aus dem LINK von weiter oben
http://www.hardwareluxx.de/community/newreply.php?do=newreply&p=16546746

Da ich immer wieder gefragt werde, wie man DTS-Ton aus MKV-Dateien in Dolby AC3-Ton umwandelt, hier eine Anleitung. Der WDTV ist leider nicht in der Lage, DTS-Ton zumindest in ein Stereo-Signal selbst umzuwandeln (fehlende Lizenz für DTS). Das DTS-Signal wird zwar per TOSLINK durchgeschliffen, allerdings benötigt man für die Dekodierung einen externen Receiver (z.B. Logitech Z-5500 oder die Teufel Decoderstation 3, um nur ein paar günstige Einstiegsgeräte zu nennen). Ist dieser nicht vorhanden und hat man schon einige Dateien mit DTS-Ton, müssen diese wohl oder übel umkonvertiert werden (Fernseher mit einem optischen Eingang sind mir keine bekannt; über HDMI wird DTS ebenfalls weitergegeben!). Doch das gelingt recht einfach!

was heißt das jetzt für micht kann ich DTS zur Z-5500 Durchschleifen ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh