Hi,
ich habe endlich meinen Samsung LE32 B550 bekommen. Bestellt habe ich beim shop www.fernseher-guenstiger.de. Dieser shop hat sehr gute Kritiken bekommen.
Auf der Verpackung steht, dass der Importeur ein polnischer ist. Der Aufkleber befindet sich auf dem Karton. Auf dem eigentlichen "Samsung-Aufkleber" steht dass der TV in der Slovakai hergestellt wurde. ("Die Fabrik [in der Slovakai] soll für Samsung der wichtigste Konzern-Standort in Europa werden und rund 320 Millionen Euro kosten. In die engere Auswahl waren zunächst auch Standorte in Ungarn, Tschechien und Polen gekommen." Quelle: klick).
Die Bedienungsanleitung ist übrigens sehr dick mit allen möglichen Sprachen, deutsch ist aber nicht dabei.
Meine Frage ist jetzt einfach ob es irgendwelche Qualitätsunterschiede bei den TVs geben kann, bzw. bei "Grauware", respektive EU-Ware allgemein. Befindet sich in dem Gerät für den polnischen Markt zB ein schlechteres panel als bei dem Gerät für den deutschen Markt?
Es ist ja nun bekannt, dass viele shops EU-Ware einkaufen und sie dann in Deutschland verkaufen. Ich denke auch, dass Samsung ja nicht extra für den deutschen Markt produziert, sondern zentral und die Ware dann in der EU verteilt. Dennoch möchte ich eure Meinung dazu gerne mal hören...
Eine blaue Garantiekarte liegt übrigens bei. Dort ist auch Deutschland aufgeführt.
Viele Grüße
ich habe endlich meinen Samsung LE32 B550 bekommen. Bestellt habe ich beim shop www.fernseher-guenstiger.de. Dieser shop hat sehr gute Kritiken bekommen.
Auf der Verpackung steht, dass der Importeur ein polnischer ist. Der Aufkleber befindet sich auf dem Karton. Auf dem eigentlichen "Samsung-Aufkleber" steht dass der TV in der Slovakai hergestellt wurde. ("Die Fabrik [in der Slovakai] soll für Samsung der wichtigste Konzern-Standort in Europa werden und rund 320 Millionen Euro kosten. In die engere Auswahl waren zunächst auch Standorte in Ungarn, Tschechien und Polen gekommen." Quelle: klick).
Die Bedienungsanleitung ist übrigens sehr dick mit allen möglichen Sprachen, deutsch ist aber nicht dabei.
Meine Frage ist jetzt einfach ob es irgendwelche Qualitätsunterschiede bei den TVs geben kann, bzw. bei "Grauware", respektive EU-Ware allgemein. Befindet sich in dem Gerät für den polnischen Markt zB ein schlechteres panel als bei dem Gerät für den deutschen Markt?
Es ist ja nun bekannt, dass viele shops EU-Ware einkaufen und sie dann in Deutschland verkaufen. Ich denke auch, dass Samsung ja nicht extra für den deutschen Markt produziert, sondern zentral und die Ware dann in der EU verteilt. Dennoch möchte ich eure Meinung dazu gerne mal hören...
Eine blaue Garantiekarte liegt übrigens bei. Dort ist auch Deutschland aufgeführt.
Viele Grüße
Zuletzt bearbeitet: