LCDs: 6-Bit+ Dithering vs. 8-Bit Lügen und Fakten

-scarface-

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2005
Beiträge
1.019
Ort
München
6-Bit Dithering vs. 8-Bit Lügen und Fakten

In vielen TN vs. VA Threads fällt gerne das Thema Dithering bzw. 6-Bit vs. 8-Bit. Liest man diese Threads oder schaut in die Sheets der Hersteller bekommt man den Eindruck, dass mittlerweile jedes moderne Display 8-Bit beherrscht bzw. 16,7Millionen Farben wiedergeben kann. Doch dies ist falsch!

ditheringgt3.png


TN:
Es ist zwar möglich TNs mit 8-Bit zu produzieren, dennoch ist mir bisher kein Hersteller bekannt. Alle mit 8-Bit bzw. 16,7M ausgezeichneten TNs können nur 6-Bit +FRC Dithering. Daraus ziehen wir: TNs benutzen immer Dithering.

PVA + Overdrive keine 8-Bit:
Kommen wir nun zu PVA. Bestimmt wird sich jeder freuen ein hochwertiges VA Gerät erworben zu haben wo 8-bit natürlich schon länger die Regel sind auch ohne Dithering. Doch hier muss ich die Freude bremsen. Viele VAs sind keine echten 8bit Panels sondern 6-Bit + FRC Dithering! Wer ein VA Panel mit Overdrive besitzt kann sich sehr sicher sein nur ein abgespecktes 6-Bit + FRC Panel zu besitzen. Warum? 6-Bit + Dithering macht das Panel schneller als ein herkömmliches 8-Bit Panel.
Die Umsetzung von 6-Bit + FRC ist natürlich unterschiedlich und so kann das Dithering ja nach Modell und Hersteller mehr oder minder schwer auffallen.
Es kristallisiert sich folgendes Muster heraus:

MVAs kleinergleich 19“ mit Overdrive sind 6-Bit + FRC, MVAs größer 19“ sowie MVAs ohne Overdrive sind echte 8-Bit. PVA ohne Overdrive ist ebenfalls echte 8bit. Samsungs S-PVAs sind im Übrigen auch echte 8-Bit Panel. IPS Panel sind von diesem Problem nicht betroffen.

Was denkt ihr?

grüsse Peter

Quellen: http://www.geocities.com/icecow88/970p-dithering-en.html www.flatpanels.dk
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
jetzt sieht man halt die spitze der nahrungskette :xmas:
 
Ich bin mit meinem eizo s2411w-ts sehr zufrieden:

"Der Eizo 2411W-TS ist mit einem S-PVA Panel (Super Patterned Vertical Alignment) von Samsung ausgestattet, das Eizo mit einer 10 Bit Look-up-Tabel kombiniert. Die Berechnung der Farbwerte erfolgt intern sogar mit 14 Bit Genauigkeit."
 
Jopp, mein Eizo is auch mit ner 10bit-Lut ausgestattet und rechnet ebenfalls intern mit 14 bit. :d



mfg
 
Aber der ganze Monitor flimmert ja, nicht nur die Stellen die sich ändern, wo also das Overdrive aktiv werden müsste. Ich peil das irgendwie nicht so recht.

MfG
SpaceTrucker
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh