-scarface-
Semiprofi
6-Bit Dithering vs. 8-Bit Lügen und Fakten
In vielen TN vs. VA Threads fällt gerne das Thema Dithering bzw. 6-Bit vs. 8-Bit. Liest man diese Threads oder schaut in die Sheets der Hersteller bekommt man den Eindruck, dass mittlerweile jedes moderne Display 8-Bit beherrscht bzw. 16,7Millionen Farben wiedergeben kann. Doch dies ist falsch!
![ditheringgt3.png](http://img134.imageshack.us/img134/6189/ditheringgt3.png)
TN:
Es ist zwar möglich TNs mit 8-Bit zu produzieren, dennoch ist mir bisher kein Hersteller bekannt. Alle mit 8-Bit bzw. 16,7M ausgezeichneten TNs können nur 6-Bit +FRC Dithering. Daraus ziehen wir: TNs benutzen immer Dithering.
PVA + Overdrive keine 8-Bit:
Kommen wir nun zu PVA. Bestimmt wird sich jeder freuen ein hochwertiges VA Gerät erworben zu haben wo 8-bit natürlich schon länger die Regel sind auch ohne Dithering. Doch hier muss ich die Freude bremsen. Viele VAs sind keine echten 8bit Panels sondern 6-Bit + FRC Dithering! Wer ein VA Panel mit Overdrive besitzt kann sich sehr sicher sein nur ein abgespecktes 6-Bit + FRC Panel zu besitzen. Warum? 6-Bit + Dithering macht das Panel schneller als ein herkömmliches 8-Bit Panel.
Die Umsetzung von 6-Bit + FRC ist natürlich unterschiedlich und so kann das Dithering ja nach Modell und Hersteller mehr oder minder schwer auffallen.
Es kristallisiert sich folgendes Muster heraus:
MVAs kleinergleich 19“ mit Overdrive sind 6-Bit + FRC, MVAs größer 19“ sowie MVAs ohne Overdrive sind echte 8-Bit. PVA ohne Overdrive ist ebenfalls echte 8bit. Samsungs S-PVAs sind im Übrigen auch echte 8-Bit Panel. IPS Panel sind von diesem Problem nicht betroffen.
Was denkt ihr?
grüsse Peter
Quellen: http://www.geocities.com/icecow88/970p-dithering-en.html www.flatpanels.dk