Leadtek DVB-T USB-Dongle -> Probleme mit aktuellem Treiber + Söftware unter Vista32
Hallo Leute,
ich habe den DVB-T USB-Dongle von Leadtek (Link).
Habe mir das Teil gekauft, weil mein Bruder es auch hat und ich mir wirklich vorher genau ansehen konnte, ob das Ding gut ist.
Und meiner Meinung nach ist es das, weil:
1.) Sehr guter Empfang
2.) Sehr gute Software
3.) Picture in Picture-Funktion
4.) und und und....
Naja - wie auch immer.
Mittlerweile habe ich auf meinem NB Vista32 drauf (mein Bruder und ich hatten vorher "nur" XP).
Habe mir deshalb den entsprechenden Treiber und die aktuelle Software gedownloaded.
Und jetzt habe ich ein Problem:
1.) Software findet Dongle nicht:
-> Der Dongle wird von Vista zwar erkannt (Vista installiert die Treiber), die Software (WinFast) erkannt den Dongle aber nicht (no device found).
-> Im Geräte-Manager ist der Dongle vorhanden.
2.) Vista stürzt ab, wenn man den Dongle rauszieht.
-> Wie oben beschrieben, wird der Dongle unter Vista als angeschlossene USB-Hardware erkannt.
-> Wenn ich diesen deaktiviere/stoppe, fordert mich Vista auf, den Dongle zu entfernen.
-> Wenn ich das mache -> Bluesreen + Neuboot.
Kann mir da mal jemand weiterhelfen?
Liegt das am Treiber?
Verwende folgenden Treiber: 5.13.12.203 Windows Vista 32bit driver (for DIB3000 only)
Verwende die aktuelle Software: 2.0.3.9 Latest WinFast PVR2
Hallo Leute,
ich habe den DVB-T USB-Dongle von Leadtek (Link).
Habe mir das Teil gekauft, weil mein Bruder es auch hat und ich mir wirklich vorher genau ansehen konnte, ob das Ding gut ist.
Und meiner Meinung nach ist es das, weil:
1.) Sehr guter Empfang
2.) Sehr gute Software
3.) Picture in Picture-Funktion
4.) und und und....
Naja - wie auch immer.
Mittlerweile habe ich auf meinem NB Vista32 drauf (mein Bruder und ich hatten vorher "nur" XP).
Habe mir deshalb den entsprechenden Treiber und die aktuelle Software gedownloaded.
Und jetzt habe ich ein Problem:
1.) Software findet Dongle nicht:
-> Der Dongle wird von Vista zwar erkannt (Vista installiert die Treiber), die Software (WinFast) erkannt den Dongle aber nicht (no device found).
-> Im Geräte-Manager ist der Dongle vorhanden.
2.) Vista stürzt ab, wenn man den Dongle rauszieht.
-> Wie oben beschrieben, wird der Dongle unter Vista als angeschlossene USB-Hardware erkannt.
-> Wenn ich diesen deaktiviere/stoppe, fordert mich Vista auf, den Dongle zu entfernen.
-> Wenn ich das mache -> Bluesreen + Neuboot.
Kann mir da mal jemand weiterhelfen?
Liegt das am Treiber?
Verwende folgenden Treiber: 5.13.12.203 Windows Vista 32bit driver (for DIB3000 only)
Verwende die aktuelle Software: 2.0.3.9 Latest WinFast PVR2