barracuda
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.09.2003
- Beiträge
- 1.847
- Ort
- Offenburg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 3600
- Mainboard
- AMD B550
- Kühler
- DeepCool AK400
- Speicher
- Crucial Pro DDR4-3200 32GB
- Grafikprozessor
- RTX 3060 12GB
- Display
- 26" 1080P
- SSD
- Samsung PM991 + 970 Evo + WD SN550
- HDD
- Seagate IronWolf + Barracuda
- Opt. Laufwerk
- N/A
- Betriebssystem
- Windows 11
Tach,
will mir vielleicht die schon oben genannte WinFast A350XT TDH von Leadtek mit Geforce FX 5900XT holen für mein System (siehe Sig.), bin mir aber noch nicht wirklich sicher (muhaha meine allererste Nvidia Karte, das es soweit mal kommt
).
Gefallen tut se mir jedenfalls am besten, und von Freunden weiss ich das es mit der Qualität ja auch sehr gut aussieht bei Leadtek, zumindest noch von GF4 / 3 / 2 Zeiten..
Nun hätte ich aber doch noch gerne die 3 Fragen hier beantwortet, wird ja wohl ein paar Leute hier geben die die Karte kennen oder selber haben, also:
Leadtek lobt ja vorallem die Kühlung der Karte, und meint die Lautstärke würde nicht über 25db gehen, stimmt das nun oder ist es eher schein als sein?
Dann noch, wie siehts mit der Übertaktbarkeit einer solchen Karte aus, könnt ich da eventuell schon noch was rauskitzeln, oder wird se bald schlapp machen?
Hättet ihr mir ne bessere Karte mit FX5900XT Chip, die ich anstatt der Leadtek kaufen sollte?
Ich weiss, warum nimmt er eine 5900XT wenn er doch auch ne 9800 Pro für rund 50 € Aufpreis haben kann, hat aber schon seine Gründe.
Kriterien sind und waren nämlich nicht mehr als 160 € auszugeben, ne relativ leise Karte dafür zu bekommen die gleichzeitig eine gute Open GL Performance liefert.
Und da mein ich mal bekomm ich nix besseres als die 5900XT zurzeit für das Geld.
Oder wäre ne 9600XT von ATI doch die bessere Wahl?
will mir vielleicht die schon oben genannte WinFast A350XT TDH von Leadtek mit Geforce FX 5900XT holen für mein System (siehe Sig.), bin mir aber noch nicht wirklich sicher (muhaha meine allererste Nvidia Karte, das es soweit mal kommt

Gefallen tut se mir jedenfalls am besten, und von Freunden weiss ich das es mit der Qualität ja auch sehr gut aussieht bei Leadtek, zumindest noch von GF4 / 3 / 2 Zeiten..
Nun hätte ich aber doch noch gerne die 3 Fragen hier beantwortet, wird ja wohl ein paar Leute hier geben die die Karte kennen oder selber haben, also:
Leadtek lobt ja vorallem die Kühlung der Karte, und meint die Lautstärke würde nicht über 25db gehen, stimmt das nun oder ist es eher schein als sein?
Dann noch, wie siehts mit der Übertaktbarkeit einer solchen Karte aus, könnt ich da eventuell schon noch was rauskitzeln, oder wird se bald schlapp machen?
Hättet ihr mir ne bessere Karte mit FX5900XT Chip, die ich anstatt der Leadtek kaufen sollte?
Ich weiss, warum nimmt er eine 5900XT wenn er doch auch ne 9800 Pro für rund 50 € Aufpreis haben kann, hat aber schon seine Gründe.
Kriterien sind und waren nämlich nicht mehr als 160 € auszugeben, ne relativ leise Karte dafür zu bekommen die gleichzeitig eine gute Open GL Performance liefert.
Und da mein ich mal bekomm ich nix besseres als die 5900XT zurzeit für das Geld.
Oder wäre ne 9600XT von ATI doch die bessere Wahl?