Leadtek WinFast A350XT TDH?

barracuda

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.09.2003
Beiträge
1.847
Ort
Offenburg
Tach,
will mir vielleicht die schon oben genannte WinFast A350XT TDH von Leadtek mit Geforce FX 5900XT holen für mein System (siehe Sig.), bin mir aber noch nicht wirklich sicher (muhaha meine allererste Nvidia Karte, das es soweit mal kommt :lol: ).
Gefallen tut se mir jedenfalls am besten, und von Freunden weiss ich das es mit der Qualität ja auch sehr gut aussieht bei Leadtek, zumindest noch von GF4 / 3 / 2 Zeiten..


Nun hätte ich aber doch noch gerne die 3 Fragen hier beantwortet, wird ja wohl ein paar Leute hier geben die die Karte kennen oder selber haben, also:

Leadtek lobt ja vorallem die Kühlung der Karte, und meint die Lautstärke würde nicht über 25db gehen, stimmt das nun oder ist es eher schein als sein?

Dann noch, wie siehts mit der Übertaktbarkeit einer solchen Karte aus, könnt ich da eventuell schon noch was rauskitzeln, oder wird se bald schlapp machen?

Hättet ihr mir ne bessere Karte mit FX5900XT Chip, die ich anstatt der Leadtek kaufen sollte?


Ich weiss, warum nimmt er eine 5900XT wenn er doch auch ne 9800 Pro für rund 50 € Aufpreis haben kann, hat aber schon seine Gründe.

Kriterien sind und waren nämlich nicht mehr als 160 € auszugeben, ne relativ leise Karte dafür zu bekommen die gleichzeitig eine gute Open GL Performance liefert.
Und da mein ich mal bekomm ich nix besseres als die 5900XT zurzeit für das Geld.

Oder wäre ne 9600XT von ATI doch die bessere Wahl?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also die Leadtek ist schon eine gute Karte!

Der RAM lässt sich zwar nicht besonders hoch Takten 2,8ns Max. ca. 820MHz, aber dafür bekommt man die GPU ca. auf 480MHz (mit einem Volt-Mod. ist bestimmt noch mehr drin)! :)

Dann hat die Karte, zumindest die die ich meinem Kumpel verbaut habe einen Temp Sensor!

Ich habe Ihm noch die Revoltek BGA-Kühler empfohlen, die er sich dann auch noch gekauft hat!

Eins ist mir allerdings negativ aufgefallen...die "Temperatur", erst nach dem ich den Kühler abgenommen hatte, habe ich auch gesehen warum, wegen dem "Wärmeleitpad"!!

Das habe ich sauber entfernt und durch Arktic Silver ersetzt, jetzt macht sie IDLE 32°C und unter LAST ca. 38-40°C, was absolut respektabel ist, vorher fast an 60°C unter LAST!



Der Sisko
 
ich hab die karte,siehe sig.
die kühlung ist extrem leise.unter 25dbA auf jeden Fall.ca.1 sone.

geht auch richtig gut zu ocen,naja meine jedenfalls.leadtek hatte bei einführung 2,2ns ram verbaut,deshalb geht meine auch so hoch mit dem ram.jetzt bekommste aber nur eine mit 2.86ns.gpu geht mindestens bis 470mhz.

meine hat aber einen tempsensor,müsste eigentlich jede leadtek fx 5900xt haben,warum die von siskos kumpel keine hat,ist mir rätselhaft,denn auf der verpackung steht hardwaremonitor.

temps sind bei mir 36°C idle und 49°C last.
die karte ist wirklich zu empfelhen.

greif zu!
 
Alles klar.

Wird die Karte eigentlich auch noch leiser im 2D Betrieb, oder läuft der Lüfter da immer noch mit seinen ca. 25 db weiter?
 
Ich habe doch geschrieben, das die von meinem Kumpel einen Temp. Sensor hat! ;)


Der Sisko
 
@sisko:
oh sorry.lesen muss man könne@me :fresse:

@rico:
die karte läuft im windowsbetrieb mit 7V und im 3d betrieb mit 10V. man merkt das umschalten nur,wenn man ganz genau hinhört.sonst nicht.ist überhautp nicht störend.
 
Alles klar, bald ist sie mein. :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh