Tigerfox
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.08.2006
- Beiträge
- 4.352
- Ort
- Bochum
- Desktop System
- i5-4670K
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5-4670K
- Mainboard
- Gigabyte GA-Z87X-UD3H @F11c
- Kühler
- Thermalright HR-02 Macho Rev.B.
- Speicher
- 4x8GB G.SKill TridentX DDR-2800 (F3-2800C12Q-32GTXDG)
- Grafikprozessor
- Gigabyte GeForce 670 OC (GV-N670OC-2GD)
- Display
- Dell U2410
- SSD
- WD Black SN750 2TB
- HDD
- 2xSeagate IronWolf 8TB (ST8000VN004, ST8000VN0022), WD40EZRX, 2xWD30EZRX
- Opt. Laufwerk
- LiteOn iHES208
- Soundkarte
- Creative SoundBlaster X-Fi Elite
- Gehäuse
- Lancool K9X
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.4 (E9-CM-480W)
- Keyboard
- QPAD MK-50
- Mouse
- Logitech G400
- Betriebssystem
- Win10 x64
- Webbrowser
- Firefox x64
Hier gibt es geleakte Produktbilder einiger Z490 von Asus, dem Prime Z490-A und Z490-P. In den Kommentaren hat jemand noch ein Bild ergänzt.
Scheint wirklich nicht viel anders als Z390, auf jeden Fall nix von PCIe4.0 zu sehen. Zwei Dinge fallen mir lediglich auf:
1) Selbst ein billiges Prime Prime Z490-P hat 1x8-Pin + 1x4-Pin ATX 12V, was es aktuell erst ab Maximus XI Hero gibt. Das spricht schon Bände über den Energiehunger des 10-Kerners.
2) Das Z490-P hat nur 4xSATA. Dabei ist mir auch aufgefallen, dass das beim aktuellen Prime Z390-P auch so ist und beim Z370-P ebenso war, während alle anderen Z390- und Z370-ATX-Boards von Asus 6xSATA haben. Warum?
Scheint wirklich nicht viel anders als Z390, auf jeden Fall nix von PCIe4.0 zu sehen. Zwei Dinge fallen mir lediglich auf:
1) Selbst ein billiges Prime Prime Z490-P hat 1x8-Pin + 1x4-Pin ATX 12V, was es aktuell erst ab Maximus XI Hero gibt. Das spricht schon Bände über den Energiehunger des 10-Kerners.
2) Das Z490-P hat nur 4xSATA. Dabei ist mir auch aufgefallen, dass das beim aktuellen Prime Z390-P auch so ist und beim Z370-P ebenso war, während alle anderen Z390- und Z370-ATX-Boards von Asus 6xSATA haben. Warum?
Zuletzt bearbeitet: