Lebensdauerreduzierung durch OC?

AlphaAquila

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2006
Beiträge
292
Moin,
habe eine recht allgemeine aber wohl definierte Frage.
Und zwar würde ich gern wissen wovon genau die Lebensdauer einer CPU beim overclocken beeinträchtigt werden kann.
Spielt hierbei nur die thermische Belastung eine Rolle oder gilt es auch elektrische Belastung zu beachten?
Mein Q6600 B3 marschiert nämlich nicht so richtig ohne kräftige Erhöhung der Vcore. Dass hierbei dann eine gewaltige Abwärme entsteht ist mir bewusst.
Angenommen ich kann die CPU gut innerhalb der Temperaturlimits halten. Muss man dann dennoch mit einer Verringerung der Lebenszeit rechnen aufgrund von sowas wie "elektrischem Verschleiß" ? Wie wäre das dann begründet?

Danke.

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es ist vor allem der Strom, nicht so sehr die Hitze.

Der Effekt der die CPU intern abnutzt nennt sich Elektromigration.
 
Danke euch, interessant zu lesen.
Könnt ihr mir sagen wie gravierend sich die Lebensdauer durch diesen Effekt reduzieren kann wenn man beispielsweise die Vcore beim Q6600 von 1,26V auf bis zu 1,45V anhebt? Angenommen die Abwärme ließe sich beherrschen.
 
Lebensdauer sinkt von 10 Jahren auf 5 Jahren. Nur als Beispiel, ich kenne keine Langzeitversuche.
 
Kleiner Langzeitest:
mein AMD 2500+ läuft seit 8 Jahren ohne Probleme mit 2200MHz.
 
Mit oder ohne Spannungs-Erhöhung? Wieviel Spannungs-Erhöhung? Wie sehen die Temperaturen aus? Geizt doch nicht immer mit Infos^^
 
Kleiner Langzeitest:
mein AMD 2500+ läuft seit 8 Jahren ohne Probleme mit 2200MHz.

Naja, der kam im Februar 2003 raus, 8 Jahre sind es also nicht und die Kiste wird wohl die 8 Jahre nicht durchgelaufen sein.
 
wenn man es mit der spannung nicht übertreibt und gut kühlt, wird sich die einschränkung der lebensdauer in grenzen halten, vorhanden ist sie aber natürlich, ganz klar
 
das ist ein Glücksspiel, wenn du OC'st, dann hast du schon die Lebensdauerreduzierung mit einberechnet. Ich mein, SCHICKSAL
 
Mit oder ohne Spannungs-Erhöhung? Wieviel Spannungs-Erhöhung? Wie sehen die Temperaturen aus? Geizt doch nicht immer mit Infos^^

FSB 200MHz bei 1,75VCore. Alles darüber wurde mir persönlich zu warm.
Temperatur IDL: 42 Grad im Sommer und maximal bei 55 Grad unter Last.
Dafür musste ich aber einen kompletten Bigtower modifizieren.


Naja, der kam im Februar 2003 raus, 8 Jahre sind es also nicht und die Kiste wird wohl die 8 Jahre nicht durchgelaufen sein.

Ich hatte die CPU im Frühjahr 2003 gekauft –kann mich zufällig daran erinnern, weil ich da
umgezogen bin. Sie ist also seit über 7,5 Jahren im Einsatz und will mich nicht wegen 2 oder
3 Monaten streiten. Und nein –natürlich nicht im Dauereinsatz aber dafür seit Anfang an
übertaktet im harten Kampfeinsatz als Spiele-PC bei mir als Vielbenutzer und jetzt steht der Rechner meinem Bruder und wird noch täglich genutzt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh