Lebenstechnische Frage: Umziehen mit 20.

Volcom

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.03.2006
Beiträge
2.121
Ort
Dresden
Hallo!

Also, ich wohne aufm Dorf im tiefsten Osten... . Und da meine Chancen aufm Job hier dermaßen begrenzt sind möchte ich hier weg. Ich schließe dieses Jahr im Sommer meine Ausbildung. Also hab ich schonmal was in der Tasche.

Nur, wenn ich bis zum Sommer nichts an Jobs finde, möchte ich trotzdem hier wegziehen (will nach Dresden) und es da dann natürlich weiterversuchen und auf initiativbewerbungen hoffen (direkt im laden nachfragen).

Nun hab ich furcht das ich - falls ich nichts jobmäßiges finde auch keinerlei ansprüche auf etwas unterstützung seitens des staates habe.Wie sehen denn meine chancen aus?
Möchte gerne in eine WG ziehen - dadurch wird ja im schnitt miete usw billiger.
Aber naja - ich hab echt keine Ahnung auf was ich Ansprüche stellen kann usw.


Wisst ihr vieleicht wie es für mich ausschaut?


mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ach aus dem Osten. Da habe ich auch mal gewohnt.
Bin vor 4 Jahren mit 18 ausgezogen und in das kapitalistische Nachbarland BRD geflüchtet. :fresse:

Also, ich würde sagen solange du keinen Job gefunden hast, würde ich auch nicht wegziehen. Egal wie es da im Osten ist.
 
Afaik gibt es Probleme, wenn du von zu Hause weg ziehst und am neuen Wohnort KEINEN Job hast!
Inzwischen wurde es wohl so geregelt, dass es keinerlei Unterstützung gibt, sofern man die Möglichkeit gehabt hätte weiterhin zu Hause zu wohnen und das, wenn ich mich recht erinnere sogar weit über's 20. Lebensjahr hinaus :-[

Ich empfehle dir einfach mal bei den entsprechenden Ämtern anzurufen und nachzufragen.
Immerhin ist der Grund für deinen Umzug - auch wenn du nicht sofort einen Job finden solltest - nachvollziehbar und imho auch absolut verständlich :wink:
 
Also, ich würde sagen solange du keinen Job gefunden hast, würde ich auch nicht wegziehen. Egal wie es da im Osten ist.
/sign.
Auszug nach dem Job, die meisten Firmen zahlen Dir ohnehin die Anfahrt zu Bewerbungsgespräch etc., daher ist es egal ob Du von zu Hause, oder von deiner "neuen" Heimat zu den Firmen fährst.
 
Ach aus dem Osten. Da habe ich auch mal gewohnt.
Bin vor 4 Jahren mit 18 ausgezogen und in das kapitalistische Nachbarland BRD geflüchtet. :fresse:
.

bei mir wars andersrum :fresse:

also mit 20 ausziehen ist eigentlich kein ding. aber ohne finanzielle mittel wird das nix. also geht erstmal darum einen job zu finden. wenn du dann unterschrieben hast ist das alles kein problem mehr.

wg ist gut, kostet wenig und man lernt gleich schonmal leute kennen die sich in der stadt auskennen, das ist teilweise sehr hilfreich.
 
Also mein gesammter freundeskreis lebt in dresden - das prob isses ni drunken.

naja werd wohl wirklich mal beim arbeitsamt klingeln... . danke für eure hilfe.
:)
 
ja dann kannste doch sicher auch mal für 1-2 nächte bei paar leuten abtauchen und dich um arbeit kümmern oder? ;)
suchst dir im vorfeld n' ganzen batzen adressen zusamm und dann ziehste da mal paar tage um die ecke und schaust nach wies ausschaut.

generell isses auch nicht verkehrt sich als student irgendwo einzuschreiben (sofern man die vorraussetzung abi hat), evtl auch zulassungsfreie studiengänge wenns nich so doll war und sich dann mit bafög durchschnorrt. das kannst 1-2 monate machen und dann haste sicherlich auch was und kannst dich wieder exmatrikulieren.
wäre jetzt meine idee wie man schnell und unkompliziert an geld kommen könnte in einer fremden stadt und ohne alles. der zweck heiligt die mittel :d
 
das mit dem bafög würde aber voraussetzen das die auf dem amt schnell arbeiten.

leider ist das bei denen nicht so, alle meine bekannten haben im januar erst das bafög für oktober erhalten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh