LED Firmware Update Tool ohne Dragon Center für das x570 ACE/Unify?

Scoty

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
20.04.2005
Beiträge
4.955
Ort
Österreich
Um ein FW Update der LED zu machen muss man umständlich das komplette Dragon Center installieren was ich nicht gut finde. Vor allem weil einfach ohne Fragen alles installiert wird. Wenn man wenigsten auswählen könnte was installiert werden soll aber nein der PC wird zugemüllt. Kann man nicht einfach diese Firmware Updates für die Boards so anbieten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Update geht in der Tat nur über das Dragon Center, eine andere Möglichkeit bieten wir hier nicht an,
 
Was haltet ihr von der Idee eine Lösung zu entwickeln? Und am besten gleich noch die LED Steuerung ins Bios einbauen. Das Dragon Center ist nämlich eine Katastrophe.
 
Danke für Dein Feedback, Deine Anregung.
Ich gebe das gerne weiter.
 
Super. Vielen Dank :)
 
würde m ir auch besser gefallen. das Dragon ist echt übel....

BTW. bei mir gehn die LED nach dem aufwachen aus dem Energie sparmodus nicht mehr an- warum auch immmer. erst nach einem neustart gehts wieder.
 
BTW. bei mir gehn die LED nach dem aufwachen aus dem Energie sparmodus nicht mehr an- warum auch immmer. erst nach einem neustart gehts wieder.
Hast Du die aktuellste Version vom Dragon Center?

Welches Netzteil nutzt Du?
Welches Mainboard hast Du verbaut?
 
Hast Du die aktuellste Version vom Dragon Center?

Welches Netzteil nutzt Du?
Welches Mainboard hast Du verbaut?
moin- also komisch bei mir- ich habe heute morgen eingeschaltet (pc war nicht vom strom getrennt) ins BIOS geschaut weil die LED nicht an waren.
siehe da, weder der CPU LÜfter noch der Chipsatzlüfter funktionierten.... kein LED-CPU-Chipsatzlüfter. Alle lüfter auf Full-speed gestellt. nix- 0rpm
hochgefahren, rumexperimentiert, gebencht ob die Lüfter angehen, Im Dragoncenter LED aus und an. NIX zu machen.

Dann eher zufällig ein Update der LED Firmware über das dragon gemacht.
Und siehe da, sowohl LED als auch der CPU Lüfter und Chipsatzlüfter gehen wieder..... eher seltsam mit den Lüftern, oder??

MSI X570 ACE
Dragon Center aktuell
Netzteil Corsair 1200I
 
Zuletzt bearbeitet:
moin- also komisch bei mir- ich habe heute morgen eingeschaltet (pc war nicht vom strom getrennt) ins BIOS geschaut weil die LED nicht an waren.
siehe da, weder der CPU LÜfter noch der Chipsatzlüfter funktionierten.... kein LED-CPU-Chipsatzlüfter. Alle lüfter auf Full-speed gestellt. nix- 0rpm
hochgefahren, rumexperimentiert, gebencht ob die Lüfter angehen, Im Dragoncenter LED aus und an. NIX zu machen.

Dann eher zufällig ein Update der LED Firmware über das dragon gemacht.
Und siehe da, sowohl LED als auch der CPU Lüfter und Chipsatzlüfter gehen wieder..... eher seltsam mit den Lüftern, oder??

MSI X570 ACE
Dragon Center aktuell
Netzteil Corsair 1200I
Die Lüfter werden ja eher über das BIOS und die Temperatursensoren gesteuert und habe mit dem Dragon Center erstmal nix zu tun.
Ich würde hier mal das BIOS per CMOS Clear zurück setzen und dann nochmal beobachten.
 
Cmos hatte ich davor gemacht.

Aber warum bricht die verbindung bei dem realthek LAN immer nach 30min. ab/verbindet neu und mit dem Intel geht alles Problemlos.?? das ist echt ärgelich.

das BIOS is aktuell und auch die treiber sind aktuell.

MSI X570 ACE
 
Cmos hatte ich davor gemacht.

Aber warum bricht die verbindung bei dem realthek LAN immer nach 30min. ab/verbindet neu und mit dem Intel geht alles Problemlos.?? das ist echt ärgelich.

das BIOS is aktuell und auch die treiber sind aktuell.

MSI X570 ACE
Gibt es eine Fehlermeldung wenn die Realtek LAN ausfällt?
Nehme an, anderes Kabel und Port am Router/Switch hast Du getestet?
 
Nein es gibt keine Meldung, man sieht nur das Offline Zeichen.
 
Nein es gibt keine Meldung, man sieht nur das Offline Zeichen.
Kann auch am Router oder Switch liegen, es sei denn Du kannst diese Produkte als Fehlerquelle ausschliessen.
Es kann ein Softwarrefehler sein oder ein Windows Problem.

Könnte auch ein Defekt an der LAN Buchse sein, das aber eher unwahrscheinlich, da die Karte ja nicht permanent tot ist.
 
Es liegt nicht am Router und Switch nutze ich nicht. Es einzig und alleine der Treiber oder es wurde was bei denn letzten Windows Updates verpfuscht. Auch möglich das es ein Bios Problem ist.
 
Es liegt nicht am Router und Switch nutze ich nicht. Es einzig und alleine der Treiber oder es wurde was bei denn letzten Windows Updates verpfuscht. Auch möglich das es ein Bios Problem ist.
Das könnte natürlich ein Grund sein. An einen Fehler im BIOS glaube ich nicht, dann hätten wir das vermutlich mehrere Beschwerden.
 
Schließe mich dem an was der lan Port betrifft.
Weder kabel noch Router sind Schuld.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh