LED Lüfter leuchten nicht bei 7V

freezer76

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.07.2009
Beiträge
32
Hallo, bin neu hier und weis nicht ob das Thema hier schon behandelt wurde.

Ich habe mir neue 80er Lüfter von SilenX gekauft mit blue LED und habe das Problem, das wenn ich sie von meinem ASUS Rampage Formula steuern lasse die LED´s nicht leuchten. Habe mal die Spannung gemessen und die liegt bei 7V.

Wenn ich die Lüfter ohne die Boardsteuerung laufen lasse, (12V) leuchten sie.

Hatte vorher die selben Lüfter in 120mm in einem anderen Gehäuse mit dem selben Board und die liefen ohne Probleme.

Vielleicht hat ja jemand einen Rat von euch für mich. Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kauf dir ne lüftersteuerung^^
aber normal darf das nicht sein. da led lüfter den strom für die leds über den 3/4 pin stecker beziehen flackert das licht bzw. sie werden dunkler, die dürfen aber eigentlich nicht ausgehen.
 
@ Freezer76

Die SilenX Lüfter haben des öfteren Probleme mit den LED´s. Bei mir fielen schlicht welche aus. Ich habe noch einen 80er hier liegen...warte mal kurz, ich teste das mal eben...

Edit:

JA! Ich bestätige, bei 50%/75% Lüftergeschwindigkeit leuchten die LED´s beim SilenX 80mm nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
@DropEx: Flackern tun LEDs nur, wenn der Lüfter mit PWM angesteuert wird. Dann erhält der Lüfter zwar 12V, aber nur gepulst, weshalb die LEDs flackern.

@Threadersteller: LEDS benötigen i.d.R. eine Mindestspannung, um zu leuchten. Erhalten sie diese nicht, leuchten sie auch nicht. Deshalb sind LED-Lüfter meistens nicht so gut zum Regeln geeignet. Dann lieber gleich einen Lüfter kaufen, der bei 12V eine geringere Drehzahl hat, dann leuchtet's auch.
 
Bzgl. PWM:

Die Leds der SilenX flackern bzw. pulsieren wie von Matthschu beschrieben, wenn diese per PWM gesteuert werden. Mein CPU Lüfter ist per Nanoxia PWMX Controller vom MB geregelt und flackert unregelmäßig vor sich hin. Mal sehen, wie lange das Teil das aushält. Erfahrungsgemäß sind die SilenX alter Bauart ziemlicher Schrott und gehen innerhalb eines Jahres kaputt. Ich habe die Hälfte von ehemals 20 Stk. bereits wegen Defekt ausgetauscht.
 
Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ja, sowas wie mit der Mindestspannung habe ich mir schon gedacht, nur leider kann ich nicht verstehen daß das dem selben Lüfter in 120mm nichts ausmacht und die 80er Spinnen rum.
Und eine Lüftersteuerung - was soll das bringen, damit reduziere ich doch auch die Spannung.
Aber blöde ist das schon. Kann mir denn jemand andere LEISE Lüfter empfehlen bei denen ich nicht das Problem hätte.
 
Also ich finde die Revoltec optisch recht ansprechend. Seit einem dreiviertel Jahr läuft ein 80mm bei mir vorne im PC ohne Murren auf 1000Rpm. Der leuchtet trotz Spannungsreduktion intensiv blau.
 
Also ich finde die Revoltec optisch recht ansprechend. Seit einem dreiviertel Jahr läuft ein 80mm bei mir vorne im PC ohne Murren auf 1000Rpm. Der leuchtet trotz Spannungsreduktion intensiv blau.

Stimme dem zu. Hatte im alten Gehäuse Dark Red 80mm von Revoltec. Auf 5v waren diese noch schon rot. Bei viele Lüftern, wird die Farbe meist rosa.
Mittlerweile betreibe ich 120er auf 7v. Farbe ist noch satter (obwohl es vorher schon satt war :d ) und die dinger sind so gut wie nicht zu hören (auf 12V leider schon =( )

MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh