LED Namenschild

TheComa

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.10.2007
Beiträge
866
Ort
Hessen/Pfungstadt (bei Darmstadt)
Hallo,

ich möchte für eine Freundin ein LED Namensschild machen. Ich wollte sone normale kleine Leiterplatte nehmen, sone 16x10ner oder wie gross die auch immer sind.
Darauf wollte ich die Leds verlöten. Kann mir jemand sagen, wie ich das am besten mache und was ich kaufen sollte? Weil entweder solls über ne Batterie laufen, weiß aber nicht ob die genug Strom liefert. Oder halt mit trafo und gleichrichter übers normale netz. Vll kennt sich ja jemand aus.

Danke schonmal.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann man sowas nicht auch fertig kaufen ?

Ist doch nicht viel teurer als selbergebaut und ich glaube nicht das du deine Freundin mehr beeindruckst wenn du sagst "guck mal hab ich selbst gelötet Schatzi" :fresse:
 
Hab ihn mal angeschrieben^^
Danke schonmal.
Das löten und so ist ja kein Problem. Eher ist das Problem für mich, was ich da kaufen muss. Welche LEDs, für welchen Strom und so. Und nnd halt die Stromversorgung an sich.
 
Aufkleber oder mitn Dremel den Namen auf ein Stück Plexiglas machen.

-ausm Baumarkt ein Alu oder Plastik U-Profil kaufen.

-ein 12V Netzteil mit ca min 600mA.

-dazu sowas was du dann in das U-Profil klebst.
http://cgi.ebay.de/SMD-LED-LEISTE-S...temQQptZAutoteile_Zubehör?hash=item439bbae35e

+/- mit dem Netzteil verlöten. Vielleicht noch Schalter dazwischen.

dann die Plexiglasscheibe oben drauf damit die LEDs von unten in die Kante strahlen und irgendwie festmachen. Heißkleber z.B. Wird dann sehr gleichmäßig ausgeleuchtet.


Besseren Effekt gibts noch, wenn du die Ränder vom Plexi unten polierst und alle anderen Ränder weiß anmalst.

Fertig.
 
naja am "besten" siehts aus wenn du mit nem Dremel in eine Plexiglasscheibe den namen reindremelst...
kleine Löcher in die die Platte bohren (von oben in die Kante) und LED da rein stecken...
den rest wie oben beschrieben von Larkin...

hab ich auch shconmal gemacht... zum glück hab ich es dann nicht verschenkt...
nen gekauftes wirkt doch besser...

kannst ja kratzer und ecken reinmachen und sagen "Ey für dein MAN... hab ich selber gebastelt"
 
wie willst die LEDs ansteuern? Also willst du ne Laufschrift machen oder sollen das "Display" den Namen nur anzeigen? wie willst die chips programmieren?

Seh ich das schon richtig, dass das das nacher etwa so werden soll:
http://www.thinkgeek.com/gadgets/electronic/7c54/

oder willst du einfach nur LEDs so anordnen, dass es der Form der Buchstaben entspricht (währe einfacher).

Würde LEDs mit eingebautem vorwiderstand ehmpfehlen, als Stomversorgung würde ich sowas empfehlen, mit AA oder AAA, jeh nach leds (müsste genügen):

 
Zuletzt bearbeitet:
Würde LEDs mit eingebautem vorwiederstand ehmpfehlen, als Stomversorgung würde ich sowas empfehlen, mit AA oder AAA, jeh nach leds (müsste genügen)

Das is in der Kombo aber völliger Schwachsinn, da die eingebauten Widerstände viel zu viel Energie umsonst verbraten und man damit keine effektive Reihenschaltung und dann diese Reihen parallel schalten kann.


Und bitte nie wieder Widerstand mit ie das tut so weh :o
 
Also eigentlich sollte das kein scrollendes Led Schild sein. Die LEDs sollten den Namen darstellen und dann alle leuchten. Die Idee von larkin finde ich aber auch sehr gut.
Danke schonmal.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh