LED Stripes - leuchten nicht mit 5/7V?

gogoAustria

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2014
Beiträge
2.868
Ort
Niederösterreich
Ich hab mir in China für 1,20€ das Stück LED Stripes fürs Gehäuse gekauft.
Sie leuchten unglaublich hell und schön, und sogar die gesleevten Kabel sind sauber verarbeitet.
Für 1/10 des Preises im Vergleich zu Markenprodukte ist das unglaublich.

Ich würde aber nun eines meiner 2 Stripes dimmen, da das untere so stark leuchtet, dass es den "NZXT" Schriftzug komplett überblendet.

Ich dachte mir dass ich einfach die Molex PINs umhängen kann, so dass die LEDs auf 5V leuchten. Allerdings tut sich so gar nichts.
Wie ist das zu erklären? Gibt es sonst eine Chance die Stripes zu dimmen? Mit Widerständen vielleicht?

Ich bitte um Rat!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin, LEDs werden nicht über Spannung gedimmt wie Glühbirnen. LEDs haben einen sehr kleinen Spannungsbereich, eventuell sind sie bei 11,5 V schon sehr dunkel und bei 11,4V aus.

Um LEDs zu dimmen wird PWM verwendet, Heist ein Chip schaltet die LEDs in sehr kurzer Zeit an und aus. Dadurch wird die LED dann heller oder dunkler. Sollte fertige led Dimmer geben die du benutzen kannst
 
Moin, LEDs werden nicht über Spannung gedimmt wie Glühbirnen. LEDs haben einen sehr kleinen Spannungsbereich, eventuell sind sie bei 11,5 V schon sehr dunkel und bei 11,4V aus.

Um LEDs zu dimmen wird PWM verwendet, Heist ein Chip schaltet die LEDs in sehr kurzer Zeit an und aus. Dadurch wird die LED dann heller oder dunkler. Sollte fertige led Dimmer geben die du benutzen kannst

Ich verstehe. Aus Elektrotechnischer Sicht kann ich mir das zwar selbst nicht ganz erklären, aber bin in der hinsicht auch ein Amateur. (Wohin geht dann die Verlustleistung wenn ich die LEDs mit 7V nicht leuchten? "Blockieren" die dann?)
Glaubst du kann ich die Dinge an den PWM Anschluss vom Board hängen? Die vertragen ja angeblich bis zu 20W.
Würde das funktionieren?
 
Wohin geht dann die Verlustleistung wenn ich die LEDs mit 7V nicht leuchten? "Blockieren" die dann?
Wenn die LEDs bei 7V nicht leuchten, gibt es keine Verlustleistung, weil kein Strom fließt. LEDs leuchten eben erst ab einer gewissen Spannung, darunter blockieren sie einfach.

Glaubst du kann ich die Dinge an den PWM Anschluss vom Board hängen? Die vertragen ja angeblich bis zu 20W.
Würde das funktionieren?
Nein, denn der PWM-Anschluss eines Mainboards gibt das PWM-Signal über den vierten Pin aus und der Verbraucher, der dort angeschlossen ist, muss dieses PWM-Signal auch auswerten können. Deine LED-Strips schalten einfach doof die Eingangsspannung am Stecker zu den LEDs durch und das war's.

Du bräuchtest eine Komponente, die die 12V des Netzteils aufnimmt und per PWM moduliert am Ausgang abgibt, so dass die LED-Strips eben nicht ständig die 12V erhalten, sondern im Millisekunden-Bereich ein- und ausgeschaltet werden. Da die LEDs in gewisser Weise "träge" sind, können die dann weder ganz an- noch ganz ausgehen und leuchten deswegen etwas dunkler.
Ich wüsste aber nicht, dass es so eine Komponente gibt.
 
Ok, danke für die Infos!

Eine Frage stellt sich mir aber noch:
Warum leuchten die LEDs im Lüfter dann abhängig von der Spannung?
 
hast du mal eine Link auf die Stripes ?


es gibt für die einfarbigen LED Stripes auch Controller, die recht gut funktionieren
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh