LEDs leuchten nicht, NIC Controller defekt?

TheSkywalker

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2016
Beiträge
87
Hallo zusammen,

starte ungern mit so etwas in ein neues Forum aber da mir in anderen bisher niemand weiterhelfen konnte und ich höchstes Interesse daran habe, asap eine Internetverbindung mit meinem Rechner wiederherzustellen mache ich es trotzdem so :d

Nun zum Problem: Mein Rechner (P8P67, i5-2500k, (heute eingebaute) 1080, 8GB DDR3 1333, 560W Seasonic) war ca. 2 Monate nicht am Strom noch im Netzwerk (ärgere mich schon genug dafür).
Nun habe ich heute die neue GPU verbaut und wollte grade Battlefield 1 runterladen, da musste ich feststellen, dass mein PC keine Verbindung zum Netzwerk herstellen konnte (nicht identifiziertes Netzwerk). Natürlich hab ich zu allererst im Gerätemanager geschaut, dort alles soweit i.O. Sicherheitshalber trotzdem mal den Treiber neuinstalliert, was leider auch keine Abhilfe schaffte. Alles Fehlerquellen soweit unter die Lupe genommen, Kabel etc. geprüft, mal direkt an den Router angeschlossen, da ich sonst übers DLAN im Netzwerk bin, und da ist mir aufgefallen, dass nicht einmal die LEDs am LAN-Anschluss des MBs blinken. Nun habe ich versucht den Rechner mit statischer IP über einen anderen direkt anzupingen was auch erfolglos blieb, aber die LEDs am Lan-Anschluss des anderen Rechner leuchteten! Netzwerkkarte anpingen ging ohne Probleme.
Was könnte ich noch versuchen außer CMOS Reset? :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,

boote Deine Kiste mal von einem Live Linux ala Knoppix. Wenn das Problem bleibt physischer Fehler, wenn das Problem weg ist ist ein Bug in Deiner Windows Installation. Beim Neustart die Kiste mal komplett vom Strom trennen.

-teddy
 
Danke, hab ich nur leider grade nicht zur Hand. Download läuft.#

Edit: In Knoppix genau das gleiche also liegts am Controller. Damit wäre das ja geklärt, danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kabel mal getauscht? Router neu gestartet?

Gesendet von meinem ARIA mit Tapatalk
 
Alles mögliche bis auf den CMOS Reset ausprobiert. Auch direkt an den Router angeschlossen, was nichts gebracht hat
 
BIOS Einstellungen kontrolliert, Onboard-LAN aktiviert? 1

Gesendet von meinem ARIA mit Tapatalk
 
Habs auch mal testweise deaktiviert und dann reaktiviert, was nichts gebracht hat. Vermute, dass der Rechner sich heute nach zweimonatigem nicht geerdetem Zustand über den Lan-Anschluss statisch entladen hat.
 
Nee, das gibts nicht. Dann Onboard-LAN deaktivieren und NIC in die Kiste einbauen.

Gesendet von meinem ARIA mit Tapatalk
 
Jap denke auch, dass das die beste Lösung ist. Das Board ist jetzt auch bald 6 Jahre alt..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh