Fishburn
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.11.2005
- Beiträge
- 1.046
- Ort
- Bayern
- Desktop System
- AllWhite
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- ASRock B850 Steel Legend WiFi
- Kühler
- CORSAIR iCUE LINK TITAN 360 RX
- Speicher
- 32GB Corsair Dominator Titanium RGB
- Grafikprozessor
- ASRock Radeon RX 9070 XT Steel Legend 16GB
- Display
- Philips Evnia 8000 Series 42M2N8900, 41.54"
- SSD
- Samsung 9100 PRO SSD NVMe M.2 2TB | 2TB Kingston KC3000 M.2
- HDD
- TOSHIBA MG10AFA22TE 22TB
- Gehäuse
- Corsair FRAME 4000D RS ARGB
- Netzteil
- Corsair RM1000x Shift Netzteil
- Keyboard
- NZXT Function 2
- Mouse
- Logitech G G502 X PLUS LIGHTSPEED
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 11 Pro
- Internet
- ▼1.000 ▲250
Hiho
Ich brauche mal eure Hirnzellen, es geht darum wie ich beim Scannen leere Seite besser erkennen kann als nur die Byte anzahl. So funktioniert das nämlich zur Zeit bei uns und ich muss sagen die Fehlerquote liegt ziemlich hoch. Den nen Blatt mit leichten Verschmutzungen hat schon mal mehr Byte als nen Blatt mit ein zwei Zeilen text.
Der Scanner funzt soweit recht gut, für 14.000 sollte er das auch ...
Hatte die Idee mit Texterkennung das vielleicht zu lösen doch wie erkennt nee Software obs zufällige Buchstaben sind oder richtige Wörter.
Da es sich im Akten und Dokumente handelt darf kann Blatt durchrutschen, also es gilt nicht max. Geschwindigkeit sondern das System muss sicher sein.
Also tut was für euer Land und helft mir ma
Ich brauche mal eure Hirnzellen, es geht darum wie ich beim Scannen leere Seite besser erkennen kann als nur die Byte anzahl. So funktioniert das nämlich zur Zeit bei uns und ich muss sagen die Fehlerquote liegt ziemlich hoch. Den nen Blatt mit leichten Verschmutzungen hat schon mal mehr Byte als nen Blatt mit ein zwei Zeilen text.
Der Scanner funzt soweit recht gut, für 14.000 sollte er das auch ...
Hatte die Idee mit Texterkennung das vielleicht zu lösen doch wie erkennt nee Software obs zufällige Buchstaben sind oder richtige Wörter.
Da es sich im Akten und Dokumente handelt darf kann Blatt durchrutschen, also es gilt nicht max. Geschwindigkeit sondern das System muss sicher sein.
Also tut was für euer Land und helft mir ma