[Kaufberatung] leicht zu bedienender Sat Receiver

Screami

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.01.2008
Beiträge
1.013
Hi,

ich suche für meine Eltern einen Sat Receiver. Dieser soll in erster Linie gut und leicht zu bedienen sein ohne allzuviel Schnickschnack, aber dennoch eine gute Bildqualität haben.

Können muss der Receiver:
Gutes Bild in HD UND SD
Leichte Bedienung
Aufnahme auf USB Stick

Preislich hatte ich an etwa 100Euro gedacht. In der näheren Auswahl hatte ich den Technisat S2 und den Humax HD Nano.
Humax HD Nano soll vom Bild her super sein, aber keine Usb Stick Aufnahmen können. Der Technisat kann die Usb Stick Aufnahmen aber lässt anscheinend bei der Bildqualität etwas zu wünschen übrig. HD+ muss nicht sein, aber wenn die restlichen Punkte passen kann er das ruhig auch haben.

Ich hoffe ihr habt genug Informationen um mir Alternativen zu den oben genannten zu geben.

Mfg, Screami
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm also s2 ist easy zu bedienen aber aufnahmen tun und verwalten möchte ich mit der altbackenen gui nicht wirklich - zum normalen tv schauen aber ein optimales gerät...
 
hmm also s2 ist easy zu bedienen aber aufnahmen tun und verwalten möchte ich mit der altbackenen gui nicht wirklich - zum normalen tv schauen aber ein optimales gerät...

Aufnahmen tun in wiefern?
Das Verwalten wäre wohl das geringste Problem, weil wohl kaum jemals mehr als 2 aufgenommene Sendungen gleichzeitig auf dem Stick sein werden. Darum wäre ja auch ein Receiver mit interner oder externer Festplatte total überdimensioniert.
Wie sieht es mit der Bildqualität aus? Ist die wirklich sie so schlecht wie es sich oft anhört?
Der S2 wäre unterm Strich noch mein Favorit, aber das Bild sollte schon einigermaßen passen. Ich hatte damals aus diesem Grund auch meinen Vizyon Revolution zurückgeschickt, weil mich die Bildqualität gar nicht überzeugt hat.
 
Die Technisats haben ein sehr gutes Bild, außerdem finde ich das Aufnehmen (egal ob direkt oder per Timer) she unkompliziert. Außerdem haben die n super EPG und Handling
 
Das klingt doch schonmal ganz gut. Ich denke auch, dass ich mir den S2 bestellen werde und es einfach damit versuche.
Wie sieht es denn mit Usb Sticks aus die man dafür verwenden kann? Ist ein Stick wie Transcend JetFlash 600 Extreme-Speed 16GB USB-Stick z.B. schnell genug für SD und HD aufnahmen?
 
Ich hatte noch keinen Stick der zu langsam für die Aufnahmen war. HD hab ich allerdings nur auf USB - HDD aufgenommen, nicht auf Stick.
Die ganzen HD Sender, senden aber alle mit 1.3MB/s in der Spitze, durchschnitt weit drunter
 
Wenn Thimeshift auch gemacht werden soll,also bild stoppen und im Hintergrund wird aufgenommen,dann ist 16Gb bestimmt zu wenig.Ich weiß aber nun auch nicht ob der Resi das kann.
 
Danke für eure Antworten.

Habe heute den S2 bestellt und dazu den Transcend Jetflash als 32GB genommen. Timeshift wird wohl eher nicht benutzt werden, aber bei 32GB bin ich denke ich trotzdem auf der sicheren Seite und der Platz sollte für den Badarf locker reichen :)
Zu langsam für die Aufnahmen wären viele Sticks wohl nicht, aber manche Geräte schließen ja bestimmte Geräte von vorneherein aus, durch nen eigenen Speedtest oder sonstige Kompatibilitätsabfrage. Auf dem eingebauten Panasonic GT20 Receiver habe ich noch keinen Stick zum laufen gebracht, angeblich schließt er auch einfach alles unter 160GB aus.

lg, Screami
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh