[Kaufberatung] Leichten und Leistungsstarken Kühler gesucht.

RobPayne

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2006
Beiträge
846
Hallo,

ich such für meinen Q6600 einen guten Kühler bei dem ich mir beim Transport keine Sorgen machen muss.

Da ich meine V350A-Q6600@Ninja Mini-P5E-VM HDMI-8800GTX Kombination aufgebe,weil ich es nicht unter 70°C bekomme.

Gehäuse wird wohl ein Lian Li PC7 Plus / G7 Gehäuse sein. Board bin ich noch am planen.

Danke im voraus.

RobPayne
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

der Hdt-s1283 von Xigmatek ist für nen Towerkühler ziemlich leicht und leistungsstark. Solltest also ohne Probleme zugreifen können :)
 
Der Xigmatek hat Push Pins, die halten aber bombenfest wenn man die richtig befestigt.

Derzeit bester Kühler vom P/L Verhältnis.

Den da für 90€ kenn ich nich :hmm:
 
Wolltest du nicht einen der leicht is?? Weil des drum wiegt mal 900g. Unabhängig davon wär ich bei den Peltiers skeptisch.
1. wenns was bringen würd, meist nicht jeder 2. hier würd eins zwischen CPU und Kühler bauen?

2. Peltiers erzeugen immer zusätzlich Hitze die du irgendwo hin abführen muss und zusätzlich steigt noch dein Stromverbrauch( muss bei am Peltier um eine Gewisse Wärmeleistung abzuführen immer die Wärmeleistung plus an Faktor an Strom zuführen)

Und wennst um transportierbarkeit/Stabilität geht würd ich mal die Finger von PushPins lassen. Da is mit Schrauben doch um einiges besser.

Hol dir doch an IFX-14, der hat 790g(ich weis, auch nicht grad leicht) und gscheit zum verschrauben mit stabiler Backplate.
 
ist ein peltier kühler sollte etwas besser sein aber schwerer ,teuerer und höherer verbrauch
 
ich kenn halt die pushpins von den scythe Kühlern (mine Rev.b und Ninja mini) und da bin ich net wirklich begeistert von.
 
Habe jetzt zwei Möglichkeiten gefunden

Der Xigmatek gefällt mir eigentlich sehr gut, allerdings ist der Lüfter, der dabei ist nicht das Wahre und die PushPins erst recht nicht da ich viel auf Lan-Sessions unterwegs bin.

Habe nachgelesen das man ein Thermalright Bolt-Thru Kit kaufen kann um diese PushPin Problematik auszumerzen.

Alternativ gibt es noch den Noctua NH-U12P welcher schon den Lüfter draufhat den ich ohnehin auf den xigmatek montiert hätte und hat ne Backplate.

Preislich würde ich mit dem Noctua direkt billiger wegkommen da dieser schon alle Sachen beeinhaltet die ich benötige.

Ich denke mal die Noctua Lösung werde ich in Erwägung dann ziehen.

Danke für eure Beiträge
 
Kannst dir eventuell noch den Thermalright HR-01 Plus anschauen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh