[Business] leichter laptop gebraucht für 400 Euro gesucht

Elbarto0

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.03.2006
Beiträge
715
Suche eine laptop oder besser ultrabook der für office genutzt wird.
Ich bin Admin mehrerer Websiten und genau dafür sollte der laptop sein
Er soll handlich und leicht sein für unterwegs
Er sollte mindestens 500gb haben

Ich brauche USB Steckplätze min 2
Akku Laufzeit wäre toll min 5 Stunden

Ich muss ab und an auch mal Photoshop nutzen. Bild erzeugen Logo erstellen

Wichtig ist also RAM da ich FTP viele Browser tabs und Programme die Rechenleistung benötigen nutze.

Ich suche diesen laptop gebraucht
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was ist denn das für 'ne Ramsch-Empfehlung? :eek:

Er soll handlich und leicht sein für unterwegs
spricht schon von vornherein gegen 17"


Der TE sollte auch mal mehr Angaben machen, z. B. wieviel Zoll beim Bildschirm, wie schwer usw.
 
mit einem gebrauchtkauf, kaufst du die katze im sack. neu wird kaum etwas gut sein in der preisgruppe. mein tipp: warten und budget erhöhen
 
Normalerweise könnte man ein Thinkpad o.ä. Lenovo empfehlen. Die sind sehr robust und werden oft refurbished günstig verkauft und sind halbwegs pfleglich behandelt worden da meist im Businesseinsatz.
Allerdings zählen die meist nicht zu den Leichtgewichten..

Daher würde ich halbwegs unvoreingenommen auf Ebay und Co. losgehen und suchen.
Von den Inneren Werten würde ich zu einem i5 4200U greifen. Damit gibt es zahlreiche Geräte. Ansonsten noch die 500Gb Festplatte, wobei Notebooks mit HDDs in der Regel automatisch größer und schwerer sind...
Brauchst du für Office echt so viel Speicherplatz?
 
wenn es nicht gerade ein refurbished gerät ist, wie willst du dich informieren? :) ebayer hauen dich ums ohr wo es nur geht!

Wenn 3 Jahre alte Geräte Schwächen haben, dann gibt es dazu genug Infos im Inet. Auch ist es egal ob das Gerät refurbished ist oder nicht. Gepflegte Geräte aus privater Hand sind dann besser als Geräte aus harten gewerblichen Alltag die refurbished wurden. Man kann es also nicht verallgemeinern.

Viele können oder wollen sich z.B. auch keine Neuwagen leisten (kaufen also Gebrauchtwagen), da ist es das Gleiche. Vor dem Kauf wird man sich über Stärken und Schwächen der Kandidaten informieren.

Und der Spruch mit Ebay ist doch etwas übertrieben, denn dazu gehören immer 2. Wer sich richtig informiert und entsprechend kauft, wird kaum Stress haben. Wer blauäugig kauft, der wird sehr wahrscheinlich Stress haben. Das gilt übrigens für jede Anschaffung, bei einem Schokoriegel hat das natürlich eine andere Relevanz als bei einem Notebook oder gar Auto.
 
Zuletzt bearbeitet:
finde den vergleich mit dem neuwagen nicht angebracht, verstehe aber worauf du hinaus willst. einen wagen schaut man sich vorher genau an, ggf. mit einem experten, testet ihn, usw. ein gebrauchtes notebook kaufst du und nach und nach siehst du die mängel, wenn es schief gegangen ist. habe beispielsweise neulich ein gebrauchtes gekauft, ein paar wochen später fiel auf, dass das OS nicht original war.
 
Wenn das dir erst nach ein paar Wochen auffällt, dann spricht das nicht gerade für dich...
 
finde den vergleich mit dem neuwagen nicht angebracht, verstehe aber worauf du hinaus willst. einen wagen schaut man sich vorher genau an, ggf. mit einem experten, testet ihn, usw. ein gebrauchtes notebook kaufst du und nach und nach siehst du die mängel, wenn es schief gegangen ist. habe beispielsweise neulich ein gebrauchtes gekauft, ein paar wochen später fiel auf, dass das OS nicht original war.

Dann gehst du grundsätzlich falsch an solche Dinge ran.
 
OS sollte man schon vorher durchchecken. Es gibt aber wirklich Dinge, die von Hersteller zu Hersteller und Modell zu Modell unterschiedlich sind, ja manchmal sogar störend sind. Z. B. dass sich mein 470er Probook nicht durch das keyboard aufwecken lässt, nur durch Netzschalter oder angeschlossene Maus.
 
das ist garnicht so einfach zu checken, die tricks sind heute vielfälltig. und andere dinge kann man nicht einfach sofort merken, die bemerkt man vllt nach monaten erst
 
Wenn Geräte (Premium-Business, anderes kann man gebraucht eh vergessen) 3 Jahre alt sind, dann sind alle Stärken und Schwächen bekannt, dies wird von diversen Communities in Owner-Threads oder Wikis gepflegt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh