[Kaufberatung] Leichter und leiser CPU-Kühler für nen i5-3450

aeVie0ah

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.09.2011
Beiträge
18
Ich such nen möglichst leichten CPU-Kühler, der nen i5-3450 (TDP: 77W) einigermaßen leise gekühlt kriegt. Hintergrund: Bandscheibenvorfall. Meinen alten, schweren PC kann ich nicht mehr heben, der neue soll so leicht wie möglich werden.
Kommt der Boxed-Kühler in Frage? Wie laut ist der? Zumindest bei AMD hab ich mit Boxed-Kühlern schlechte und laute Erfahrungen gemacht, bei Intel hab ich da aber keine Ahnung.
Wenn nicht: Was käm sonst in Frage?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
xD Warum schleppst du deinen PC immer rum dann währe ein Notebook besser :fresse:

Der Kühler macht am gewicht nicht soviel aus meiste eher das Gehäuse und Grafikkarte und festplatte, wenn du einen leichten PC willst kommt nur Onboard Grafik in frage ein Alu Case und keine Festplatte sondern eine SSD.


Zudem kann man ohne die Maße vom Case dir hier garnix empfehlen, keiner weis wie hoch, breit dein Gehäuse und welches du hast also brauch man hier mehr infos. Zudem macht ein Kühler nicht soviel am Gewicht aus, leise und gut da musste schon mit 700-800g inkl. Lüfter rechnen.

Ich würd egal ob intel oder AMD sofern er passt den Xigmatek Prime empfehlen, nicht so ein klops nur etwas hoch 159 mit Lüfter 166 aber ansonsten echt schmal und musst auch nur den einen Lüfter instalieren. Der ist auch recht leicht. Die Kühlung von dem Ding ist echt Top da kannste auch 125W CPUs locker mit Kühlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleinvieh macht auch Mist. Ein 800g schwerer Kühler (wie mein Mugen 3) macht bei nem 7kg schweren PC mehr als 10% des Gesamtgewichts aus. Ja, es wird ein Alu-Gehäuse (2,3kg statt 6kg; BxHxT: 180x370x385mm, MS-Tech CM-0510 Alu), 2 Festplatten und optisches Laufwerk fliegen auch raus (jeweils 0,6kg). Insgesamt komm ich von fast 13kg auf ~7kg runter.
Bei nem Notebook reicht mir das Preis-Rechenleistungs-Verhältnis einfach nicht. Außerdem sind Notebooks entweder heiß unter den Fingern oder nehmen (bei externer Tastatur) zusätzlichen Platz aufm Schreibtisch weg. Unter Volllast wirds dann auch noch laut.
Den Xigmatek Prime schau ich mir mal an. Danke.
 
Eine Option wäre ein 92mm Kühler wie der Cooler Master Hyper TX3 und evtl. einen besseren Lüfter dazu.
 
nimm einen Scythe Katana 3/4, schick, klein und leise.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh