Leichtes Gaming/Studenten Laptop bis 750€

Norix

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
25.09.2013
Beiträge
152
Hi,
ich bin am überlegen mir ein neues leichteres Notebook zu kaufen. Im Moment habe ich ein Acer Aspire V3-571G mit einem I5 2x2,5Ghz, 4GB RAM und einer Geforce 630M. Dieses wiegt laut Datenblatt 2,6kg. Kennt ihr alternative Notebooks mit einem 15" Display und ähnlichen Eigenschaften, die jedoch leichter sind? Soll wiegesagt fürs Studium sein, jedoch auch zum Gaming (jedoch kein Desktop Ersatz, dieser ist vorhanden)

Danke schonmal!

Gruß, Norix
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
und das V5-573G ist Cosumer Müll pur...

Was aber vielen Leuten dennoch ausreicht, sollte man nicht vergessen. Wer keine hohen Anforderungen stellt bekommt ein gutes P/L Verhältnis und einen super Bildschirm. Klar Wartung ist nicht so einfach, die meisten Leute werden aber niemals ihr Notebook selber aufmachen. Finde schon das es in den Anforderungsbereich des Threaderstellers passt.
 
Was aber vielen Leuten dennoch ausreicht, sollte man nicht vergessen. Wer keine hohen Anforderungen stellt bekommt ein gutes P/L Verhältnis und einen super Bildschirm. Klar Wartung ist nicht so einfach, die meisten Leute werden aber niemals ihr Notebook selber aufmachen. Finde schon das es in den Anforderungsbereich des Threaderstellers passt.

Ein Notebook das kein Desktopersatz ist, (also warscheinlich rumgetragen wird) und dann ein Acer? Da ist der Hardwaredefekt ja schon vorprogrammiert. Und ich teile deine Vorliebe für Consumerschrott genausowenig wie Alpha.
 
Ein Notebook das kein Desktopersatz ist, (also warscheinlich rumgetragen wird) und dann ein Acer? Da ist der Hardwaredefekt ja schon vorprogrammiert. Und ich teile deine Vorliebe für Consumerschrott genausowenig wie Alpha.

Also ich würde mir auch kein Acer kaufen, wollte nur anmerken dass die Geräte je nach Anwendungsgebiet für einige Leute aber durchaus ihre Berechtigung haben. Mein Bruder hat sich das V5 für genau die gleichen Anforderungen geholt wie Norix und ist zufrieden. Legt ja nicht jeder so viel Wert auf die Verarbeitung und Wartung und dass z.B. der Bildschirm des V5 super ist steht außer Frage.
 
Ich finde ebenfalls das hier langsam mal davon abgekommen werden sollte jedes Acer Notebook zu verteufeln. Ich hatte ein aktuelles 14" Notebook von Acer in Haus tun testen und war von der gebotenen Qualität angenehm überrascht.

Auch das oben verlinkte V5 hat Bei Notebookcheck sehr gut abgeschnitten, da kann das Probook auch nicht besser bei weg.

@TE: bestelle dir mal das Acer und schau es dir an. Bin sicher es wird dich für den preis überzeugen.
 
Es mag ja vielleicht sein, das aktuelle Acer-Geräte einen besseren Eindruck machen, als frühere Geräte, aber der Abstand zu Business-Geräten ist trotzdem noch ziemlich groß, vor allem was Stabilität und Support angeht. Es macht auch einen Unterschied, ob das Gerät stationär steht oder man es tagtäglich bei sich trägt und hier punkten die ProBooks bzw. die Business-Linien immer noch klar mehr, weil sie eben einfach dafür konzipiert wurden. Davon abgesehen finde ich 15"-Geräte auch sehr unpraktisch, für den mobilen Einsatz würde ich persönlich nicht höher als 13" gehen. Aber ich mag ja nicht alles schlecht reden, ein stabiles Business-Gerät scheidet natürlich quasi aus, sobald man auch den Aspekt Gaming mit einbezieht. Da brauchts dann wieder einen Hersteller, der auch eine dedizierte Graka verbaut und um den Preis zu halten, muss halt an anderen Stellen gespart werden. Da spielen halt die pers. Anforderungen mit. Wenn mir die Leistung einer Haswell-GPU nicht reicht, muss es halt was anderes sein. Trotz alledem, auch aus persönlicher Erfahrung, käme mir kein Acer-Gerät mehr ins Haus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sollte immer auch bedenken, dass Tests von Fachzeitschriften/Onlineportalen keine Langzeittests sind. D. h. da spielt bei der Verarbeitungsqualität zwar durchaus 'ne Rolle, welche Spaltmaße eine Gerät hat (who really cares!) oder ob was knarzt. Die Teile werden maximal ein paar Tage für den Test begutachet. Danach weiß man wenig über die Langzeitstabilität (knarzt das Gerät nur ein bißchen oder fällt es nach 2 Monaten auseinander, sind Tastaturanschläge auch nach 1 Jahr noch angenehm, blättert der tolle Softlack an beanspruchten Stellen nach 6 Monaten ab) keine Rolle. Zudem wird die Servicequalität der Hersteller meist auf keine ernsthafte Probe gestellt. Die Pressestelle der Hersteller reißt sich 3 Beine aus, wenn ein Tester anruft und die Treiberqualität bemängelt, da werden schon mal Treiber im 24 Stunden-Takt angepasst! Ob dann nach der Einführungsphase überhaupt noch hardwarespezifische Treiber vom Hersteller zur Verfügung gestellt werden oder wie der Support auf Anfragen von Otto-Normaluser reagiert? Who cares... Acer mag seine Produktqualität im Moment verbessert haben, wie lange das hält, weiß keiner und was es für den Rest des Ladens (also alles was unter Support fällt) bedeutet, weiß auch niemand. Acer hatte immer mal wieder gute Hardware zusammengestellt, das waren aber meist Zufallstreffer als Langezeitqualität. Und über den Langzeitsupport gibt es ziemlich eindeutige, negative Erfahrungsberichte.
Das heißt übrigens nicht, dass die Tipps von uns immer glückselig machen, denn niemand hier kann alle Hardwaretypen in der unterschiedlichen Ausgestaltung kennen, aber wir geben hier unsere (tlw. langjährigen) Erfahrungen mit verschiedenen Herstellern und beträchtliches (angelesenes) Wissen weiter...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir jetzt das Acer mal im Mediamarkt angeguckt und fand es doch irgendwie schwerer als ich dachte. Wahrscheinlich scheidet es dann leider doch aus.
Also von der Größe her wäre ein 14" Notebook auch noch ok. Falls es ein gutes 13"er gibt was mich überzeugt würde ich wohl auch dazu greifen. Gibt es da was in dem Preissegment? Viel werde ich das Notebook wahrscheinlich nicht nutzen. Meistens an der Uni, aber sollte wie gesagt auch sowas wie Fifa halbwegs flüssig laufen (natürlich muss es nicht auf hohen Einstellungen sein :d)
Das HP Notebook von Alpha hat leider nur eine IGP. Daher dürfte es rausfallen.
Hatte auch schon vor meinem jetztigen Notebook ein Acer und kann mich eigentlich nicht beklagen. Dafür das ich es ziemlich abgenutzt hab war es noch in einem guten Zustand (auch technisch).
 
*Hochschieb* :)
Hier nochmal die Randdaten für das was ich ca. suche:
Preis: bis 750€ (bissl mehr wäre evtl noch ok)
Größe: 13-15 Zoll
Prozessor: I5 (min 2x1,8GhZ) (oder vergleichbarer anderer)
RAM: min 4GB
Dedizierte Grafikkarte
Bis 2kg
 
Damit ich evtl wenn ich mal will auch Games wie Fifa zocken kann. Oder würde da auch eine IGP reichen? Muss natürlich nicht auf hohen Einstellungen sein.
 
Hm ok sieht ja garnicht schlecht aus. Wenn selbst COD ganz ok läuft. Haste denn Vorschläge an Notebooks die so eine IGP haben?
 
Hallo, ich habe derzeit ähnliche Anforderungen für einen Laptop. Benutzt wird er hauptsächlich fürs Studium. Allerdings sollte der Laptop auch meinen Desktop ersetzen. Folgende Spiele sollten auf ~Low-Mittel sehr flüssig laufen: League of Legends, Hearthstone, Counter Strike Global Offensive und Starcraft II.

Das hier ist mein Favorit: 20C6S00200 Lenovo ThinkPad® University Edge E540 - CampusPoint - Notebooks für Studenten, Schüler, Lehrkräfte und natürlich alle Anderen

Was kann man zur Qualität dieses Laptops sagen, ich denke nicht das es eine "Consumer Schleuder" ist. Eventuell wird nachträglich eine SSD nachgerüstet (sofern das möglich ist). Das einzige was mich etwas verunsichert ist die eingebaute Grafikkarte. Allerdings sehe ich, vorallem in diesem Preissegment keine Alternative die ähnlich Leistung bietet und eine angemessene Qualität hat.


Alternativ habe ich gerade noch dieses hier gefunden:
http://www.campuspoint.de/lenovo-thinkpad-edge-e540-20c6s00200-sshd-set.html

Allerdings bin ich mir nicht sicher, was von diesen Hybrid SSDs zu halten ist. Der Vorteil gegenüber dem anderen sind die genannte Hybrid SSD. Beim Ram steht "Bei diesem SSHD-Set wird der werksseitig verbaute 4GB Arbeitsspeicher um weitere 4GB kompatiblem Speicher auf insgesamt 8GB erweitert"
Kann mir jemand sagen was ein SSHD-Set ist?

Für weitere Vorschläge bis ca. 750€ bin ich natürlich offen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab mir jetzt das Samsung von meinem letzten post gekauft und bin sehr zufrieden. Habe nur eine SSD nachgerüstet. Fifa läuft auf hohen Einstellungen gut und F1 2013 läuft auf niedriger Qualität mit normaler Auflösung (1300x700 oder so weiß die Auflösung gerade nicht auswendig) läuft auch flüssig. Ich kenn zwar Hearthstone und Starcraft 2 von den Anforderungen her nicht, jedoch werden die anderen Spiele wahrscheinlich gut laufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh