[Kaufberatung] Leise 200mm Lüfter

boomab

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.10.2010
Beiträge
457
moin Leute,

suche 200mm Lüfter als Ersatz für die standard-Dinger im 600T.
Sollen auf jedenfall so leise wie möglich sein, Beleuchtung wäre weiß wünschenswert, ansonsten keine.

Danke :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Rattern die, oder laufen sie einfach nur so schnell? Wenn es das zweite ist, probier's mal mit Adaptern für 9,5V oder 7V. Das kommt dich billiger als neue Lüfter.

Zumal die Auswahl an weiß beleuchteten 200mm Lüftern doch sehr beschränkt ist... (Liste 1, Liste 2)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zumindest einer brummt ziemlich, kann sein dass es verschwindet wenn er langsamer dreht. Werde mal paar von den adaptern bestellen, hatte irgendwie total ausgeblendet dass es die ja auch noch gibt, obwohl ich mir die noch vor ein paar monaten angeguckt hatte :d

edit meint: hab nach einiger überlegung doch entschieden, etwas mehr geld zu investieren und mir eine lüftersteuerung bestellt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist für mich auch interessant, bin ebenfalls auf der suche nach 200mm lüftern die ins 600T passen- allerdings ohne Beleuchtung. Ich hab folgende entdeckt:

Xigmatek XLF-2004 Blackline LED Lüfter (18 dB(A))
NZXT FS-200 Enthusiast Silent Case Fan (20 dB(A))
BitFenix Spectre 200mm Lüfter (19 (dB/A))
Cooler Master 200mm MEGA Flow (19 dB(A))

Hat jemand Erfahrungen mit denen? Ich bin auf der Suche nach dem leisesten und würd gern ne Vorauswahl treffen... mir ist natürlich klar das sich die Geräuschwahrnehmung subjektiv unterscheidet, wollte mir aber nicht alle gleich bestellen. Kennt wer weitere Lüfter?
 
Vom CM Mega Flow kann ich nur abraten. Hab zwei davon im System und sie sind neben dem noname netzteil das lauteste im PC im IDLE. Da hilft nur runterregeln von 700 auf 400-500U/min und selbst dann ist er noch wahrzunehmen. Kann aber keinen Vergleich mit anderen 200mm geben. Vielleicht ist es aber auch nur der Luftstrom den ich höre, denn Klackern ist auf jeden fall 0,0 zu hören. Er brummt vielleicht ein bisschen
 
Rattern die, oder laufen sie einfach nur so schnell? Wenn es das zweite ist, probier's mal mit Adaptern für 9,5V oder 7V. Das kommt dich billiger als neue Lüfter.
...

:wink:
Ne Frage zu den Adaptern:

In dem Case sind ja 2x 200´er Lüfter verbaut, welche ich runterregeln möchte.
Also 2 Stück davon ordern und die 3-Pin Stecker vom Lüfter in den Adapter.
Und dann den Adapter an den Stromanschluss vom NT.

Lassen sich die Lüfter dann immer noch runterregeln mit der Lüftersteuerung des Gehäuses?
 
dazu gibt es infos vom hersteller persönlich:

Die Lüftersteuerung, welche über den großen Drehknopf im Port-Kit stufenlos bedient wird, kann maximal vier Lüfter zwischen zwölf und sieben Volt regeln...

d.h. für dich also, dass du adapter und steuerung gleichzeitig verwenden könntest. was jedoch nicht sehr sinnvoll wäre, falls du nicht die absicht hast, die lüfter bei 12v ("volle pulle") zu betreiben.

achtung: lüfter haben eine unterschiedliche startspannung!

diese 200er lüfter z.b. sollen gut und leise sein, haben aber eine startspannung von 9v. dafür musst du dann auch den richtigen adapter nehmen.

@Movebywire1979:
sieh dir doch bei interesse die von mir verlinkten lüfter an. die led kann man auch abklemmen oder entfernen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Xigmatek sehen genauso aus wie die im 600T. Sind vielleicht sogar bis aufs letzte Pünktchen genau die Selben, schließlich gibt es soo viele 200er nun auch wieder nicht. Runtergeregelt waren die von Corsair auf jeden Fall leise, wobei da teils auch die fehlende Entkopplung nervt. Würde, wenn das nicht reicht, lieber 140er oder 180er einbauen, die passen auch (lassen sich durch die Waben der Lüftergitter verschrauben)

Lassen sich die Lüfter dann immer noch runterregeln mit der Lüftersteuerung des Gehäuses?

Wie denn, wenn du sie damit nicht verbindest?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh