[Kaufberatung] Leise 240er AIO für Ryzen 3600

unich

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2013
Beiträge
2.623
Hallo zusammen,


ich möchte gerne mal eine AIO probieren. Bisher habe ich immer mit Luft gekühlt und finde die Optik ganz schick von Kompaktwasserkühlungen.

Dass ich mit nem NH-D15 die gleichen Werte bekomme, ist mir bewusst, ich möchte gerne etwas rumspielen und habe so 150€ dafür zur Seite gelegt.

Ich hätte gerne eine Pumpe mit Beleuchtung, die Lüfter müssen nicht zwingend leuchten.

Optisch gefallen mir die x53 oder neue Fractal S24+. Sind die Modelle zu empfehlen?

Wichtig ist mir ein rel. leiser Betrieb.

Mein Gehäuse ist ein Lian Li Lancool II, also sollte genug Platz vorhanden sein.

Gruß Martin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Frage ist hier schon 100erte mal aufgetreten, bitte die Suchfuntion verwenden!
Kurz und knapp, es gibt keine leise AIO, jeder Luftkühler wird leiser sein, da die Pumpen bei den AIOs alle zu laut sind!
 
Die Frage ist hier schon 100erte mal aufgetreten, bitte die Suchfuntion verwenden!
Kurz und knapp, es gibt keine leise AIO, jeder Luftkühler wird leiser sein, da die Pumpen bei den AIOs alle zu laut sind!

Tut mir leid ,aber das ist Unfug.

1. Nein, nicht jeder Luftkühler ist Leiser als ne AIO, das ist ne Pauschaliierung. jeder bessere Luftkühler zb von Noctua/Bequiet/Scythe etc, ist leiser als ne AIO. Sowie das immer auf Einstellungen /auslastung /ggf. Overclocking etc ankommt. Wenne ne CPU zb Overclockst und du nen Luftkühler , höher laufen musst als ne AIO , also auf höheren drehzahlen damit der prozessor Stabil läuft, dan stimmts wieder nicht.

2. Wenne ne AIO hast bzw. die Vernünftig ist zb von Corsair/fractaldesign/alphacool etc. Sowie die im idle bzw geringe temperaturen runter stellst ggf. noch bessere Kühler da bei kaufst von Noctua/be quiet, kriegste ne AIO ziemlich leise, quasi unhörbar. Aus ca 1 Meter entfernung, man muss nur die Settings vernünftig einstellen.

Hatte ne Lange zet ne Corsair H60 2te Generation gehabt 120mm ding, du hast die maximal gehört wenne das seitenteil offen hattest bzw mitten ohr quasi anne Pumpe gegangen bist. Aussen Gehäuse bzw. beim normalen sitz abstand im Idle , war die Pumpe unhörbar. Wenne die Pumpe bei 40% + laufen gelassen hattest, war die wahrnehmbar, aber konntest dementsprechend auch die Settings anpassen im BIOS bzw. 40% ab zb 60 C° CPU temperatur , sowie dan die Lüfter im hörbaren bereich bzw zb auf 40% auch laufen lassen.

3. Viele haben nen Besseres /Schlechteres Hörvermögen bzw. ne andere Auffassung was leise ist.
Für mich persönlich ist nen PC Leise wenn der Minimal hörbar ist , aus der nähe .Also wenns nicht stört bzw. selbst du theoretisch beim laufenden pc , schlafen könntest.

4. AIOS haben Überwiegend Krüppel Lüfter bei. Bei Asus bei den über 200 Euro teile teilen haste Noctua /Asus kooperationslüfter bei. Die sind ziemlich leise.
die Fractal design/Coolermaster /Corsair teile sind OK, ich würd die nicht als Leise einstufen. Würd da Silent wings 3 oder Noctua Lüfter bei kaufen bzw. die ersetzen.


@unich

Die neuen Fractal design teile sind Gut, ich meine die Pumpe ist brauchbar, wie ich schon schrieb ist ne Setting sachen bzw. andere faktoren spiele da ne rolle. Sitzabstand/dein hörsinn ob er gut/schlecht ist/ggf. nen gedämmtes gehäuse oder nicht / Eigen raum lautstärke etc.

Aber das Problem an der Sache ist, was du einkalkulieren musst die Fractal design Lüfter müssteste gegen leisere/bessere austauschen, da bleibt nur Noctua/Be quiet
, also müsstest nochmal +36-50 euro etwa einklulieren, für bessere Lüfter.

Aber dan kannste auch gucken , vlt kriegste für den Aufpreis direkt eine von Asus ,bzw. da sind die Lüfter besser bzw. von Noctua direk.t
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde da die Finger von lassen. Entweder ein vernünftiger Luftkühler oder direkt eine richtige Wasserkühlung.
 
AIOs sind von sehr guter Qualität und Effizienz, besonders die Geräte von Corsair haben mir bis zuletzt mit einer 115i Platinum RGB viel Freude gemacht, sehr aufgeräumt und wer auf RGB steht ein wahres Eldorado.
 
@Sweetangel1988
Sorry aber da muss ich gegen argumentieren, es gibt keine leisen AIOs!
Vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt, ich meinte natürlich gute luftkühler.
Und bei guten AIOs muss man auch die Lüfter nicht tauschen, da die schon sehr leise und hochwertig sind!
Kühlen können die guten AIOs auch super.
Aber hier geht es um die Lautstärke!
Ich kann ein Lied davon singen, ich habe 4 der neusten AIOs testen können, Corsair, Enermax, Asus... und bei allen AIOs sind die Pumpen Deutlich mit einen recht hochfrequenten Ton zu hören, für mich ist das nervtötend gewesen!
 
@Sweetangel1988
Sorry aber da muss ich gegen argumentieren, es gibt keine leisen AIOs!
Vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt, ich meinte natürlich gute luftkühler.
Und bei guten AIOs muss man auch die Lüfter nicht tauschen, da die schon sehr leise und hochwertig sind!
Kühlen können die guten AIOs auch super.
Aber hier geht es um die Lautstärke!
Ich kann ein Lied davon singen, ich habe 4 der neusten AIOs testen können, Corsair, Enermax, Asus... und bei allen AIOs sind die Pumpen Deutlich mit einen recht hochfrequenten Ton zu hören, für mich ist das nervtötend gewesen!


Wie ich schon schrieb wegen Lüfter, die Lüfter taugen überwiegend nicht viel bei den AIOS.
Sowie die pumpen ist ne Sache, natürlich gibts auch beschissene AIO Pumpen, aber die gibts auch bei den normalen WAKÜ pumpen bzw. mit den Ausgleich behältern.
 
Ich kann ein Lied davon singen, ich habe 4 der neusten AIOs testen können, Corsair, Enermax, Asus... und bei allen AIOs sind die Pumpen Deutlich mit einen recht hochfrequenten Ton zu hören, für mich ist das nervtötend gewesen!

Viele so wie ich haben bei zich AIOs nie etwas gehört.
 
Das liegt einfach an den Ansprüchen. Ich habe auch vor einigen Jahren alle aktuellen AIO getestet. Die Argumente waren vor 5 Jahren die selben und auch die Ergebnisse: es gibt Leute denen reicht das silent von AIO und es gibt andere die das nicht akzeptieren können und daher auf eine richtige wakue bzw. Guten Luftkühler gehen. Alles eine Frage des Anspruchs :)
 
Ja aber auch eine Wakü ist nicht lautlos, dort ist auch eine Pumpe und man brauch nur an die nervtötenden Lüfter am Mora zu denken. ;)

Ich denke das man das alles nicht pauschalisieren sollte und jmd. der eine AIO möchte, das ruhig selber ausprobieren sollte. :)
 
Habe tatsächlich ne Menge guter Silent Wings hier. Die könnte ich ja einfach installieren. So leise ist mein PC nun auch nicht, wenn ich den CPU Lüfter beim Mugen höher stelle.
Wie gesagt, dass ist für mich zum spielen, wie andere sich aus Langeweile nen 10900k kaufen.
Und wenn ich dann noch ne bessere Optik und geringere Temperature hab, ist das doch gut. Taugen die NZXT AIOs was? Finde gerade den Spiegeleffekt dort sehr schick.
 
Die z63 ist sehr schick, aber auch teuer im 280er Format:
 
Habe tatsächlich ne Menge guter Silent Wings hier. Die könnte ich ja einfach installieren. So leise ist mein PC nun auch nicht, wenn ich den CPU Lüfter beim Mugen höher stelle.
Wie gesagt, dass ist für mich zum spielen, wie andere sich aus Langeweile nen 10900k kaufen.
Und wenn ich dann noch ne bessere Optik und geringere Temperature hab, ist das doch gut. Taugen die NZXT AIOs was? Finde gerade den Spiegeleffekt dort sehr schick.


Ja die NZXT teile sind auch gut, nur wie gesagt die Lüfter auch von NZXT sind OK, die haben nicht die besten , gneau wie Fractal .
Corsair hat auch keine Guten leisen lüfter , ist leider so.
 
Wobei die ML Lüfter der Corsair doch ziemlich gut sich, die können auch Nulldrehzahl.
 
Wobei die ML Lüfter der Corsair doch ziemlich gut sich, die können auch Nulldrehzahl.

Können 0 Drehzahl ja, sind auch corsair leisteste Lüfter , aber können mit den Be quiet /Noctua teilen nicht mithalten auf Hohen Drehzahlen bzw maximale oder relativ normale 40%.
Corsair hat nur gute Lüfter wenns um performance geht, aber im punkt: Silent bzw. das die leise sind , sind die eher durchschnittlich.
 
Möchte noch gerne Feedback geben. Habe mir dann die NZXT X53 bestellt und zur Sicherheit noch einen 2. NF-F12 (einen hab ich schon).
Bin sehr zufrieden. Der Einbau war schon komplizierter als ein Luftkühler, so 45 Minuten hab ich gebraucht und musste noch mal die Pumpe ausbauen, weil ich nicht an die Stecker kam.
Mit der Lautstärke bin ich sehr zufrieden. Hab Pumpe und Lüfter so eingestellt, dass ich nur ein schwaches Rauschen höre und gleich mal 8C bei CPU und 5C bei GPU weniger beim Zocken.
Hatte vorher einen Mugen 5.
Die Noctua Lüfter werde ich dann nicht installieren, mir reicht das so. Und alles sieht nun viel schicker aus 8-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh