[Kaufberatung] Leise 80mm-Lüfter für Desktop-PC

A8NSLIDELUXE

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2006
Beiträge
4.017
Hallo zusammen,

ich suche 4 leise (= unhörbare) 80mm-Lüfter für einen Desktop-PC.

Es handelt sich um dieses Gehäuse: Silverstone ML03

Hardware: i7-2600K, Scythe Big Shuriken, 1x SSD, 1x HD, Be Quiet E8 Netzteil und entweder H67-Board oder P67-Board und passive Grafikkarte (je nachdem, ob ich den PC annähernd lautlos hinbekomme).

Was könnt Ihr mir da empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bequiet silentwings usc. gute kühlleistung, super leise, leider nicht ganz billig.
 
Welche meinst Du? Die be quiet! Silent Wings PWM, 80x80x25mm, 500-2000rpm, 44.2m³/h, 16.5dB(A) (BL021) | Geizhals.at Deutschland oder die be quiet! Silent Wings USC, 80x80x25mm, 1300-2000rpm, 44.2m³/h, 15dB(A) (BL011) | Geizhals.at Deutschland ??

Die Form ist bei beiden etwas eigen. Passen die hier wohl rein?: Silverstone SST-ML03B Milo - black
(linke Seite)

Die eine Geizhals-Bewertung zum USC-Modell ist ja nicht so vielversprechend. "Gut hörbar" ist genau das, was ich nicht brauchen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin nach dieser rangliste gegangen (bewertung in %):


  • Enermax Cluster UCCL8 76
  • Enermax Apollish UCAP8-G 80
  • Enermax Everest UCEV8 83
  • be quiet! SilentWings Pure 80mm 85
  • be quiet! SilentWings USC 80m* 85
  • Enermax Magma UCMA8 87
  • Enermax T.B.Silence 80mm 89

und falls es 80mm öffnungen bzw. bohrungen sind, müsste jeder 80er lüfter rein passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was war das wesentliche Kriterium für die Beurteilung? Die Lautstärke?
 
dies ist eine zusammengefasste rangfolge nach gesamtbewertungen.

KLICK

man müsste mühsam erst alle einzelnen artikel heraus suchen. leider sind die untertests oder kriterien hier nicht aufgeführt.
daher ist deine frage natürlich berechtigt.
 
Wenn es nur um Lautstärke geht kann ich die Noiseblocker Multiframe Serie sehr empfehlen.
Hab da selber ein 80mm hier: Bis ca. 1200-1300 u/min unhörbar.
Sind von Haus aus entkoppelt aber recht teuer. Eigentlich lediglich eine Budgetfrage.
 
Zuletzt bearbeitet:
hier ein nachtrag einer bewertung, wo der enermax t.b. silence glänzend abschneidet.
leider wird nicht die größe des lüfters benannt. aber es sind andere wichtige daten dabei.

KLICK
 
Das klingt ja ganz gut. Für den Mora nutze ich die 120er-Slippies, die (meine jedenfalls) superleise sind. Aber dann werde ich wohl die Enermax mal testen. Sind ja zugleich noch richtig günstig! Mal sehen, ob sie mit 5V lautlos sind. Wenn nicht, kann ich immer noch die Noiseblocker testen. Vielen Dank!

Was würdest Du denn zum Entkoppeln dazubestellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Geizhals Bewertung bei den BeQuiet bezog sich aber auf den non-PWM-Lüfter, der geht halt nur bis 1200UPM runter. Die PWM-Version dürfte mit 500UPM auch sehr leise sein. Die Enermax Lüfter sind auch alle zu empfehlen. Die Noisblocker hätten mir ein zu schlechtes Geräusch/Fördervolumenverhältnis, wenn ich mal von den 12ern ausgehe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh