leise alternative zu Noctua 12p

the_real_alex

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.09.2007
Beiträge
241
der Lüfter des Noctua 12p ist in meinem Rechner das lauteste Teil.

die restlichen Komponenten im Rechner sehen wie folgt aus

Lancool K58, gedämmt + 1 Standard Lüfter
modu 82+ 425
4hdd, die sind lautstärkemäßig nicht das Problem
4870, ist im 2d Modus leise genug, gespielt wird sowieso nicht

ASUS P8P67 -> bios Einstellungen sind auf silent eingestellt.

nen 2600k@ 4,4ghz

welche leisen alternativen gibt es?

wäre ein Thermalright IFX-14 oder ein Scythe Orochi sinnvoll?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dein Mainboard wird den Noctua einfach nicht regeln, da es kein PWM-Lüfter ist. Klemm doch einen der mitgelieferten Adapter dazwischen, dann ist es leiser
 
Würde auch vorschlagen, den Lüfter einfach zu Regeln!
Ich hatte auf meinem i5-2400 auch einen U12P mit mit einem Scythe Lüfter bei ca. 500-600 Touren. Dabei ist der Lüfter bei geschlossenem Gehäuse praktisch unhörbar.
 
danke für die tips, da ich den kühler aber schon seit einigen jahren habe ist der adapter irgendwie abhanden gekommen.

ich hab mich nun auf die suche nach einem adapter (3pin buchse auf 4 pin pwm) begeben, leider bin ich nicht fündig geworden.

mir wäre es sehr recht wenn der lüfter mit der temperatur skaliert, eine feste reduzierung auf 5, 7 oder 10v möchte ich daher vermeiden.
 
Naja, dann musst du den Lüfter wohl oder übel doch tauschen. Noiseblocker BlackSilentPro hab ich, die sind sehr leise und gibts auch mit PWM :)
 
Kauf dir einen von alpenföhn oder Be Quiet oder hol dir eins von Noctua !!!


Habe NH-D14 richtig nice
 
was haltet ihr vom Noiseblocker NB-Multiframe M12-PS?

Hi,
der M12-PS ist natürlich ein Top-Lüfter, mit dem machst du bezüglich der Lautstärke garantiert nichts falsch.
Wenn es auch ein bischen günstiger sein darf sind aber auch die von Tommy genannten Noiseblocker BlackSilentPro PLPS, der Cluster bzw T.B. Silence PWM von Enermax, die PWM-Modelle der Silent-/Shadow-Wings von BeQuiet und der Alpenföhn WingBoost eine gute Wahl.
Ich persönlich habe den Enermax Cluster im Einsatz und bin sehr zufrieden
Bei den Kühlern ist der Genesis von Prolimatech im Moment erste Wahl, wenn es um hohe Kühlleistung bei sehr niedrigen Lüftergeschwindigkeiten geht. Der benötigt allerdings 140mm Lüffis.
Wenn es bei den Kühlern ebenfalls etwas günstiger sein darf, nimm den HR02 Macho oder den Archon (Rev. A) von Thermalright, die haben schon einen sehr guten 140mm Lüfter im Lieferumfang.
greetz razorB
 
Zuletzt bearbeitet:
danke an alle für die tips ich hab mir erstmal nen Multiframe M12 bestellt mal sehen wie sich die temperaturen und die lautstärke verhält. wenn ich noch immer nicht zufrieden bin kommt nen Genesis drauf
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh