Alphatronix
Enthusiast
Hallo Leute,
nach ewigen Hin- und Her habe ich mich nun im ersten Schritt für das Gehäuse entschieden.
Ein Cooltek G3 soll es werden:
G3 | G3 | HTPC | Cooltek
Nachteil: Es passen nur Kühler bis max. 135mm rein.
Da scheiden Towerkühler leider schonmal aus - und somit auch meine Favoriten.
Mit Topblowern kenne ich mich nicht wirklich aus.
Wichtig ist, dass er einen i5 4570 kühlen soll - und zwar am Besten lautlos. Die Lautstärke ist mir am Wichtigsten; OC ist uninteressant, da kein Interesse.
Nach Recherchen der Empfehlungen bin ich aktuell bei diesem Kühler stehengeblieben: Nocta NH-L12
Noctua NH-L12 Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Ist der Kühler iO oder habe ich eine bessere Alternative übersehen? Was meint Ihr?
Vielleicht noch zur Info, da ggf. kriegsentscheidend: Es sollen normale RAM-Module verbaut werden, ohne extra Kühler oben drauf.
Danke schonmal für Euer Feedback!
Viele Grüße
nach ewigen Hin- und Her habe ich mich nun im ersten Schritt für das Gehäuse entschieden.
Ein Cooltek G3 soll es werden:
G3 | G3 | HTPC | Cooltek
Nachteil: Es passen nur Kühler bis max. 135mm rein.
Da scheiden Towerkühler leider schonmal aus - und somit auch meine Favoriten.
Mit Topblowern kenne ich mich nicht wirklich aus.
Wichtig ist, dass er einen i5 4570 kühlen soll - und zwar am Besten lautlos. Die Lautstärke ist mir am Wichtigsten; OC ist uninteressant, da kein Interesse.
Nach Recherchen der Empfehlungen bin ich aktuell bei diesem Kühler stehengeblieben: Nocta NH-L12
Noctua NH-L12 Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Ist der Kühler iO oder habe ich eine bessere Alternative übersehen? Was meint Ihr?
Vielleicht noch zur Info, da ggf. kriegsentscheidend: Es sollen normale RAM-Module verbaut werden, ohne extra Kühler oben drauf.
Danke schonmal für Euer Feedback!
Viele Grüße