[Kaufberatung] Leiser 200mm Lüfter gesucht

mpirklbauer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.10.2009
Beiträge
606
Hallo, wie ihr hier sehen könnt, möchte ich einen etwas größeren Kühler für meine Wasserkühlung nehmen.

Beim Testen habe ich einfach meine herumliegenden 120mm Lüfter genommen.
Bis auf die Revoltec sind alle aber Schrott und die Geräuschkulisse war nicht zu ertragen.
Warum ich das ganze mache sei dahin gestellt.
Möchte das System so weit es geht passiv betreiben.
Aber im Sommer zur Spitzendeckung werde ich um Lüfter nicht herum kommen.

Leider finde ich nirgendwo einen Test über 200mm Lüfter oder größer.

Vielleicht hat ja jemand von euch Erfahrungen damit.

In den engeren Kreis sind mal diese, auch wegen dem Preis.
Der sollte nicht weit über den angeführten liegen, weil ich drei verbauen möchte.

http://www.aquatuning.de/product_in...ow-200-Red-LED-Silent-Fan--200x200x30mm-.html

http://www.aquatuning.de/product_in...600rpm---220x220x30mm-----sleeve-bearing.html

http://www.aquatuning.de/product_in...-Blue-LED---Crystal-Clear--220x220x30mm-.html

Den Herstellerangaben nach, wäre der Coolermaster mein Favorit.
Doch meine Erfahrung sagt mir, dass darauf nie wirklich viel zu halten ist.

Danke schon mal für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dass es kaum Tests gibt, hat schon nen Grund ;)

Größer =/ besser, da es dahingehend kaum Entwicklungen gibt und die Lpfter, die es gibt sind fast ausschließliuch für ne gute Optik gebaut.

Ich würde eher gute 120er(140er nehmen, oder wenns 200 sein soll, zwei Kaze Jyu SLim, die haben 100mm Kantenlänge.

Edit: Ansonsten... ich hab einen von Akasa, 220mm, nicht schlecht, nicht gut, nicht teuer, vielleicht mal nen Versuch wert.
 
Ja, so viel weiß ich auch schon.

Bei den 140er hat es mir dieser angetan
http://www.aquatuning.de/product_in...cker-NB-Blacksilent-XK2---140x140x25mm--.html
laut allen Tests der Beste, werde so einen in mein Netzteil geben.
Der Lüfter dort klackert nämlich verdammt laut.

Es ist halt schade, man hat so einen großen Kühler und kann nicht die volle Kühlleistung ausnutzen.
Auch wenn man sie nicht braucht, aber auch von der Optik machen drei große Lüfter mehr her, als 20(Hausnummer) Kleine.
 
Von der Optik her - Ja, aber die Kühlfläche ist insgesamt größer :)

Macht zwar bei so einem Riesen Kühler keinen Unterschied, aber egal.

Ein großer Radiator mit 12-18 Lüftern drauf macht doch was her, da verstehe ich dich nicht ^^
 
So habe das jetzt mal kurz durch gerechnet.
Von den kleinen Lüfter brauche ich mindestens 9x 140 mm um die Kühlfläche abzudecken und 90€ nur für die Lüfter, ist doch etwas derb.

Sind 45€ für die drei Großen schon genug.

Oder ich betreibe es passiv und falls ich sie wirklich brauche, nehme ich meine Alten, die ich zum Testen verwendet habe.
 
Schraub 3-5 140er auf den Kühler und lass die mit 500-800rpm laufen - das ist weit mehr als ausreichend, auch im Sommer oder im beheizten Winter!
 
Ich habe es jetzt mal ohne Lüfter bestellt.
Falls es wirklich nicht ohne geht, kauf ich mir einfach welche!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh