[Kaufberatung] Leiser CPU Kühler gesucht - evtl. Wakü?

caprix

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.12.2009
Beiträge
55
Hi Leute,


derzeit dreht ein Scythe Mugen 2 REV B auf einem AMD Phenom II x6 1055 T seine Runden. Aufgrund der Tatsache das direkt vor dem CPU Kühler noch eine Gehäuselüfter sitzt und die warme Luft abzieht, ist die Gesamtlautstärke nicht gerade angenehme.

Da ich den Rechner dauerhaft an habe, würde ich mir eine leisere Variante wünschen, evtl. auch Wakü?

Was könntet Ihr mir empfehlen? :-)

Danke und Grüße,

Capri
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Klar schau mal in den Anhang :). Beide Lüfter drücken die Luft nach links raus.
 

Anhänge

  • IMG_20120307_212359.jpg
    IMG_20120307_212359.jpg
    52,5 KB · Aufrufe: 71
die schrottigen Xigmatek XLF-Lüfter (lärmende Drecksteile, sind bei meinem Midgard auch als erstes rausgefolgen :)) raus... Enermax T.B. Silence 120mm rein (oder T.B. Apollish sofern es was fürs Auge sein soll) und den CPU-Kühler um 180° drehen, sofern das geht... oder ist der Lüfter auf dem Mugen "saugend" montiert??? ggf. den Lüfter auf dem CPU-Kühler noch gegen einen leisen PWM-Lüfter tauschen und gut is (habe selbst einen T.B. Silence PWM auf meinem Prolimatech Megashadow montiert und bin sehr zufrieden)...
 
Zuletzt bearbeitet:
was der Cartman gesagt hat: Enermax TB Silence 900rpm Version als Gehäuselüfter im Heck und einen TB Silence PWM als Lüfter für den Kühler. Dann den Lüfter am Kühler vorne am Kühler platzieren, nicht hinten saugend. Wenn du mehr Geld investieren möchtest: Silent Wings USC/Silent Wings PWM
 
jop... die Silent Wings sind auch gut, aber die T.B.'s reichen eigentlich, sofern man nicht auf ultra-silent aus ist... wie ich das sehe hast du auch ein Midgard, oder? Da musst du ein bisschen "pfuschen" beim Lüftereinbau vorne, da die T.B.'s Magnetlager haben und die Lüfteraufnahme (vorne) aus Metall ist... einfach einen Anti-Vibrationsrahmen drunter packen, oder - so wie ich - 5 bis 6 Panzertape-Streifen auf den Lüfterrahmen kleben, ansonsten magnetisiert sich der Lüfter dauerhaft an der Lüfteraufnahme fest (klingt komisch, is aber so) :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Zusammen, danke für die Antworten. Mir kommts auf die paar Euro nicht an und ich werde dann wohl die Silent bestellen.

2 Fragen:

Die USC Variante als Gehäuselüfter und PWM (Lüfteranschluß für CPU?) für den CPU Kühler?

Ich denke dann mal der CPU Lüfter rechts am Kühler soll dann die Luft ansaugen, durch den Kühler drücken und dann mittels Gehäuselüfter die warme Luft herauspusten?

Grüße,

Capri
 
so nebenbei, jeder Cpukühler ist leise, es sind nur die Lüfter, die den Krach machen :p
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh