[Kaufberatung] Leiser + gut kühlender 120mm Gehäuselüfter + Lüftersteuerung

CrazyWurscht

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.09.2011
Beiträge
724
Ort
Oberbayern
Guten Abend HardwareLuxx,

ich suche für meinen PC zwei 120mm Gehäuselüfter. Ich hab mich etwas in das Thema Gehäuselüfter eingelesen und anscheinend sind viele Lüfter nur so leise weil sie so gut wie keine Luft aus dem Gehäuse bzw. ins Gehäuse befördern. Das ist ja nicht Sinn und Zweck eines Lüfters.

Deswegen suche ich einen Lüfter, der im Verhältnis zur Lautstärke viel Luft transportiert (ich würde sagen ab 80m³/min). Das heißt aber zugleich nicht das ich ein brüllendes Monster haben will! Die maximale Lautstärke sollte 25dBA nicht überschreiten (wie laut ist das eigentlich?).

Für die zwei Lüfter suche ich dann noch eine Lüftersteuerung. Am besten wäre es wenn man jeden angeschlossenen Lüfter einzeln regeln kann, ich glaub das lässt sich nur realisieren, wenn der Lüfter einen Molex-Anschluss hat (3-Pin Anschluss funktioniert glaub ich nicht, oder?).

Der Preis pro Lüfter sollte 8€ nicht überschreiten, die Lüftersteuerung sollte nicht teurer als 15€ sein.

Mit freundlichen Grüßen und schönen Abend
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für die zwei Lüfter suche ich dann noch eine Lüftersteuerung. Am besten wäre es wenn man jeden angeschlossenen Lüfter einzeln regeln kann, ich glaub das lässt sich nur realisieren, wenn der Lüfter einen Molex-Anschluss hat (3-Pin Anschluss funktioniert glaub ich nicht, oder?).

Doch, mit den normalen 3 Pin Lüfteranschlüssen kannst du mit einer Lüftersteuerung (Hardware, nicht Software) den Lüfter auch
Stufenlos regeln.
Ich habe diese hier bei mir drin und bin sehr zufrieden:

Scythe Kaze Q schwarz, 3.5" Lüftersteuerung 4-Kanal (KQ01-BK-3.5) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

In deinem Budget liegt sie auch noch.

Zum Thema Lüfter gibt es nun div. Meinungen.
bequiet!, Noiseblocker und Enermax sind alle nicht wirklich schlecht.
Musst halt schauen das die bewegte Menge Luft (m³/h) - nicht pro min :) das wäre etwas sehr viel :) nicht zu niedrig ist und der Geräuchspgel im Rahmen bleibt.
Bei max. 25 dB/A hast du massig auswahl. Mir wäre das etwa zuviel.
Ich würde bei Geizahl mal bei 68-80 m³/h schauen und dann bis 15 oder 20 dB/A.
Die sollten eigentlich reichen.

Edit:
Greade eben nochmal 30 min den Systemstabilitätstest von AIDA laufen lassen weil ich eh was testen wollte.
Bei 23 grad Raumtemp komme ich auf max. 53 Grad CPU Temp. - höher wollte er nicht - Lüfter ging auf 990-1050 U/min und ist
"so gut wie nicht" hörbar.
Oben genannter Kühler plus Artic Cooling MX-2 WLP.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi ingope,

vielen Dank für deine hilfreiche Antwort!

Nun ein paar Fragen:

1. Deine vorgeschlagene Lüftersteuerung ist "nur" 3.5" groß, mein Gehäuse hat aber Slotblenden nur für 5.25" (da wo die DVD-Laufwerke rausschauen). Bringt da dieser Einbaurahmen etwas? (Delock Einbaurahmen 3.5 zu 5.25 - Hardware, Notebooks & Software von)

2. Kann ich an die Lüftersteuerung Lüfter mit 3-Pin und Molex anschließen oder nur eines von beiden? Der Lüfter meiner Wahl wäre nun: 120x120x25 Enermax T.B.Silence VR - Hardware, Notebooks & Software von
 
leise Lüfter? Noiseblocker eLoop B12-1. Kosten auf den ersten Blick zwar viel, aber mit denen brauchst dann keine Lüftersteuerung mehr.
 
1. Deine vorgeschlagene Lüftersteuerung ist "nur" 3.5" groß, mein Gehäuse hat aber Slotblenden nur für 5.25" (da wo die DVD-Laufwerke rausschauen). Bringt da dieser Einbaurahmen etwas? (Delock Einbaurahmen 3.5 zu 5.25 - Hardware, Notebooks & Software von)

Yep damit geht es. Das ist ein Einbaurahmen in den du 3,5" Geräte (wie die Lüftersteuerung) in einen 5.25" Schacht einbauen kann.
Somit perfekt dafür geeignet.
Es gibt auch noch Lüftersteuerungen in 5,25" - nur sind die meistens auch gleich wieder teurer.
Hier mal ein Überblick nach Preis sortiert:
Zubehör mit Typ: Lüftersteuerung Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Generell kannst du da jede nehmen. Wenn du unsicher bist, frag gerne vorher.

2. Kann ich an die Lüftersteuerung Lüfter mit 3-Pin und Molex anschließen oder nur eines von beiden? Der Lüfter meiner Wahl wäre nun: 120x120x25 Enermax T.B.Silence VR - Hardware, Notebooks & Software von

Du kannst sie mit 3 Pin oder 4 Pin anschließen. Welche der Lüfter davon hat ist egal.
Falls du aber einen Lüfter hast den noch den alten 4 Pin Molex (für Geräte wie DVD Brenner oder HDD) hat, brauchst du einen Adapter.

Diese hier:
molex1.jpg
kannst du aber in 3 oder 4 Pin anschließen. Es spielt keine Rolle welcher von beiden es ist.

Die Noiseblocker Lüfter sind immer sehr gut, keine Frage. Der Preis erscheint immer hoch, macht sich generell
aber bezahlt.
Ich persönlich würde nach Noiseblocker und bequiet! schauen.

Hier mal eine Auflistung aller 120 mm Lüfter:

Lüfter mit Rahmenbreite: 120mm Preisvergleich | Geizhals Deutschland

unten findest du dB/a und m³ Angaben.
Klick da einfach an was du haben möchtest, dann bekommst du bessere Ergebnisse.
Du kannst auch oben nur den Hersteller oder die Hersteller auswählen die du möchtest.
 
@ matti30

4xEnermax T.B. Silence + 2x Lüftersteuerung + 2x Einbaurahmen = 56,22 € (+ Kontrolle über die Lüfter)
4x Noiseblocker = 62,80€

Von dem her nehm ich die 4x Enermax (vorausgesetzt man kann an die Scythe Lüftersteuerung 3-Pin wie auch Molex anschließen!).

Edit: Woher bzw. wie kriegt die Lüftersteuerung ihren Strom?



Falls du aber einen Lüfter hast den noch den alten 4 Pin Molex (für Geräte wie DVD Brenner oder HDD) hat, brauchst du einen Adapter.

Welchen Anschluss hat der Enermax TB Silence VR? Sieht mir hier nach einem 3-Pin aus, oder?

http://pics.computerbase.de/3/3/6/2/1/1.jpg

Aber was ist der schwarze Knüppel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Siehe meinen Beitrag einen weiter oben.

Was meinst du mit Molex? Die alten 4 Pin dinger für HDD und CD/DVD?
Wenn ja - wozu brauchst du die?
 
Was meinst du mit Molex? Die alten 4 Pin dinger für HDD und CD/DVD?
Wenn ja - wozu brauchst du die?

Ja genau die meine ich :)

Brauchen tu ich sie nicht ich will nur wissen ob, falls der Enermax mit nem Molex angeschlossen wird, was auf dem oben geposteten Bild nicht so aussieht, ich nen Adapter auf 3- bzw. 4-Pin brauche.

Die Lüftersteuerung bekommt Strom über einen Molex oder?
 
Ich kann da noch die neuen Nanoxia FX EVO IFC mit 1600 U/min empfehlen. Hab zwei Stück davon selbst als Gehäuselüfter verbaut. Eine Lüftersteurung wird in Form einer Slotblende mitgeliefert. Das Geile ist, dass die Lüfter selbst bei unter 4 Volt Startspannung dennoch beim nächsten Systemstart anlaufen. Das macht bei weitem nicht jeder Lüfter mit. Das Nano-Lager ist zudem schön leise, und der Lüfter im Ganzen ist unhörbar. Kann ich also uneingeschränkt empfehlen. Ach ja, und 10 Jahre Herstellergarantie gibt's auch noch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh