PeterSicherlich
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.12.2008
- Beiträge
- 974
Hey ihr,
ich bin ganz Ratlos .
Ich habe mich jetzt schon mehrere Std. umgesehen, kann mich aber immer noch nicht, bzw. noch weniger entscheiden. Wer hätte gedacht, dass es so viele Unterschiede bei Lüftern gibt. Deshalb möchte ich mal eine genaue Empfehlung .
Erst mal ein paar kleine Infos zu meinem System:
Gehäuse: Lancool K-58 - Standard Lüfter
CPU: AMD Phenom X4 955 BE - Standard Lüfter
GrKa: HD 4670 - modifizierter Lüfter
So ich habe letztens den billigen GraKa Lüfter gegen einen Artic Cooling twin turbo pro ausgetauscht. Diesen musste ich jedoch modifizieren, da er so nicht auf die GraKa bzw. nicht in das Gehäuse passt. Außerdem habe ich die Lüfter abgemacht, da ic 1. keinen Steckplatz dafür habe und 2. die GraKa auch Passiv Laufen kann (Je nach Außentemp + Dauer 30°C bis 40°C im Idle, höher noch nie). Des weiteren wollte ich den CPU Kühler auch in den Nächsten 4 Monaten austauschen.
Also lautete meine Frage, was bringt genügend Luftdurchsatz für Passiv Komponenten bei einer guten Lautstärke.
Und, liegt die Lautstärke vielleicht nur am Luftstrom, dreht der Lüfter zu schnell, sind andere so viel besser?
So, da ich mich nicht auf Herstellerangaben verlassen wollte, habe ich mich halt erkundigt.
Bei:
IVIs gigantisches 120mm-Lüfter RoundUp (Update 12) - Einzelbetrachtungen
http://www.hardwareluxx.de/community/f136/die-empfehlungen-luftkuehlung-update-30-maerz-2010-keine-beratung-348987.html#6.2.1
Review Lüfter [Roundup] 2010 - ForumBase
Doch wie wurde getestet, was wurde Berücksichtigt.
Hier zur meiner ''kleinen'' Auswahl:
- ENERMAX Cluster - 16,50€ -, etwas teuer, soll aber sehr gut sein
- Be quiet! Silent Wings -16,50€- Nicht billig und genügend Luftdurchsatz ?
- EKL Alpenföhn Föhn -15,50€- auch nicht viel Günstiger, dreht vielleicht zu schnell?
- Noiseblocker M12 -18,50€ - ''nur M12'' habe ich gar nicht gefunden, nur ''MF'' oder ähnliches. und sehr teuer, eigentlich schon zu teuer.
- Scythe KAMA PWM -13€- guter Preis
- Scythe Slipstream 800 -8,50€- sehr guter Preis, genug Power?
- vers. Coolink Lüfter - vor allem guter Preis
Zu guter Letzt noch:
Enermax Everest ~10€ Gebraucht
Nanoxia FX12 - 1250 - 7,50€ gebraucht.
Also könnt ihr mir vielleicht sagen, wie viel Power ausreicht und welcher Lüfter ein gutes P/L bietet. Von der Performance her tendiere ich ja zum Enermax Cluster, aber vom Preis eher zum Scythe bzw. zum Gebrauchten. Aber ich kann nicht wirklich einschätzen, was laut und wie viel Lauter ist, wie viel Power ich brauche und viel schon zu viel wäre...
Hier noch die Luftzirkulation in meinem Gehäuse:
LanCool Website
Edit:
Und zu guter Letzt, wie schließe ich das ganze an? Mainboard, Netzteil?
Danke euch
ich bin ganz Ratlos .
Ich habe mich jetzt schon mehrere Std. umgesehen, kann mich aber immer noch nicht, bzw. noch weniger entscheiden. Wer hätte gedacht, dass es so viele Unterschiede bei Lüftern gibt. Deshalb möchte ich mal eine genaue Empfehlung .
Erst mal ein paar kleine Infos zu meinem System:
Gehäuse: Lancool K-58 - Standard Lüfter
CPU: AMD Phenom X4 955 BE - Standard Lüfter
GrKa: HD 4670 - modifizierter Lüfter
So ich habe letztens den billigen GraKa Lüfter gegen einen Artic Cooling twin turbo pro ausgetauscht. Diesen musste ich jedoch modifizieren, da er so nicht auf die GraKa bzw. nicht in das Gehäuse passt. Außerdem habe ich die Lüfter abgemacht, da ic 1. keinen Steckplatz dafür habe und 2. die GraKa auch Passiv Laufen kann (Je nach Außentemp + Dauer 30°C bis 40°C im Idle, höher noch nie). Des weiteren wollte ich den CPU Kühler auch in den Nächsten 4 Monaten austauschen.
Also lautete meine Frage, was bringt genügend Luftdurchsatz für Passiv Komponenten bei einer guten Lautstärke.
Und, liegt die Lautstärke vielleicht nur am Luftstrom, dreht der Lüfter zu schnell, sind andere so viel besser?
So, da ich mich nicht auf Herstellerangaben verlassen wollte, habe ich mich halt erkundigt.
Bei:
IVIs gigantisches 120mm-Lüfter RoundUp (Update 12) - Einzelbetrachtungen
http://www.hardwareluxx.de/community/f136/die-empfehlungen-luftkuehlung-update-30-maerz-2010-keine-beratung-348987.html#6.2.1
Review Lüfter [Roundup] 2010 - ForumBase
Doch wie wurde getestet, was wurde Berücksichtigt.
Hier zur meiner ''kleinen'' Auswahl:
- ENERMAX Cluster - 16,50€ -, etwas teuer, soll aber sehr gut sein
- Be quiet! Silent Wings -16,50€- Nicht billig und genügend Luftdurchsatz ?
- EKL Alpenföhn Föhn -15,50€- auch nicht viel Günstiger, dreht vielleicht zu schnell?
- Noiseblocker M12 -18,50€ - ''nur M12'' habe ich gar nicht gefunden, nur ''MF'' oder ähnliches. und sehr teuer, eigentlich schon zu teuer.
- Scythe KAMA PWM -13€- guter Preis
- Scythe Slipstream 800 -8,50€- sehr guter Preis, genug Power?
- vers. Coolink Lüfter - vor allem guter Preis
Zu guter Letzt noch:
Enermax Everest ~10€ Gebraucht
Nanoxia FX12 - 1250 - 7,50€ gebraucht.
Also könnt ihr mir vielleicht sagen, wie viel Power ausreicht und welcher Lüfter ein gutes P/L bietet. Von der Performance her tendiere ich ja zum Enermax Cluster, aber vom Preis eher zum Scythe bzw. zum Gebrauchten. Aber ich kann nicht wirklich einschätzen, was laut und wie viel Lauter ist, wie viel Power ich brauche und viel schon zu viel wäre...
Hier noch die Luftzirkulation in meinem Gehäuse:
LanCool Website
Edit:
Und zu guter Letzt, wie schließe ich das ganze an? Mainboard, Netzteil?
Danke euch
Zuletzt bearbeitet: