[Kaufberatung] Leiser und sparsamer HTPC

Gadric

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2006
Beiträge
1.011
Hi,

also ich will in den nächsten Tagen einen HTPC bestellen. Wichtig ist, dass er so wenig wie möglich verbrauchen soll und leise sein. Der HTPC wird nur mp3, normale Videos sowie DVDs und einpaar Blu-rays abspielen.
Außerdem soll er per WLan mit meinem Server verbunden werden um ins Internet zugelangen.

Was ich bereits hab ist:

Gehäuse: Standard ATX-Gehäuse
Blu-Ray-Laufwerk
Festplatte: Samsung 1000GB
Tastatur und Fernbedienung sind vorhanden

und ich hab mir folgendes gedacht:

AMD Athlon X2 4850e, 2x 2.50GHz, boxed (ADH4850DOBOX) - 53,96€
Kingston HyperX DIMM Kit 2GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) (KHX8500D2K2/2G) - 24,65€
ASUS M3N78-EM, GeForce 8300 (dual PC2-8500U DDR2) (90-MIB5L0-G0EAY00) - 65,-€
Arctic Cooling Freezer 64 Pro PWM (Sockel 754/939/940/AM2) - 12,27€
Digitus DN-7006GT, 54Mbps, PCI - 8,62€
be quiet Pure Power 300W ATX 2.2 (L6-UA-300W/BN093) - 29,98

Gesamtpreis liegt bei 194,48 Euro, also ca 200€

Ich bin in Sachen HTPC ein Neuling und weiß nicht besonders viel. Ich habe mich in den letzten Tage ein bisschen eingelesen und habe darauf hin diese Zusammenstellung gemacht. Jetzt würde ich gerne euch Meinung wissen, was ich noch besser machen könnte

Zusätzlich habe ich noch einpaar Fragen:
Ich wollte erst ein Gigabyte 780G Board nehmen, aber ich habe gelesen, dass das Board irgendwie Probleme mit 1080i Material hat. Wie Schlimm sind die Probs? Wieviel schneller ist das jetzt gewählte Board?
Wieviel mehr Strom verbraucht das Board?
Mit wieviel Watt Stromverbrauch kann ich rechnen?
Ich bräuchte ich noch ein HDMI-Kabel, es muss nicht lange sein, 0,5m würde reichen, gibts da große Unterschiede bzw. muss ich da auf was achten?

Vielen Dank für Euch Hilfe!

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also die zusammenstellung ist soweit gut, ist es ein 80+ Netzteil??

Die nvidia chips haben auch probleme mit 1080i Material, aber dank Coreavc und cuda ist es so kein problem mehr für Nvidia Chips.

Zum Verbrauch: ich habe meins mal gemessen, wenn ich die CPU auf Standart laufen lasse bin ich bei 80 Watt. auf 1 Ghz bei 0,8Vcore komme ich auf 45 Watt.
du solltes dann aber so bei 50 Watt liegen weil ich bei mir eine 2,5 Zoll platte eingebaut habe.

Wegen HDMI, ich habe schon einige getestet, aber nie ne richtigen unterschied bemerkt.
 
Zusätzlich habe ich noch einpaar Fragen:
Ich wollte erst ein Gigabyte 780G Board nehmen, aber ich habe gelesen, dass das Board irgendwie Probleme mit 1080i Material hat. Wie Schlimm sind die Probs?
Ansich ist das kein Problem, ich nenn es mal nen Feature.
Das hat was mit dem VA-Deinterlacing zutun, was erst mit dem HTT 3.0 eines
Phenom funktioniert. Der HTT von einem Phenom ist ja höher, als bei einem
AM2-CPU.
 
Danke für die Antworten.

Also das Netzteil ist 80Plus zertifiziert. Und naja, wenn das Geforce Board nicht viel verbraucht als das AMD board, dann ist mir nehme ich wohl das Geforce board, hab bisher nur Geforce Karten gehabt und bisher immer gute Erfahrung gehabt.
 
Soo, alles da und läuft auch super :)

Jetzt richte ich gerade den PC ein. Ich hab das meiste auch schon fertig.
Ich wollte mit RmClock den Verbrauch des PCs einwenig senken. Aber ich hab mich schon lange nicht mehr mit einem AMD PC auseinander gesetzt und bin ich einwenig über die Einstellungen in RmClock verwundert. Besonders mit den Einstellungen unter Advanced CPU settings kann ich nichts anfangen. Gibts dazu eine vernünftige Anleitung für den 4850e? Ich hab auf die Schnelle über Google nix gefunden.

P.S.: muss ich C'n'Q in Bios austellen, wenn ich RmClock vernünftig einsetzen will?

Vielen Dank!

Edit: Welche Tool kann die Temps vernünftig auslesen? Ich hab Everest und HWMonitor ausprobiert, aber die Temps können nicht stimmen. Zeigen beide -2°C an :) wenn das stimmt, dann hab ich für 10€ einen Superkühler gekauft :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Temps stimmen schonmal nicht :d
Ich denke da wird der Tempfühler kaputt sein, aber wenn die mal mit der Hand fühlst dun der Kühler nicht gerade am glühen ist sollte es ok sein...
Zum untertakten etc. lege ich die mal K10Stat und dieses Tool an Herz. Ich weiß nciht wie gut die beiden bei deiner CPU funktionieren, aber wenn, dann kann man damit wirklich gut Strom sparen! :)
Gruß
 
Hm, das Tool höört sich gut an, werd ich mal ausprobieren.
Die Temp fühler sind nicht kaputt, weil im Bios werden die Temps richtig angezeigt :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh