[Kaufberatung] Leiser XBMC Rechner

lons

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.09.2007
Beiträge
106
Hallo

Nachdem ich meinen Server umrüste, möchte ich mir nun auch gleich einen neuen HTPC bauen.
Der alte ist einfach zu groß und zu laut um ins neue Wohnzimmer zu passen.

HD/SD-Wiedergabe: 70 % SD-Material und 30 % HD-Material
Fernsehempfang: NEIN/Eventuell später - Digital Satellit
HD/SD-Aufnahme: --
Aktuelle Ausstattung: LCD Samsung
Usertyp [?]: [ ] Konservativ [ ] Zocker [X] Multimedia [ ] Perfektionist
Bedienung: [ ] Maus/Tastatur [X] Fernbedienung [ ] vorh. Universalfernbedienung
Preis: bis ca. 200 Euro

Um auch mal bequem auf der Couch zu surfen und ein wenig mit ScummVM zu spielen, soll das Betriebsystem Ubuntu werden.
Gedacht habe ich mir folgendes:
CPU: G550
Mainboard: ASUS P8H61-I
Gehäuse: LC-Power LC-1320mi
Ram: hätte ich noch 1x Corsair DDR3 2GB PC 1333 CL9
HDD/SSD: da dachte ich das ich Ubuntu auf nen 8GB USB Stick installiere?
Laufwerke brauch ich sonst keine - Zuspieler = Server.

Handlungsbedarf sehe ich in erster Linie beim Mainboard/USB Stick und eventuell ein schickeres Gehäuse.
Absolut unschlüssig bin ich mir bei der Fernbedienung - da hätte ich gerne sowas wie das NYXBoard nur mit Air Mouse dabei.
Melle F10 ist vorhanden - hab ich nur 1 mal probiert (ich bekomm unter XBMC leider die Zurücktaste nicht zum laufen) - liegt nun wieder verpackt hier im Eck...

Danke, Lons
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Gehäuse ist sehr gut, wenns schicker sein soll und du kein optisches Laufwerk brauchst, nimm das MS-Tech CI-70.
CPU ist gut
Board: ASRock B75M-ITX, ist besser und hat den neuen Chipsatz
RAM: 4GB solltens schon sein, kauf noch einen 2GB Riegel dazu
SSD: OpenElec ist für dich sicher einen Blick wert, allerdings ist eine SSD mit Windows je nach Bedarf zu bevorzugen. Eine kleine SSD (crucial m4 64GB ist nicht mehr so teuer, wie man meint)
Fernbedienung: Logitech K400 (Tastatur mit Maus, da brauchst du eigentlich keine FB mehr), ansonsten die HFX Vista GP oder bei cohaus einen ASRock Empfänger mit Einschalter bestellen. Auch gut und man kann den HTPC sogar damit einschalten.

Was XBMC und deine vorhandene Fernbedienung betrifft, keymap.xml, da kriegste deine FB auch zum Laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ram ist kein Problem hab ich noch nen Riegel liegen, damit wärens 4GB (wobei 4GB Ram fürn nen HTPC?)
Das CI-70 hab ich schon ein paar mal gesehen - kommt mir aber etwas nieder vor...
Da werd ich nen neuen Kühler benötigen bzw. werde ich den zwecks der Lautstärke sowieso benötigen?
OpenElec hört sich interessant an - soweit ich das gerade gegoogelt habe fehlt da leider ein Browser, also wäre eigentlich XBMCbuntu besser.
Mein momentaner HTPC läuft mit nem vollen Ubuntu und XBMC drauf.
Werd da morgen mal OpenElec und XBMCbuntu testen.
 
Ich habe auch nur 2 GB im XBMC HTPC und komme damit locker aus, ich war noch nie über 1,2GB RAM Auslastung
 
WOW der Samuel 17 hat ja nen stolzen Preis...
Also der HTPC muss nicht passiv sein (erst recht nicht wenns €40 kostet) - er sollte nur im Abstand von 2m nicht mehr wahrnehmbar sein.
Der Boxed Kühler passt ja nicht ins MS-Tech CI-70, was gibts sonst noch für preiswerte Kühlalternativen für das Gehäuse?
 
Der Boxed Kühler passt ja nicht ins MS-Tech CI-70, was gibts sonst noch für preiswerte Kühlalternativen für das Gehäuse?
Ich kann dir meinen alten Boxed vom G620T schicken, der sollte passen. 6,50 inkl. Versand ;)
 
Kurze Rückmeldung - alles zusammengebaut...

ASRock B75M-ITX mit G550 inkl. Original Boxed Kühler passt super ins CI-70, hat sogar noch 3-4mm Luft nach oben.
Man muss nur die SSD von rechts nach links versetzten (2 neue Löcher Bohren) somit hat alles Platz.
Bei Interesse mach ich mal ein Foto.
 
Kannst du nochmal kurz zusammenfassen welche komponenten du jetzt verbaut hast? Fotos wuerden mich auch interessieren ;-)
 
Verbaut wurde:
Mainboard: Asrock B75M-ITX
Cpu: Intel G550 & Original Kühler/Lüfter
SSD: OCZ Vertex
Ram: Corsair DDR3
Gehäuse: MS-Tech CI-70

Stromverbrauch messen & Fotos mach ich wenn ich heute noch dazukommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh