Leises Gehäuse

dO0Rk

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.11.2006
Beiträge
61
Hallo, ich suche einen extrem leisen Miditower.
Welchen könnt ihr da empfehlen? Es sollten bis zu 7 3,5" Platten platz haben und die Festplatten sowie das Bluray Laufwerk sollten entkoppelt sein. Ich habe im Moment ein Fractal Design R4 PCGH Edition und es brummt und vibriert, es sind Silentlüfter (Alpenföhn für CPU, Noctua 14 für Graka und nur 1 vorne der dabei war auf 5v) verbaut, aber das Plastik vorne geht leider gar nicht (Vibration).
Könnt ihr da was gutes empfehlen?
Danke und Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es ist der Festplattenkäfig. Der vibriert und schwingt da extrem, evtl. zu dünnes Material?
Gibts da was aus dem Zubeör was Abhilfe schaffen könnte?
 
Ich kann dir das Nanoxia Deep Silence 1 oder 2 empfehlen. Die haben genügend Platz für deine Laufwerke und bieten eine entkoppelte Montage. Hab selber das DS1 in weiß zu Hause stehen und bin hellauf begeistert. Da rappelt nix, kein Vibrieren oder Brummen. Das R4 hatte ich bis vor kurzem auch... als Zweitrechner. Und bei dem hatte ich das gleiche Problem wie du. Hab's dann verscherbelt und mir ein Cooltek Skiron black/white dafür geholt. Ebenfalls sehr zu empfehlen, weil's kein wabbeliges Blech-Chassis ist. Massiv und stabil. Wäre also ebenfalls ein Tipp von mir für dich...
 
Das Deep Silence 1 ist schön leise, das kann ich bestätigen. Das einzige was man hört ist das Laufgeräusch der Festplatten. Es könnte allerdings Probleme bereiten 7 3,5" Festplatten einzubauen, da die Festplattenkäfige recht eng sind. Bei mir gings nicht, ich bin selbst noch auf der Suche nach einem Gehäuse mit diesen Silent-Eigenschaften, aber etwas mehr Platz für die Platten.
 
Aber ist bei den Nanoxia der Käfig und das System nicht 1:1 dasselbe?
 
Ich weiss jetz nich genau wie du das meinst, aber das DS2 ist in etwa so aufgebaut wie das Fractal design Define R4. Das DS1 hat drei Käfige, wovon 2 Stück, (einer für drei Platten und einer für zwei Platten) in Richtung Netzteil versetzt werden können. Siehe Foto. Ob der Plattenkäfig vom DS2 stabiler als der vom Define R4 ist weiss ich nich. Ich geh mal davon aus das es überhaupt schwierig sein wird 7x 3,5" Platten leise zu betreiben. Im Moment hab ich 5x 3,5" im DS1 verbaut, die hört man , allerdings bei weitem nicht so laut wie das Drönen aus meinem ungedämmten Gehäuse Deep Silence 1 HDD Kaefige.jpgDeep Silence 2 Dark Black - Side open.jpg
 
Hallo Freunde,
habe selbst das P183 von Antec (Caseking.de » Gehäuse » Antec » Antec Case Performance One P183 V3 Midi-Tower - schwarz) und bin total zufrieden mit diesem Teil.
Ausgezeichnete Qualität ist selbstverständlich, es ist aus solidem Verbund-Material (Plaste/Metall), welches gut schallschluckend wirkt. An der Front ist Platz für vier 5,25" und ein 3,5" LW.
Das Gehäuse hat eher ein konservatives Design, mir gefällt es jedenfalls sehr gut. Vielleicht riskierst du mal einen Blick auf die verlinkte Seite?

Gruß Proon

P.S.
die original hinten und oben verbauten zwei Gehäuselüfter sind nicht unbedingt erste Wahl und lassen sich jederzeit durch bessere Lüfter ersetzen. Ich hab dafür zwei 140er und noch mal zwei die gleichen, von be Quiet, frontseitig eingesetzt und schon ist Ruhe im Karton ;-) !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh