leises Notebook gesucht das ohne Aufklappen gestartet werden kann

skyliner905

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.02.2005
Beiträge
1.386
Ort
Darze
Hallo,
ich suche für Office Arbeiten, Surfen und LAN Abende (ältere Spiele wie C&C, Company of Heroes...) ein neues Notebook im Bereich von 500-800€. Es sollte im Office Betrieb am besten gar nicht wahrnehmbar sein, beim Spielen dürfen die Lüfter aber ruhig etwas säuseln.
Außerdem sollte es ohne Aufklappen gestartet werden können da es auch als Desktop Ersatz an Monitor und Tastatur hängen soll. (z.B. Startknopf außen oder Einschalten per USB-Tastatur....)

dies muss auf jeden Fall sein:
-15,6" oder 17,3"
-1920x1080 Pixel
-mattes Display
-USB 3.0
-HDMI Anschluss

diese Dinge wären schön, müssen aber nicht unbedingt vorhanden sein:
-Tastaturbeleuchtung
-VGA Anschluss
-DVD oder BD Laufwerk
-geringes Gewicht
-cooles Design =)


Kennt Ihr Notebooks die dies haben/können?


Finde das Acer Aspire V5-573G schon ganz gut, habe aber leider drüber gelesen dass der Lüfter öffter an ist und es sich über den Knopf nur einschalten lässt wenn es aufgeklapt ist, habt ihr dazu Erfahrungen?

Ebenfalls interessant finde ich das Lenovo IdeaPad Z510, dazu habe ich aber noch gar keine Erfahrungsberichte gefunden...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Alle Notebooks die an eine echte Dockingstation passen können von dort auch gestartet werden. Mir ist kein Notebook bekannt, dass man mit einem Schalter so starten kann wie du willst.

Alternativ wäre WakeOnUSB z.B.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle Notebooks die an eine echte Dockingstation passen können von dort auch gestartet werden. Mir ist kein Notebook bekannt, dass man mit einem Schalter so starten kann wie du willst.

Alternativ wäre WakeOnUSB z.B.


Gibt's denn Notebooks / Hersteller die das WakeOnUSB unterstützen oder können das inzwischen alle?
Mein altes unterstütz das nämlich noch nicht.
 
Kenne einige Notebooks die einen solchen Schalter haben, allerdings nicht in der gewünschten Größe. Elitebook 2170p und Dell XPS 12 haben das z. B.
 
Außerdem sollte es ohne Aufklappen gestartet werden können da es auch als Desktop Ersatz an Monitor und Tastatur hängen soll. (z.B. Startknopf außen oder Einschalten per USB-Tastatur....)

dies muss auf jeden Fall sein:
-15,6" oder 17,3"
-1920x1080 Pixel
-USB 3.0
-HDMI Anschluss

-Tastaturbeleuchtung
-geringes Gewicht
-cooles Design =)

Acer Aspire R7. Gibt es als i5 und i7. 2,5" HD Platz und mSata Slot und SDCard. Gewicht ist relativ. 15,6" FullHD. HDMI und 2x USB 3.0, einer davon zum Laden ohne dass das Notebook an sein muss.

Cooles Design, weil nicht nur Ultrabook, sondern auch Folio und Tablet. Nur-Notebook war gestern.

Super leise und für manche von Vorteil: dedizierte Nvidia GT750m mit GDDR5 RAM. Wenn die stark genutzt wird, laufen auch die Lüfter auf Vollkraft. Ach so, von wegen Lüfter: die Belüftung geschieht über Luftgitter hinten, also nicht unangenehme Belästigung links oder rechts und was gar nicht geht, wäre unten.


Anzumerken:
kein DVD/BD Laufwerk, aber da gibt es coole Laufwerke wie z.B. von LG oder Samsung.
Touchpad hinter der Tastatur - gewöhnungsbedürftig, aber wenn man erst einmal den Touchscreen im Folio Mode nutzt, dann verdeckt der die Tastatur und ist somit besser erreichbar.

Mein Vorschlag: einfach mal bei Youtube die Videos dazu ansehen. Ich konnte es mir nicht vorstellen und jetzt habe ich ein R7.
 
Wird das Notebook denn immer herunter gefahren? Ich habe meins zumeist nur im Energiesparmodus und da reicht es, wenn irgendeine Taste auf'n USB Keyboard gedrückt wird zum starten.
Warum nutzt du das Gerät dann nicht eigentlich als Zweitbildschirm? Finde ich viel entspannter. Außerdem sollten Notebooks nicht immer zugeklappt betrieben werden, da die Lüftung bei manchen Modellen auch über die Tastatur erfolgt.
 
Zu den Kaufberatungen :moved:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh