[Kaufberatung] leiseste AiO

HLUXXNEWUSER

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.12.2014
Beiträge
1.129
Hallo zusammen,

mich reizt gerade eine AiO. Eine richtige WaKü möchte ich nicht aufbauen, da mir dies einfach zu kostspielig.

Ich bin ein Silent-Fanatiker und frage deshalb: Was ist die leiseste AiO ?

Also kein Brummen, Klackern, Rauschen und sonst was. Von den Lüftern will ich auch nichts hören. Corsair AiO fliegen bei mir raus, da diese einfach zu störanfällig sind, was die Akustik betrifft.

Silent bedeutet für mich: Ruhige Gegend wo kaum ein Auto langfährt und sonst kein Lärm. Ich höre teilweise meine auf 5V geregelten Deep Silence Lüfter vom Luftstrom her, wobei mich dies nicht stört.

Haut raus Eure Erfahrung :)

Gruß

PS: bitte auch ggf. Vorschläge mit alternativen Lüftern
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
AIOs sind teilweise nicht besser als ein sehr guter Luftkühler, dabei aber immer kostspieliger und Fehleranfälliger. Sind sie kaputt, bekommst du meistens keine Ersatzteile und kannst 100 € in die Tonne kloppen.

Problem bei AIOs sind die Pumpen die meistens recht laut sind, durch ihr Pumpengeräuch oder durch Luft im System. Des weiteren werden oftmals minderwertige Aluminium Radiatoren verwendet.
Vermutlich wird ein EK Predator noch die Beste AIO sein, wobei man hier auch schon von einem Hybriden zu einer richtigen Wasserkühlung sprechen könnte. Der Preis ist jedoch sehr hoch.

Ich würde dir einen großen Luftkühler empfehlen, sofern er ins Gehäuse passt einen mit 140er Lüftern, die du dann über eine Lüftersteuerung des Mainboardes oder extern steuerst.

Falls du jetzt doch eine AIO kaufen willst, hoffe ich, dass dich Andere beraten.
 
Zuletzt bearbeitet:
bleib bei Luftkühlung. Wenn Wakü, dann richtig, das wird dir hier so ziemlich jeder sagen ;)

Was für ein Prozessor soll denn gekühlt werden? Ins blaue sag ich, Noctua NH-U14S und du hast einen super Kühler incl. super Lüfter, wenn dir die Farbe zusagt.
 
Bei Luftkühlern kenne ich nahzu Alle. Klar kann ich auf einen 6500 einen NH-D14 schnallen und auf 5V regeln.
AiO gefallen mir, da die Optik passt und RAM mit hohen Headspreadern verbaut werden kann. Natürlich ist auch eine lange Garantie vom Hersteller ein Kaufargument.

@m@tti: Danke für deinen Input. Aber für eine richtige Wakü welche auch Ultra-Silent sein soll muss ich schon paar mehr Taler in die Hand nehmen. Verdammt, läuft wohl alles auf Luft hinaus :)
 
Zuletzt bearbeitet:
jap, so sieht es aus. Den i5 6500 könntest mit einem HR-22 semipassiv kühlen ;)
 
Fractal Kelvin Serie. Erweiterbar, austauschbar, vollkupfer Radiator und basiert auf Teile einer Custom Wakü. Einfach mal googeln und Ergebnisse anschauen.
 
Swiftech H220 X2 erweiterbar mit genug Leistung für 2 Radiatoren und 2 Kühlblöcke, qualitativ, leise (da original Wasserkühlteile) - dafür teuer

Dennoch, wenn man nur so einen kleinen Prozessor kühlen will und nicht um eine GPU Erweitern möchte reicht Luftkühlung!
 
Danke für das Feedback, Jungs! Swiftech H220 X2 ist ein wenig zu viel, bleibe als doch bei Luft. Falls irgendwann mal eine Wasserkühlung geplant sein wird, kaufe ich beim bundy sein Zeug leer :)
 
EK Predator spielt auch recht weit oben mit. Wobei mir die Vadar Lüfter nicht leise genug sind. Die Pumpe kann man aber super regeln und auch auf ein Niveau bei der diese fast unhörbar wird.
 
Danke für das Feedback, Jungs! Swiftech H220 X2 ist ein wenig zu viel, bleibe als doch bei Luft. Falls irgendwann mal eine Wasserkühlung geplant sein wird, kaufe ich beim bundy sein Zeug leer :)

Eine weise Entscheidung. Das ganze AIO Zeug ist leider eben nur ein (schlechterer) Kompromiss...
 
Naja, Opa Bundy wird mir da schon als Waküveteran aus dem Land der 1000 Waküteile ein Angebot machen können, falls ich mich doch entscheide irgendwann mal auf Wasser umzusteigen :fresse2:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh