Leiterbahn bei Taschenrechner reparieren

LineLineLine

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.09.2013
Beiträge
4
Hallo,

Ich weiss nicht ob ich hier richtig bin mit meiner Frage, wenn nicht, bitte verschieben oder mir sagen. Ich hab hier einen TI Voyage 200 bei dem vor Jahren die Batterien ausgelaufen sind, nach einer Reinigung hat er zwar wieder funktionoiert, aber jetzt läßt er sich nicht mehr einschalten. Beim Hineinschauen sind mir 3 Sachen aufgefallen: 2 zerkratzte Kontakte und eine korrodierte Leiterbahn (Siehe Bild). Kann es daran liegen dass er nicht mehr funktioniert? Ich weiss eine Ferndiagnose ist schwer. Aber mal angenommen daran liegts, wie kann ich das reparieren?
Für Hilfe wär ich sehr dankbar!

LG
 

Anhänge

  • Platine.jpg
    Platine.jpg
    223,7 KB · Aufrufe: 261
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Flächen eher nicht, die Leiterbahn schon eher. Mit Silberleitlack kannst du die nachziehen ;)
 
Danke für die Antwort!
An den Silberlack hab ich auch schon gedacht, dann aber gelesen, dass der nicht optimal ist, angeblich wird der schnell spröde. Aber wenn ich den doch verwende, muss ich vorher die Bahn irgendwie freikratzen? Und bei den Flächen, kann man da vielleicht auch was machen, halt nicht mit dem Lack, aber dafür mit irgendwas anderem?
Danke nochmal!
 
Hast du auch die kleine Knopfzelle getauscht? Vllt. ist nur die leer.

Ansonsten, Zur Diagnose:
Ich denke nicht, dass es an der Leiterbahn liegt, da ist ein Lack drüber, der schütz eigentlich. Das ist nur etwas angelaufen, sollte aber noch funktionieren. Aber zur Sicherheit: Hast du ein Multimeter zur Hand? Wenn ja, wie ist der Widerstand der Leiterbahn? Sollte <<10Ohm sein (vllt. mit einem Skalpell den Lack abkratzen)
Ist der Widerstand zu groß, kannst du entweder mit Silberlack oder einem Draht brücken.

Die Kontaktflächen sehen eigentlich gut aus und das oben ist nur ein Testpunkt, der hat keine Bedeutung.
E: Hier könntest du höchstens mit einem feinen schmirgel oder Stahlwolle drüber gehen.
 
Ich hab so ein billig Multimeter von Aldi, hier mess ich 0,4 Ohm. Hmm, also ists nicht die Leiterbahn. Also kann man nicht sagen warum der Taschenrechner nicht mehr funktioniert...

Edit: Es ist auch eine neue Knopfzelle drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Miss mal die Spannung der Batterien, wenn sie im Halter eingebaut sind, haben vllt. keinen Kontakt.
Also Batterien in den Boden einbauen und dann die beiden Kontakte, die auf die Platine drücken würden. Müsste zwischen 4V und 6V liegen.
 
Ok, jetzt komm ich mir sehr blöd vor... und irgendwie kann ichs mir nicht ganz erklären... Ich hab gemessen, und nur 1,45 Spannung bekommen, dann hab ich zum mittlerweile 100. Mal die Batterien wieder einzeln durchgemessen und gesehen dass eine fast komplett leer war, obwohl ich die erst ausgetauscht hab. Auf jeden Fall, warum ich mir jetzt sehr blöd vorkomm, der Taschenrechner funktioniert wieder...

Aber trotzdem vielen Dank an euch alle!!
Ich vergrab mich mal eben...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh