Leitungsschutzschalter fragen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Mordrac

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.09.2006
Beiträge
983
Leitungsschutzschalter.jpg

zu sehen ist hier der sicherungskasten meiner wohnung. die H16 und L16 schutzschalter sind hoffnungslos(?) veraltet, und ich wüsste nun gern ob man die schutzschalter einfach gegen vier B16 austauschen kann?
oder muss der sicherungskasten komplett getauscht werden? und kann man die schutzschalter selber tauschen oder muss das ein elektriker tun?
 
Da es hier um ein sehr gefährliches Thema geht, mache ich hier zu.
Arbeiten am Sicherungsautomaten sollte man Fachleute machen lassen und nicht in einem PC Forum erfragen.
 
Es sie noch soviel erwähnt, dass diese Arbeiten von einer Firma mit Fachkraft zu erledigen sind.
Ob und wie was gemacht werden, muss hängt von der Normenlage ab. Und diese kennt besagt Person gut genug. Des Weiteren ist er auch in der Lage, die Einhaltung der Norm entsprechend nachzuweisen.

Mietwohnung -> Vermieter ist dafür zuständig eine korrekt funktionierende und der Normenlage entsprechende el. Anlage zu betreiben, Zauberwort lautet "E-Check"
Eigentum -> Firma beauftragen, E-Check machen lassen und dann Maßnahmen besprechen. Das Zeug ist zwar nicht verboten, aber auch schon >30Jahre, da darf man schonmal 1-2EUR in die Hand nehmen, soviel sollte einem das Leben sowie Hab und Gut wert sein. Sparen kann man an deren Stellen...

Und nein, natürlich darf da nicht jeder DAU dran rumspielen, es hat schon nen Grund, warum man für Arbeiten an el. Anlagen nen Zettel braucht.
Das bezieht sich nicht nur auf Kernkraftwerke, nein, das geht bis hin zur Steckdose.
(das gilt eigentlich auch für das Anschließen einer Lampe)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh