leitungswasser in münchen?

ulukay

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
19.07.2006
Beiträge
8.158
moin

weiss jemand ob mans leitungswasser in münchen trinken kann?
oder muss ich mich an der sauteuren minibar bedienen?

antwort dringend!
durst groß X-D
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es ist doch so, dass generell in Deutschland das Leitungswasser das am strengsten kontrollierte Lebensmittel ist. Deshalb würde ich meinen, dass man in jeder Stadt Deutschlands das Wasser bedenkenlos trinken kann. Ob einem dann der mehr oder weniger hohe Kalkgehalt gefällt, oder aus welchem Material die Rohre im Haus sind, spielt natürlich auch noch eine Rolle.
 
ka, in venedig stinks halt imma nach chlor :)
 
ich trinke es auch beim joggen zB
schmeckt normal und nicht nach chlor
und ich komme auser stadt :-s
 
Rein vom gesundheitlichen Aspekt gibts da überhaupt nichts zu beanstanden. Sicher ist jedoch auch, dass überall in Deutschland das Wasser anders schmeckt. Ich für meinen Teil würde beispielsweise in Münster so kein Leitungswasser als "Haupt"-Getränk zu mir nehmen, dafür schmeckt es einfach zu fad.
 
Also hier in D kann man das Wasser eigentlich ohne Bedenken trinken... war vor 3 Monaten auf Ibiza und da ist das Leitungswasser mal richtig zum :kotz: ... absolut ungenießbar.

mfg :)
 
In gewissen Ländern sollte man das Leitungswasser auch nur gekocht trinken, da es zu Magenverstimmungen etc. pp. führen kann, wenn man es "roh" trinkt.^^
 
also hier in D seh ich kein Problem allerdings gibts starke unterscheide im Kalkgehalt. bei meiner oMA z.B in NRW find ich des abscheulich wieviel Kalk dadrin is, allerdings bin ich eines der besten Wasser gewohnt die man wohl finden kann (Komme aus der Oberpfalz nähe tschechische Grenze und unser Wasser kommt aus einer Bergquelle in LAM)
 
hier bei uns ist das wasser extrem gut, allerdings fließt es durch diese idiotische "sparsamkeit" der leute so langsam durch die kanäle, dass es mehr schadstoffe aufnimmt als noch vor 5 jahren.

an alle leute in nrw: bitte kein wasser mehr sparen. es ist kontraproduktiv und auch in keinster weise notwendig!
 
Das Leitungswasser in Deutschland ist saubrerer als das Mineralwasser was du in der Flasche kaufen kannst. Für Leitungswasser gelten schärfere Grenzwerte.
 
hier im münsterland ist das wasser auch sehr gut. in münchen hätte ich auch keinerlei bedenken. grade dort sollte das wasser sehr gut sein, ich vermute die seen die das trinkwasser speichern werden aus den bergen gespeist. das sollte doch idealstes wasser sein.

als ich in griechenland unter der dusche stand dachte ich ich wäre im hallenbad. so extrem stank das nach chlor. :fresse:
 
es spaart aber geld ;)

bei uns in krefeld ist das wasser extrem kalkhaltig aber trotzdem trinkbar!

das is quatsch dass du dadurch geld sparst, denn dadurch dass die leitungen wie bertel schon sagt weniger gespült werden muss das die Stadt tun die nen Hydranten anzapft und das Wasser einfach laufen lässt...die zusätzlichen Kosten durch diese Aktion werden weitergegeben an........???

RICHTIG!!!Uns!

Daher verteuert Wassersparen die Wasserkosten, Klingonisch, is aber so!

wasser ist wie gesagt sehr sauber und wird nur durch das letzte Stück,die Leitungen im Haus verschmutzt, aber ich trinke auch viel Leitungswasser, es ist wirklich nichts dagegen einzuwenden, mit ein bisschen googlen findet man auch raus woher das Wasser kommt und wie es gefiltert wird!
 
Zuletzt bearbeitet:
aber schadet das dem körper nicht, wenn das wasser zu kalk haltig ist?
 
also immer schön wasser verschwenden oder wie? ich mein klar übertreiben sollte man das spaaren nicht, aber bei jedem scheiss direkt wasser zu verschwenden kostet den einzelnen mehr!

ich hab imer in sehr kalkhaltigen gegenden gewohnt und leb noch, also schaden tuts nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
das ja mal interessant!
d.h. wenn ich kürzer dusche und der Rest in der Stadt auch schadet es der Stadt weil sie dann die Hydranten aufdreht- Entkalkung?

Oo ich geh jetzt duschen!

mfG Akba
 
naja am duschen würd ich eh nie spaaren, aber mein zähneputzen dreh ich trotzdem das Wasser ab und ide spühlmaschienenutz ich auch weite, obwohl ich sonst das doppelte verbrauchen würde...
 
Laut meinem Onkel (Landwirtschaftsdirektor im Landesamt für Wasserwirtschaft)
kommts Leitungswasser direkt aus den Alpen, frisches Gebirgsquellwasser :d
Also recht viel besser gehts gar nimmer ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh