***Lenkrad selberbauen***

Marcelino_

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.09.2007
Beiträge
212
Hallo Forum, :wink:
Em ich hatte mal vor mir mein Lenkrad selberzubauen,und dazu habe ich eine Menge Fragen:
1.Was muss ich dabei beachten?
2.Wie muss ich das bauen?
3.Ich wollte wohl so ein Lenkrad verwenden: http://www.prespo.de/cgi-bin/kartsh...4der&artnr=995&pn=10&sort=0&partnr=20152&all=
Wie bekomm ich das dann hin wenn ich halt am Lenkrad drehe das das im Spiel auch passiert?
So viele Fragen auf einmal :eek:
Danke schon mal im Voraus :xmas:
mfg :bigok:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kauf dir lieber eins.

Glaub mir, damit wirst du mehr Freude haben.
 
Ja ich hab eins.
Das wollt ich nur machen weil ich eins wie im Kart haben will.
mfg :bigok:
 
ich glaube keiner wird dir hier helfen, weil man sowas noch nie gemacht hat :)
 
versuch einfach deins mit dem was du hast umzubauen... da du anscheind noch nicht so versiert bist in sachen technik wird es die einfachste lösung sein..

-> altes lenkrad abmachen und neues versuchen so gut wie möglich zu befestigen...
 
kannst dir ein DFP und das Frex Adapter Kit holen ,dann kannste dir ein Kart Lenkrad ranpacken ;)
 
wie sind deine elektronik/pc kenntnisse? im grunde ists ja so, wenn du's bauen könntest wüßtests du auch, wie's geht. dennoch kann man davon ausgehen, daß du in der gleichen zeit mehr geld verdienen kannst, als ein gutes fertiges lenkrad kostet :)
also wenn elektronik nicht gerade dein hobby ist würd ichs lassen ;).
 
Wir haben das mal vor EWIGKEITEN in der Realschule als Projetkarbeit gemacht, es hat funktioniert, sah zwar scheiße aus aber es hat funktioniert :d Aber keine Ahnung mehr wie das von statten ging!
 
Also seh ich das richtig:Ich soll mir einfach nen klompletes Lenkrad kaufen und da dann halt dieses Lenkrad ( http://www.prespo.de/cgi-bin/kartsho... nr=20152&all= ) dranbauen.
Em falls ihr euch fragt wieso ich grade das haben will, weil ich das in meinem Kar auch habe und es daher hlt am besten kenne.
mfg
 
sollen tust du garnichts ;) du kannst es machen wie du lustig bist. mechanisch ist der aufwand im wesentlichen höher als der elektronische da du eben nur einen regelbaren (dreh)poti an den controller eines x-beliebigen (analogen) joysticks/gamepad mit den entsprechenden eingängen anzuschließen brauchst, wie schon ulukay angedeutet hat.
billiger als einen usb joystick auszuschlachten ist es, wenn du ein lenkrad für den alten game port zusammenbaust, da müsstest du nur die widerstände mit den entsprechenden pins verbinden. wenn ich es machen würde, würde aber auch eher zu usb lösung tendieren (wenn überhaupt) da es einfach "cooler" ist ;)

ich würde an deiner stelle auch lieber zu einer fertigen lösung greifen, ausser du hast wirklich genug kenntnisse soetwas vernünftig zu bauen sodass das lenkgefühl dann auch entsprechend "real" ist. elektronisch braucht man wie gesagt nur basiskenntnisse. (sofern man auf eine "fertige" lösung zurückgreift).

das problem bei der lösung das du ein vorhandes lenkrad für den pc kaufst ist, das du dann auch ein teureres mit vernünftigem lenkgefühl nehmen müsstest. die meisten billigen lenkränder werden nämlich nix taugen. und bei einem teuerem fertigen lenkrad wäre es fast zu schade das kaputt zu machen :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldige bitte, Marcelino_, aber Deine Sig nervt extrem und entspricht IIRC auch nicht den Regeln. Der Link aus Post 11 funzt auch nicht.

Zum Topic: Geht es Dir nur darum, ein Lenkrad von der Art wie in Deinem Kart zu haben? Oder willst Du nicht eher das Feeling beim Lenken wie in Deinem Kart haben?

Wenn ersteres, kauf Dir ein Lenkrad, welches Dir vom Fahrgefühl her zusagt und modde es mit dem von Dir bevorzugten Kart-Lenkrad, wie schon oben von einigen vorgeschlagen.

Wenn letzteres, halte ich das für unrealistisch zu erreichen. Du kannst zwar sicher einen Joystick für die Elektronik ausschlachten und darum ein Lenkrad konstruieren, aber Du hörst Dich für mich nicht nach einem geübten Bastler an, der ein befriedigendes Ergebnis erzielen würde. Sorry, wenn ich mich irre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde das auch so machen wie J82K machen, ist das einfachste und du erzielst Ergebnisse welche dich dann auch befriediegen und womit du fahren kannst.
J82K schrieb:
versuch einfach deins mit dem was du hast umzubauen... da du anscheind noch nicht so versiert bist in sachen technik wird es die einfachste lösung sein..

-> altes lenkrad abmachen und neues versuchen so gut wie möglich zu befestigen...
 
Jap die Signatur wird verkleinert.
@meltie:So geil wie beim Kart wird das Feeling zwa nie werden,aber es sollte so ähnlig lenken wie bei einem Kart.
@chrissi:Also kann ich denn einfach von meinem jetzigem Lenkrad,das Lenkrad abbauen und das Kart Lenkrad dranbauen???
mfg
 
Wie muss ich das bauen?
Wie bekomm ich das dann hin wenn ich halt am Lenkrad drehe das das im Spiel auch passiert?

Diese beiden Fragen disqualifizieren dich eigentlich schon, da dein Wissensstand auf diesem Gebiet quasi 0 beträgt.
Da müsste dir ja jemand, der sich mit Elektronik auskennt eine komplette Anleitung schreiben. Ob da jemand Lust zu hat, weiß ich nicht.
 
Das eigentliche Problem wird sehr wahrscheinlich das Lenkfeeling sein.
Da die meisten Lenkräder so ein teil zwischen Lenker und der Bais haben.
Ansonsten dürfte das kein Problem sein.
Mein Tipp hol dir eins für 10€ und versuch dich dran.
Beachte aber auch das dein PC davon fetzen kannst wenn
du die Sachen anschließt.
 
Macht ihm nicht so eine Angst, der Junge kann das 100%ig!

Ironie aus

Nein, ehrlich Marcelino, versuch doch an etwas älteren oder so und teste erst, setzt die Messlate aber nicht zu hoch, desto größer wird die Enttäuschung wenns nicht hinhaut
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh