[FAQ] Lenovo 3000 N200 defekt, einschicken ohne HDD?

Megaman

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.08.2003
Beiträge
255
Hallo liebe Gemeinde,

der Lenovo IBM 3000 N200 meiner Freundin hat leider seit ein paar Wochen Probleme beim hochfahren. Jedes mal wenn der Laptop länger ausgeschaltet ist und man ihn mal wieder benutzen will, schaltet er sich beim Ladebildschirm von Windows XP einfach aus. Das kann bis zu 3-mal passieren, bis man dann mal endlich ins Windows kommt.

Da ich die Festplatte schon mit dem Drive Fitness Test und den RAM mit memtest86+ ausgiebig getestet habe und keine Fehler festgestellt wurden, geh ich stark davon aus, dass das Netzteil die Fehlerquelle ist. Da ich mich noch im Garantiezeitraum (einjährige Bring-In-Garantie) befinde, wollte ich den Laptop jetzt zur Reparatur an Lenovo schicken.

Jetzt meine Frage:
Da sich auf der Festplatte sehr sensible und vertrauliche Daten befinden, würde ich gerne den Laptop ohne HDD an Lenovo schicken mit dem Hinweis, dass es nicht an der Festplatte liegen kann. Zudem gehört die HDD ja zu den Customer Replaceable Units und dürfte ausgebaut werden, ohne dass die Garantie erlischt.

Was meint ihr, gibt es da Probleme von Lenovo aus oder ginge das in Ordnung?

P.S.: Vielleicht kann mir ja sonst noch jemand Tipps geben oder mir die Fehlerquelle nennen :)

THX
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würde sagen festplatte entfernen geht in ordnung, würde ich selber auch machen, wenn sie wie gesagt vom benutzher leicht entnommen werden kann.

netzteil halte ich für umwarscheinlich, denn dann würde der laptop ja auf akku betrieb gehen(und nicht einfach aus). tippe daher eher auf mainboard!
 
Die HDD kannst du problemlos vorher ausbauen, bei mir hat mich der Support extra darauf hingewiesen..hab zwar ein HP, aber :wayne:
 
ich würde sagen festplatte entfernen geht in ordnung, würde ich selber auch machen, wenn sie wie gesagt vom benutzher leicht entnommen werden kann.

netzteil halte ich für umwarscheinlich, denn dann würde der laptop ja auf akku betrieb gehen(und nicht einfach aus). tippe daher eher auf mainboard!

Ich meine ja auch eher das "interne Netzteil", nicht das Stromkabel ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh